Autor Beitrag
grilly
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Di 23.01.07 17:58 
Hallo.
Ich arbeite zur Zeit an einem eigenen Webbrowser und bin auf folgendes Problem gestoßen: Die Werbung stört!
Im Firefox gibt es ja die RIP Erweiterung dafür. Wie geht das in Delphi über TWebbrowser?

Bsp:
www.google.de/
google logo enfernen
XPath: /html/body/center/img

Danke für die Antworten!
Robinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 275

WinXP
BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 23.01.07 18:07 
Im OnBeforeNavigate (oder OnNavigate, weis gerade nichtmehr genau, obs OnBefore überhaupt gibt) überprüfen, ob die URL zulässig ist.

gruss, rob
grilly Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Di 23.01.07 18:17 
Ja das war mir vorher auch schon klar, mir geht's um den befehl, dass ers nicht laden, nicht anzeigen oder löschen soll
URL von google logo: www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif
Robinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 275

WinXP
BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 23.01.07 18:22 
Wenn dir das schon vorher klar war, und du dir das event mal angeguckt hättest, müsstest du das jetzt nicht fragen!

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure WebBrowserBeforeNavigate2(ASender: TObject;
  const pDisp: IDispatch; var URL, Flags, TargetFrameName, PostData,
  Headers: OleVariant; var Cancel: WordBool);
begin
  Cancel := WasAuchImmerErfülltseinMuss;
end;
grilly Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Di 23.01.07 18:36 
Entschuldigung, ich hab das mit der URL nicht gelesen!

Mir geht es hier im Endeffekt um das was bei dir als 'wasimmeraucherfülltwerdenmuss' steht!
Wie überprüfe ich, ob und wann er die Datei/Bild aufbaut und dann sage, dass das Bild weggelassen werden soll?
Robinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 275

WinXP
BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 23.01.07 18:46 
Ich hab mir das gerade mal angeguckt und festgestellt, dass das nur funktioniert, wenn das bild in nem eigenen Frame befindlich ist. Sollte das nicht der fall sein, wird das OnBeforeNavigate event garnicht erst gefeuert.

gruss
grilly Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 27



BeitragVerfasst: Di 23.01.07 19:01 
vllt geht es, wenn man an den seitenquelltext, firefox hat sowas immer, rann könnte und da dann die bilder rauslöschen!
kann man den html code in ein memo, die zeile löschen und vergleichen?

edit: das bild befindet sich ja im eigenen frame (oder?). manchmal muss man halt den ganzen iframe rausnehmen um werbung zu bloggen!
loetmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 29


Delphi 3
BeitragVerfasst: Sa 27.01.07 15:34 
Hallo,

ja, Du lädst die Seite nicht in den Webbrowser sondern z.B. in eine String(list) (Stichwort: InternetOpen/InternetOpenURL/InternetReadFile/WinINet/WinSock). Diesen kannst Du dann durchsuchen und nicht gewünschtes löschen. Das gefilterte Ergebnis stellst Du dann im Browser dar.

Ein Gruß