Das ist gar nicht notwendig. Mit der
mitgelieferten TlHelp32 Unit funktioniert es wunderbar. Da gibt es aExeFile auch gar nicht, sondern szExeFile. Das ist ein WideChar-Array, mit dem es mit Unicode wunderbar funktioniert.
Ich vermute daher, dass hier aus irgendeinem Grund TProcessEntry32 selbst deklariert wurde und das geht dann eben schief...
Und da die aufgerufenen Funktionen auf die WideChar-Versionen gemappt sind, wird es mit AnsiChar erst recht nicht gehen, sondern mit:
Delphi-Quelltext
1:
| szExeFile: array[0..MAX_PATH - 1] of WChar; |
Natürlich geht theoretisch auch AnsiChar, dafür gibts Process32FirstA, TProcessEntry32A, ..., aber das ist ja Blödsinn.
