Autor Beitrag
reox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: Di 08.09.09 14:10 
Ich versuche einen JOIN in mit einer OleDB (Access) Datenbank zu machen, jedoch schlägt er immer fehl mit der Meldung das ein Fehler bei FROM ist:
query = "SELECT * FROM file_appendix as fa JOIN file f ON fa.appendix_id = f.id WHERE fa.file_id = '"+id+"'";

geht das nicht bei OleDB oder mach ich das falsch?
ene
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1

Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
BeitragVerfasst: Di 08.09.09 14:39 
Hi,

Es soll wohl ein INNER JOIN sein? Und das zweite As dürfte auch fehlen. Ich würde dir auch vorschlagen, das mit Parametern zu erledigen. Ist file_id eine Zahl oder ein Text?

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 08.09.09 17:10 
ene's Hinweise sind zwar richtig (vor allem die Verwendung von Parametern), aber nicht die Antwort auf die Fehlermeldung: Der Asterisk * ist unzureichend, weil zwei Tabellen angegeben werden. Du musst die Tabellen angeben:
ausblenden SQL-Anweisung
1:
2:
SELECT f.*, fa.* 
  FROM ...

Das ergibt sich aus der Fehlermeldung: Der Fehler tritt vor dem FROM auf; dort steht nur der Asterisk. Also hängt damit der Fehler zusammen.

Besser wäre die Beschränkung auf einzelne Felder; es ist selten gut, alle Daten abzurufen.

Jürgen
reox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: Mo 14.09.09 21:31 
ok ja so gehts, hab bisher immer nur my und sqlite gemacht, da geht das auch ohne inner :D
danke!