Autor |
Beitrag |
Mitmischer 1703
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Do 10.07.08 21:15
Hi DF  !
Ich will euch heute wieder eins meiner Programme vorstellen  !
Bei diesem Programm handelt es sich um ein Programm für Kassierer. Die können in einer Tabelle in der ersten Spalte eine Artikelnummer (4-stellig  ) In der Beta sind das
Art. Beschr. Preis (in €)
0001 Äpfel 0,99
0002 Bananen 0,99
0003 Spielzeug 2,99
Ansonsten kann man noch
- Einfügen, Ausschneiden, Kopieren
- Suchen
- Datenbanken erstellen / bereits vorhandene bearbeiten
- Die Summe berechnen
- (per Karte zahlen
)
Geplant:
- Kassenbon drucken
Das Kennwort, um die Datenbanken zu bearbeiten, ist in der Beta leer!
Mit XP-Manifest!
Achtung: Die Artikelnummer 0000 oder die rechte Maustaste löschen die aktuell angewählte Zeile!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Do 10.07.08 21:47
Habs mal getestet aber der Sinn erschließt sich mir nicht so richtig.
Fehlereingaben solltest du abfangen.
Und vieleicht solltest du es mal mit Datenbanken probieren anstatt sie nur vorzugauckeln. 
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Fr 11.07.08 09:17
Wieso vorgaukeln? 
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
IceBube
      
Beiträge: 231
|
Verfasst: Fr 11.07.08 14:42
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: | Und vieleicht solltest du es mal mit Datenbanken probieren anstatt sie nur vorzugauckeln.  |
Zitat: |
Äpfel
0,99
Bananen
0,99
Spielzeug
2,99
Dell Inspirion 6000
999,99
Delphi 7-CD-Rom
29,99
|
^Das steht in der ".db" Datei drinnen, eine "richtige Datenbank" wäre vom aufbau anders...schau dir mal die Ado Komponente an...
lg
|
|
DelphiMarkus
      
Beiträge: 303
OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
|
Verfasst: Sa 12.07.08 12:28
So, jetzt habe ich mir das Programm auch mal angesehen.
Und mir sind natürlich Sachen aufgefallen:
1. Eine richtige Datenbank wäre besser, aber die Textdatei die du verwendest erfüllt ihren Zweck. Ich finde es nicht schlimm.
2. Ich finde im Fenster sind zu wenig Zeilen, wenn man das Programm verwenden will braucht man bestimmt mehr.
3. Eine Anzeige des Gesammtpreises wäre recht sinnvoll.(Direkt in Hauptfenster)
4. Das Formular zum bearbeiten der DB sollte erweitert werden. Jetzt finde ich sie außerdem etwas unordentlich.
5. Eine Hilfe per Statuszeile oder Hint wäre auch sinnvoll.
Sonst ist das Programm schon gut geworden. Ich finde es jetzt schon gut einsetzbar, aber es hat natürlich einige Schwächen. 
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Sa 12.07.08 13:58
Titel: Testauswertung :mrgreen:
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
DelphiMarkus
      
Beiträge: 303
OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
|
Verfasst: Sa 12.07.08 14:41
|
|
|