Autor |
Beitrag |
Linux's Pinguin
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 15.03.07 09:23
Hey leute was geht?
Ich bin Schüler in der 12. Klasse. Im Informatikkurs behandeln wir gerade sortieren mit Delphi. Leider habe ich einige wochen gefehlt in der Schule und hab jetzt kein Plan wie man was Programmiert....
Nur mein Lehrer hat mir jetzt das Vortragstheman " Insertion Sort" gegeben...
Kann mir jemand eine Anleitung geben wie man es Programmieren muss...
oder schon ein vorprogrammiertes Programm schicken...
wäre extrem nett, weil ich schon nächste woche meinen Vortrag halten muss....
Könnt ihr mir mal paar tipps geben wie ich den Vortrag gestalten kann....
mit freundlichen Grüßen
Linux's Pinguin.....
|
|
r2c2
      
Beiträge: 324
Erhaltene Danke: 2
Linux
|
Verfasst: Do 15.03.07 09:48
_________________ Kaum macht man's richtig, schon klappts!
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 15.03.07 20:38
Hey danke schonmal für deine Hilfe
Nur du musst verstehen, ich bin ein richtiger Noob in Delphie...
Ich muss so ein Programm schreiben wo so Zahlen nach dem Insertion Sort sortiert werden...
Könntest du mir so ein Programm schicken, oder mal sagen wie das Layout der arbeitsfläche sein muss....also was für buttons und so...
und dann noch ein vorgefertigter Quelltext wäre supi...
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 15.03.07 20:42
Hallo!
Wir machen für Dich nicht die Hausaufgaben, das musst Du schon selbst erledigen. Außerdem wirst Du spätestens bei Fragen zu Deinem Vortrag ziemlich bedröppelt dastehen, wenn Du es nicht selber gemacht und damit nix gelernt hast. Tu Dir also selber einen Gefallen, und versuche es selbst. Dabei helfen wir Dir gerne.
Erstelle am Besten für konkrete Fragen jeweils einen Thread im Forum, damit man Dir gezielt helfen kann.
Grüße
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 15.03.07 22:56
oh key
Dann versuch ich mich mal daran....
wo frag ich den am besten nach? Will net unbedingt im falschen Bereich posten...
Also um die ersten Schritte zu machen, wie z.b. die ganzen Tabellen oder Buttons einfügen?
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 15.03.07 23:02
Linux's Pinguin hat folgendes geschrieben: | wo frag ich den am besten nach? Will net unbedingt im falschen Bereich posten... |
Das kommt auf die Frage an. Jede Sparte hat ja aber eine Beschreibung und wenn's mal falsch ist, ist das auch kein Beinbruch 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
r2c2
      
Beiträge: 324
Erhaltene Danke: 2
Linux
|
Verfasst: Do 15.03.07 23:02
Linux's Pinguin hat folgendes geschrieben: |
Also um die ersten Schritte zu machen, wie z.b. die ganzen Tabellen oder Buttons einfügen? |
*sich einen Kommentar verkneift*
*seufz*
Arbeite das mal durch...
mfg
Christian
_________________ Kaum macht man's richtig, schon klappts!
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 30.04.07 20:36
Hallo
Ich melde mich hiermal wieder zu Wort
Also hab mich mal rangesetzt und schon vieles programmiert.
So zufallszahlen und so weiter waren jetzt kein Problem.
Nur komm ich einfach nicht mehr weiter.
Hab das Insertion Sort verfahren eigentlich recht gut verstanden, kann es aber nicht programmieren.
Hier mal mein Programm bis jetzt :
rapidshare.com/files...892/Delphie.rar.html
Ich bitte euch im Hilfe Leute, muss bis Mittwoch meinem Lehrer ein laufendes Programm aushändigen können. Sonst siehts sehr düster für meine Informatik Note aus...
Ich krieg das einfach nicht hin dass wenn man den Button drückt die Zufallszahlen in der Tabelle nach dem Insertionsort Verfahren geordnet werden.
MFG
Linux's Pinguin
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 01.05.07 13:41
Hey sorry for DP
Aber leute es ist wirklich wichtig
Jede Hilfe wird benötigt
Ich würd mich sooo endlos freuen wenn ihr mir helfen könntet...
bitte leute!
|
|
Dunkel
      
Beiträge: 682
Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
|
Verfasst: Di 01.05.07 14:03
_________________ Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 01.05.07 17:37
Thx...aba des hat ich schonmal als Hilfe benutzt bin da auch net weiter gekommen.
Ich hatte es soweit:
rapidshare.com/files/28916981/Delphie.rar
Es kommt auch keine Fehlermeldung mehr...aber es funkt einfach net !!!
|
|
ub60
      
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127
|
Verfasst: Di 01.05.07 19:22
Ich stell mal Deinen Quelltext hier rein:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64:
| var Form1: TForm1; var zahl : array [0..10] of integer ; k: integer;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin halt end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var i : integer ;
begin
for i:=0 to 9 do begin zahl[i]:=random(100)+1; Form1.StringGrid1.Cells[i,0]:=InttoStr(zahl[i]); end; end;
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var f,g: integer; begin for f:= 0 to 10 do begin for g:= 0 to 10 do Form1.StringGrid1.Cells[f,g]:= ' '; end; end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
procedure Button1Click(var A: array of Integer); var f: Integer; g: Integer; tmp: Integer; begin for f:= 1 to high(A) do begin g:= f; tmp := A[f]; while (g > 0) and (A[g-1] > tmp) do begin A[g]:= A[g-1]; Dec(g); end; A[g]:= tmp; end; end;
begin end;
end. |
(Mindestens) folgende Fehler:
- Das Array A wird nicht als Parameter übergeben. Dein globales Array heißt Zahl.
- Das sortierte Array (wenn es dann sortiert ist) wird nicht ausgegeben.
- Die eigene Button1Click-Prozedur innerhalb der TForm1.Button1Click-Prozedur ist nicht unbedingt "üblich". Hier würde sich der Name Insertionsort anbieten.
- Innerhalb der TForm1.Button1Click-Prozedur wird kein Quelltext angesprochen.
- Du hast das Array bis 10 definiert, aber nur bis 9 gefüllt. Dann kannst Du es nicht mit High(A) ansprechen.
Bye!
ub60
PS: Aber der eigentliche Sortieralgorithmus funktioniert.
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 01.05.07 20:14
ok thx schonmal...
aba wie kann ich das problem lösen...
ich bekomms einfach net hin obwohl ich den halben tag da hock und des versuche...
zb. im Quelltext
Z.61 und 62
steht "begin" und "end;"
wenn ich diese zeilen lösche...kommt ne fehlermeldung...
|
|
Linux's Pinguin 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 24.07.07 15:43
Titel: Fazit
Hallo erstmal...
Forum...????
Wenn einer euch nach Hilfe fragt helft ihr gar nicht...mein letzter Beitrag ist vor ewigkeiten geschrieben worden und noch immer hat kein Schwein geantwortet. OK....Ich bin ja auch net auf solche scheiß Brillenträger wie euch angewiesen...Ich hab das Programm selber noch hinbekommen ohne euch Fische....Ihr seit doch alle gleich. Kleine zerbrechliche Kinder ohne freunde. Ihr hab noch nie kontakte mit frauen geknüpt. Ihr seit armselige Conrad Einkäufer.
Ohne Spaß.
Ihr seit so Menschen die erst mal übelst blass sind und welche die sich jeden tag 3 mal vor dem computer "beglücken".
Jeder Einzelne von euch der das liest weiß wovon ich rede...ihr seit alle die gleichen verpickelten Mongos denen ich jeden tag eins in die Fresse hauen würde, wenn ich der Vater wär.
Mein Tipp:
Geht mal lieber in die Sonne und sucht euch Freunde. Sonst bleibt ihr ein Leben lang in diesem Loch, indem ihr grad drinn steckt.
Denkt über meine Worte nach.
Mit freundlichen Grüßen euer Pinguin.
Für diesen Beitrag haben gedankt: borderlander
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Di 24.07.07 15:59
Ich denke mal, dass man dieses Posting stellvertretend für die Spamlawine stehen lassen sollte.
Weiter gehts hier aber nicht mehr. Closed.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|