Hallo,
nachdem ich mich nun mit dem Inno Setup Compiler beschäftigt habe, entsteht für mich ein Problem.
Nachdem ein Setup erstellt wurde, kann ich es problemlos installieren. Die Symbole auf dem Desktop und im durch Startbereich werden erzeugt. Alles ok.
Wenn ich nach einiger Zeit ein neues Setup mit geänderten Dateien erstelle, so nehme ich an, dass ich einfach erneut die Installation ausführen kann. Dazu habe ich unter Files und Icons z.B.
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| [Files] Source: "matlex.exe"; DestDir: "{app}"; CopyMode: alwaysoverwrite Source: "matlex.chm"; DestDir: "{app}"; CopyMode: alwaysoverwrite ... [Icons] Name: "{group}\Mathematik alpha"; Filename: "{app}\matlex.exe" Name: "{commondesktop}\Mathematik alpha"; Filename: "{app}\matlex.exe" |
gesetzt.
Ich habe es probiert und bei mir funktioniert es. Die neuen Dateien werden über die alten kopiert und es erscheinen auch keine doppelten Symbole auf dem Desktop und im Startbereich. In der Systemsteuerung/Programme steht das Programm auch genau einmal drin. Und es lässt sich dort auch deinstallieren.
Nun habe ich aber gelesen, dass man zuerst die alten Dateien deinstallieren und erst danach neu installieren soll.
Ist das wirklich so?
Da sich (im Moment) bei meinem Projekt weder Dateinamen ändern, noch ich irgendwelche Einträge in die Registry schreibe, habe ich angenommen, dass es so einfach geht, wie ich oben beschrieben habe.
Habe ich einen Denkfehler?
Danke für jeden Hinweis
Mathematiker
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Off Topic verschoben am Mi 07.09.2016 um 21:34
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein