Autor Beitrag
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Di 07.09.10 22:10 
Hallo,
1.Es dauert weil es redet.Ja das Programm redet hör halt mal zu ;)
2.Mit der Textbox Ok ich muss das verbessern ist erst VS:1.0
3.Mit dem Sonntag tut mir leid

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
Trashkid2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137



BeitragVerfasst: Di 07.09.10 22:31 
Sorry, hatte kein Sound an meinem Rechner an. Deswegen die Frage.
Aber ich finde es ehrlich gesagt immer störend, wenn irgendwas ungefragt einen Ton von sich gibt...

Gruss, Marko
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 09:14 
Achso sorry das wusste ich nicht.Und die Buchstaben sind für den Streamwriter(sehr wichtug ohne die Speichert er die sachen nicht)

mfg 12profi

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#


Zuletzt bearbeitet von 12profi am Sa 18.09.10 20:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 09:25 
Zeig doch mal die Quellcodestellen, wofür die Buchstabendateien nötig sind. Ich bin sicher, dass man eine andere Lösung finden kann, die ohne die Buchstaben auskommt.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 09:26 
Ist ja schön das du immer wieder betonst das die Dateien wichtig sind und ohne die der StreamWriter(du meinst das Speichern oder?) nicht funktioniert aber die eigentliche Frage ist doch: Warum ->7<- Dateien? Wäre es nicht sinnvoller es in 1 Datei zu schreiben? Da könnte man auch gleich eine kleine Übung mit XML draus machen.
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 09:43 
Ja 7 streamwriter für jeden Tag einen
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
          
            StreamWriter sw = new StreamWriter("Was sie gespeichert haben");
            sw.Write(textBox4.Text);
            sw.Close();
            StreamWriter se = new StreamWriter("f");
            se.Write(textBox6.Text);
            se.Close();
            StreamWriter sb = new StreamWriter("b");
            sb.Write(textBox5.Text);
            sb.Close();
            StreamWriter sk = new StreamWriter("a");
            sk.Write(textBox7.Text);
            sk.Close();
            StreamWriter sh = new StreamWriter("g");
            sh.Write(textBox8.Text);
            sh.Close();
            StreamWriter st = new StreamWriter("k");
            st.Write(textBox9.Text);
            st.Close();
            StreamWriter sz = new StreamWriter("l");
            sz.Write(textBox10.Text);
            sz.Close();

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 09:56 
Wenn die Streamwriter so erstellt werden:
ausblenden C#-Quelltext
1:
StreamWriter se = new StreamWriter("f", True);					

dann wir die Datei erstellt, sofern sie noch nicht existiert. Dann kannst Du Dir das Ausliefern der Dateien sparen, denn sie werden ggf. automatisch erstellt.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 10:02 
und beim streamreader kann er das dann noch normal öffnen (lesen)

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 10:05 
Hallo!

Bitte besprecht Fragen zur Programmierung in den dafür vorgesehen Sparten des Forums. Danke! :-)

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 10:08 
OK ;)

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
HeftCD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 91
Erhaltene Danke: 9

Win2k, WinXP, Win7, Win8
Delphi 3 Pro, Delphi 5, Delphi 7, Turbo Delphi, BC1
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 11:38 
mhh, Wozu so ein kompliziertes Programm ???

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
begin
  Randomize;
  A := Random(6 + 2);
  case A of
    1: Spaghetti
      2: Pizzaaa
      3: Dönersch
      4: Milchreis
      5: SchiPo(Schnitzel & Pommes)
      6: von gestern nochmal
  end
else
  goto MACDonals;

  MACDonals:
  begin
    result := ' *KOTZEN* ';
  end;
end.
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 12:37 
Ähh 1.Es ist mit c# geschrieben
2.Ähhh es soll von der Eingabe des user auswählen ;)

mfg 12profi

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 14:02 
user profile iconHeftCD hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
mhh, Wozu so ein kompliziertes Programm ???


Ähmm, übung macht den Meister und jeder fängt mal klein an? Ich nehm an dein erstes Programm war auch nicht gerade die Steuerungssoftware für CERN oder ein Programm zum Berechnen der Form von Enzymen. (Mein war nämlich ein "Fang den Button"-Scherzprogramm)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.

Für diesen Beitrag haben gedankt: 12profi
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 15:36 
^^Danke für die gute Aufmunterung

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 15:48 
Vor allem hat das Programm Lernpotenzial.
Erweiterung 1: Das Programm könnte in Zukunft vielleicht mal die Vorschläge aus einer Liste auswählen, die man nur einmal eingeben muss. Also eine Menü-Datenbank.
Erweiterung 2: Das Programm könnte das ganze Rezept speichern und ausgeben
Erweiterung 3: Man sagt, dem Programm "Ich hab Nudeln, Lachs und Ketchup im Kühlschrank, such mir mal ein Rezept mit diesen Zutaten".

Wie Du siehst, Du kannst an dem Programm noch lange arbeiten und vieles Lernen. Bleib einfach dran.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 16:06 
Hmm das mit der datenbank ist eine gute Idde hat mein Bruder auch schon gesagt.Was sagt ihr soll ich eine VS:2.0 machen ?

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
Trashkid2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 137



BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 17:36 
Da Du ja in einem anderen Thread eh ein Buch für Datenbanken suchst, um das zu lernen, würde sich das bestimmt anbieten. Jedenfalls zum lernen. Ansonsten finde ich eine DB für so ein kleines Projekt ziemlich Overhead.

Für eine Anwendung, die man verteilen möchte, würde sich eine kompakte Datenbank wie z.B. Microsoft SQL Server Compact
anbieten. Manche Funktionen vermisst man zwar dabei (die man halt vom MS SQL Server kennt), aber man kann schon damit arbeiten, finde ich.

Kannst Du Dir ja mal anschauen.
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 17:53 
Ok,vielen dank ;)

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#
Tankard
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Administrator
Beiträge: 217
Erhaltene Danke: 96



BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 18:12 
user profile iconTrashkid2000 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Da Du ja in einem anderen Thread eh ein Buch für Datenbanken suchst, um das zu lernen, würde sich das bestimmt anbieten. Jedenfalls zum lernen. Ansonsten finde ich eine DB für so ein kleines Projekt ziemlich Overhead.

Für eine Anwendung, die man verteilen möchte, würde sich eine kompakte Datenbank wie z.B. Microsoft SQL Server Compact
anbieten. Manche Funktionen vermisst man zwar dabei (die man halt vom MS SQL Server kennt), aber man kann schon damit arbeiten, finde ich.

Kannst Du Dir ja mal anschauen.


Es gibt kein Projekt was zu klein für eine Datenbank ist. Für kleinere Sachen benutze ich meisten SQLite, um zB Konfigurationen etc. zu speichern.

www.thomasbelser.net...e-kleine-einfuhrung/
biete für SQLite ne kleines Beispiel wie man sowas einbindet. Für Anfänger ganz interessant.

Für nicht C# sollte man sich mal die ZEOSLib anschauen, dann kann man recht einfach die unterschiedlichen Datenbanksysteme ansprechen.

sourceforge.net/projects/zeoslib/


Gruss
Tankard
12profi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 170

Win 7
C# (VS 2010, #Develop)
BeitragVerfasst: Mi 08.09.10 19:06 
Hmmm danke sows ist ein richitger "Post" ;)

_________________
Mit was ich programmierer wollt ihr wissen ? Ich , ich programmiere mit c#