Autor Beitrag
bonsai007
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 17.11.09 21:50 
Hallo!

Wie Programmier ich einen Klickbot, mit dem ich auf den Koordinaten die ich ihm über 2 textboxes gib und das ganze mit dem start button starte, der auf diese koordinaten am bildschirm klickt und das in einer zeit die ich ich nur im quelltext einstellen kann?

lg bonsai007

EDIT: HAb hier mal ein CodeSchnipsel das wie vermutet nicht funktioniert (hab die Zeit weggelassen, kann man nachher noch einbauen)

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.ComponentModel;
using System.Data;
using System.Drawing;
using System.Text;
using System.Windows.Forms;

namespace Klickbot
{
    public partial class Form1 : Form
    {
        public Form1()
        {
            InitializeComponent();
        }

        private void cmdStart_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            int a,b;
            a = Convert.ToInt32(txtKoo1.Text);
            b = Convert.ToInt32(txtKoo2.Text);
            while (1) {
                Click a, b;
            }
            }

        }
    }
}


Moderiert von user profile iconChristian S.: C#-Tags hinzugefügt
JasonDelife
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 81

Windows 7 Professional
C# (Visual Studio 2008 Professional), Java (NetBeans IDE 6.7)
BeitragVerfasst: Di 17.11.09 21:59 
while(1) ist schonmal falsch. while erwartet einen bool!
Hier wäre wohl ein Timer gut. Und das Klicken sollte mit der WinAPI funktionieren.
Siehe: www.pinvoke.net/

Grüße, JasonDelife.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 17.11.09 22:37 
Hallo!

Wozu brauchst Du denn so ein Programm? :-)

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Namenlosnameless
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 259
Erhaltene Danke: 6

Windows XP Home Edition, Windos Vista
C#
BeitragVerfasst: Di 17.11.09 23:19 
Ich versteh ja nicht viel vom proggen aber für mich sieht das irgendwie so aus als ob du da etwas iwie kompliziert machst.

Naja die Lösung für dein Prob in Worten: Der Klick auf den Punkt soll doch sicher irgendein Ereignis auslösen oder? Also definierst du die Variablen a und b im Konstrucktor und die Werte sind einfach die Inhalte der Textboxen. Du machst eine neue Methode auf die nennst du z.B. point_a_b_Click() und rufst du aus dem Button-Click-Ereigniss auf. In deiner Methode point_a_b_Click steht dann was weiter passieren soll.

Den Code musst du dir allerdings selber schreiben

Achja und soweit ich weiß verwendet man

ausblenden C#-Quelltext
1:
a=int.Parse(textBox1.Text);					


statt

ausblenden C#-Quelltext
1:
a = Convert.ToInt32(textBox1.Text);					

_________________
1:<<Life sucks!!>> 2:<< Well okay>> 1: <<Just Yours>> 2:<<Ohmph>>