Yo!
Du brauchts:
Indy Clients /
IndyPOP3 da musst du Username, Passwort, Host Eigenschaften
setzen.
CODE:
(name = deine controllname)
Verbinden:
name.connect;
Prüfen wieviele Emails auf Server sind (lädt noch nicht runter, nur ein zahl kommt zurück)
a = name.checkmessages;
Empfängen:

Da brauchst du noch ein
TIdMessage komponent zu deklarieren
Nachricht TIdMessage;
gut = name.retrieve(nr, Nachricht);
Lädt Nachricht nummer nr in Nachricht. gut ist boolean (kannst auch mit if abprüfrn, heißt ob alles ok war(True))
Verbindung trennen:
name.disconnect;
Gruß!
