Nein, da hast du was falsch verstanden bei der Vererbung.
Wenn ich im Beispiel ein Objekt vom Typ TObject00 erstelle, habe ich die beiden unveränderten Methoden.
Wenn ich ein Objekt vom Typ TObject10 erstelle, habe ich die veränderte Methode abc und die originale def.
Wenn ich ein Objekt vom Typ TObject01 erstelle, habe ich die originale Methode abc und die veränderte def.
Erwünscht wäre jetzt hier ein Objekt, das beide veränderten Methoden enthält. Also sowohl von TObject10 als auch von TObject01 abgeleitet ist. Wenn es denn gehen würde also sowas:
Delphi-Quelltext
1:
| TObject11 = class(TObject01, TObject10) |
Diese Schreibweise funktioniert in Delphi zwar, aber es darf dabei nur eine Klasse vorkommen, der Rest können nur ein oder mehrere Interfaces sein. (Dass das überhaupt geht, war zur Unterstützung von COM notwendig.)