Autor Beitrag
dom_nik
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Mi 19.10.05 14:41 
Hi!

Hat jemand den Code für die Gewichts - und Volumenberechnung der Kugel.
Wäre genial, ich steh im moment voll an. weis keine rat mehr!

Sollte so einfach wie möglich gehalten werden.

danke
merci
dom_nik


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus WinForms verschoben am Mi 19.10.2005 um 15:11
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 19.10.05 15:06 
Wikipedia hilft.
Gewicht hängt vom Material ab.
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Mi 19.10.05 15:52 
Kugelvolumen:
ei was kommt daher geschritten vier Drittel Pi r zum dritten

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Euklid
Hält's aus hier
Beiträge: 10

Win XP

BeitragVerfasst: Mi 19.10.05 23:35 
Und was noch fehlt ist natürlich (wie jasocul) schon angetönt hat:

p = m / V (das ist ein Rho... ;)

also Dichte = Masse dividiert durch Volumen. Das kannst du nach der Masse auflösen, dann Dichte einsetzen (Dichtetabellen gibts im Internet [www.google.ch] oder in naturwissenschaftlichen Büchern und Lexika). Wie immer dabei auf die Einheiten achten, sonst gehts krumm.

Gruss
Euklid
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 19.10.05 23:47 
user profile icondom_nik hat folgendes geschrieben:

Hat jemand den Code für die Gewichts - und Volumenberechnung der Kugel.

Boah, wie habe ich damals nur meine Hausaufgaben hinbekommen ohne Internet und Delphi-Forum? :roll:

Aber auch wenn man dafür das Internet braucht, schon mal was von Google gehört? :autsch:

Wie unselbstständig kann die heutige Jugend eigentlich noch werden?
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: Mi 19.10.05 23:49 
naja mit der entsprechenden formel (s.o.) sollte das nun kein problem mehr sein oder???

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 20.10.05 00:09 
Ja aber hallo, die steht in jedem Mathebuch und in jeder Formelsammlung drinne. Und im Internet hätte er sie wohl auch selber finden können. Aber aus irgendeinem Grund war er dazu nicht in der Lage. Wenn das unsere Zukunft ist und nur einen Tag das Internet ausfällt, dann bringen die es fertig und katapultieren uns innerhalb von 24 Stunden wieder in die Steinzeit.

Und ich armer Rentner verdurste an dem Tag im Altersheim, weil der Pfleger im Internet nicht fragen kann, wie er ohne Spülmaschine meine Schnabeltasse abwaschen kann.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 20.10.05 00:13 
Hallo, Luckie!

Falls Du das Thema gerne diskutieren möchtest, mache bitte einen Thread zur selbstständigen Informationsbeschaffung auf.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 20.10.05 00:16 
Danke. Aber ich habe mich gerade genug aufgeregt. Jetzt erstmal eine HB. ;)