Autor Beitrag
Vegeto
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Di 06.08.13 12:46 
Hi Community,

ich bin gerade dabei eine Anwendung abzuschließen ^^
Bin gerade dabei ein Installer hinzu zufügen.

Jetzt meine frage, welches der Visual C# Setup Projekte sollte ich für meine Anwendung benutzen?
Ich möchte das bei der Installation einige Sachen von Endbenutzer eingeben werden sollen, zB Benutzername, pw etc. diese soll er während der Installation in die Properties.Default.Settings abspeichern. Später wenn das Programm Installiert wurde sollen die vorab gespeicherten Daten aus der Setup in die Anwendung geladen werden.

Momentan sind auch einige Sachen in die Properties.Default.Settings geschrieben, diese sollan dann zusammen gefügt werden.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Sowas kommt auch bei der Installation von Office, dort wird nach name und initilien gefragt und diese werden später von office benutzt.

Lg

Danke für das lesen.
Vegeto Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Di 13.08.13 13:22 
Hallo Community,

ich habe eine Frage zu diesem Thema.
Das problem mit dem Parametisierten Installer habe ich mittels diesen TUTORIAL gelöst. Falls jmd vor solchen einem Problem steht, sollte aufjedenfall mit dem Tutorial, gut zurecht kommen.

Doch jetzt wollte ich gerne wissen, von leuten die schon so etwas programmiert haben. Ist es möglich die Parameter, statt in die AppConfig zu speichern, sie direkt unter Properties.Settings.Default.name zu speichern?

Ich hoffe jmd kann mir aus erfahrung oder einen Link schicken der mich klüger macht.

Ich bedanke mich jetzt schonmal :)

Lg
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 13.08.13 14:54 
Properties.Settings.Default is das was in der AppConfig steht. Direkter gehts nicht.

Wenn du meinst du willst neue Settings hinzufügen die die Anwendung eigentlich noch nicht kennt dann wirst du die untypisiert ansprechen müssen.
Also per

(MeinLieberBasisTyp)Settings.Default["MeineLiebenSettings"];

Die Settings Klasse mit seinen Properties ist fertig kompilierter Code. Da gibt es generierten Code nur für die Dinge die es auch zur Kompilierzeit gab. Ich wüßte auch allerdings auch nicht wie das helfen sollte wenn es ginge. Während du programmierst ist es ja noch nicht bekannt. Du kannst also gar keinen Code schreiben der die Property verwendet wenn die erst nach der Installation irgendwie da rein gelogen werden würde.
Vegeto Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 262



BeitragVerfasst: Mi 14.08.13 08:26 
user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du kannst also gar keinen Code schreiben der die Property verwendet wenn die erst nach der Installation irgendwie da rein gelogen werden würde.


Also ist das so nicht möglich wie ich das will, also muss ich doch mit App.Config arbeiten, ich dachte ich schreibe in die InstallerKlasse, statt AppConfig, den direkten weg rein.

Lg