Autor Beitrag
Ak-Alex
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 02:10 
Hallo!


Habe eben die Jedi Komponenten installiert. Dazu wurden alle die *bpl Dateien in ein Verzeichnis gepackt....


Jetzt sagt Delphi mir beim Start das er eine gewisse Datei, die aber in dem Verzeichnis vorhanden ist...dort nicht findet....


Was kann ich tun?

Alex
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 02:45 
Steht das Verzeichnis auch im Suchpfad?
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 02:57 
hat zwar mit den Jedi-Kompos nichts zu tun, aber, wie vermeide ich, den Suchpfad für jedes Miní-programm anzugeben?

_________________
Gruß
Hansa
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 03:01 
Die Angabe der Suchpfade ist meines Wissens projektübergreifend.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 11:03 
Luckie hat folgendes geschrieben:
Die Angabe der Suchpfade ist meines Wissens projektübergreifend.


Und was tun, bei 30 Projekten ?? Hilft da eventuell eine Projekt-Gruppe ?

_________________
Gruß
Hansa
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 11:15 
hä ?
du musst einfach das verzeichnis wo diese datei ist die delphi nicht findet, einfach unter tools\umgebungs.... und dann unter suchpfad...
in den meisten fällen findet er ist dan:)

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 13:55 
Ich habe doch gesagt, es ist projektübergreifend. Wenn du das machst wie es mimi beschrieben hat, dann gilt das für alle Projekte und wenn ich alle sage, dann meine ich alle. Alle, nicht nur ein paar oder eineinziges, nein, alle eben. Verstanden? A l l e. :mrgreen:
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 14:16 
Tools->Environment Options

bei mir ist nur "Library Path" und "Browsing Path". Ist das die richtige Stelle ? Da steht $Delphi und so was.

Und @Luckie: Irgendwann ist alles alle. :mrgreen:

_________________
Gruß
Hansa
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 02.07.03 21:02 
Library Path da hin musst du es schreiben. im ersten edit fehlt:)

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Koelschman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 14:51 
Titel: Auch Hilfe zu Jedi benötigt
Hallo,
ich hab auch so meine Probleme mit Jedi....

wenn ich die dpk datei für d7 öffne und dann auf installieren gehe, macht er das auch schön..ohne zu meckern, aber wenn ich dann mal schaue, ob ich neuen Komponenten zur Auswahl habe, dann erscheint bei mir nur eine Seite mit einem Sample, mehr nicht... öffne ich dann mal ein Beispiel aus der Installationsdatei von Jedi, kommen da auch nur Fehlermeldungen...
muss ich irgendetwas beachten, wenn ich die neuen Komponenten installiere????

Danke für die Hilfe
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 18:12 
eigentlich gibt es da nichts zu beachten, aber bei den komponenten ist doch so ein setup tool dabei oder ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Ak-Alex
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 19:25 
Also irgendwie war das schon ne witzige Sache....es geht jetzt....

Was ich gemacht habe?

Keine Ahnung, nach dem 4 oder 5 mal Delphi Start gings auf einmal...
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 19:34 
Das ist der Mist mit Windows, altbekannte Sachen. In ein paar Wochen hängt man an so was ähnlichen wieder fest und weiß wieder nicht warum es auf einmal geht. Man geht 10 Hinweisen nach, keiner nützt was, plötzlich gehts und zum Schluß weiß keiner mehr was jetzt überhaupt die Ursache war. :evil: Delphi selber scheint aber nicht viel besser zu sein.

_________________
Gruß
Hansa
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 20:44 
hast du den rechner neugestartet bzw. davor delphi neuinstalliert und dann nicht den rechner neugestartet ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Ak-Alex
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 20:55 
nö.....als es nicht ging, habe ich delphi einfach ein paar mal auf und zu gemacht....plötzlich nach ein paar mal ging es dann..

alex
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 21:58 
dann waren es speicher fehler: wenn du das nochmal hast, starte einfachmal windowos neu:) sollte die gleiche funktionien haben:)

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Ist die Frage beantwortet? Das Problem gelöst?

Dann klicke hier, um das Thema entsprechend zu markieren!