Autor Beitrag
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Mi 06.09.06 00:54 
Titel: LingoPad Version 2.4
Version 2.4 ist erschienen. Folgende Änderungen gabe es seit Version 2.3.1:

- Zeichentabelle für Sonderzeichen je nach Sprache
- im Dialog für das Wörterbuch-Update kann man jetzt nach Sprachen selektieren
- Deutsch-Englisch Wörterbuch aktualisiert (ca. 450 neue deutsch und 1000 englische Wörter)
- Statuszeile kann jetzt ausgeblendet werden
- unter Skins ist jetzt auch der normale Windows Style verfügbar
- mit Hotkey übersetztes Wort kann im Text ersetzt werden
- Fehler bei Lokalisierung im Import-Dialog behoben
- Problem mit Proxys und Webwashern behoben, die Content-length aus dem HTTP-Header entfernen
- Sortierung im Wörterbuch verbessert
- weitere Fehlerkorrekturen

Download und Webseite siehe erstes Posting.

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 06.09.06 01:13 
hübsche programm wie auch schon in der vorherigen version :) was ich dann letztendlich doch öfter verwendet hab als ich anfangs dachte, geht aber halt doch irgendwie schneller als sich erst in nem borwser rumzukicken und wörter von ner website übersetzen zulassen :zustimm:

ich habs über nen vorgänger geupdatet der mich dann auf die download seite verwiesen hat, schön wäre wenn der installer noch erkennen würd das eben die vorgänger versionen (lingodict) noch installiert sind und gleich nachfragt ob er diese deinstalln kann, da hätt ich dann nich so viel manuell machen müssen, und bei der gelegenheit könnte man auch gleich noch die alten wörterbücher importiern die ja eh schon auf der platte rumliegen sofern die kompatibel sinn

hübsches nützliches prog :)

EDIT

mir is noch was aufgefalln das prog wird autom. in den tna minimiert, sowas brauch ich bei so einer art programm eigentlich nicht, aber ich kann mir auch recht gut vorstelln das es welche gibt die es wieder gut finden, also wäre eine einstellung obs in den tna minimiert werden soll oder einfach nur in die taskleiste schön
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Do 05.10.06 14:17 
Titel: LingoPad Version 2.4.1
Mit Version 2.4.1 ist ein kleines Update von LingoPad erschienen.

Folgende Änderungen gabe es seit Version 2.4:

[+] Kurzhilfe eingebaut
[-] Einstellungen wurden bei „Beim Beenden minimieren“ nicht gespeichert

Download und Webseite siehe erstes Posting.

@Ironwulf: Danke (wenn auch verspätet) für das Lob. Die Wörterbücher von den Vorgängerversionen sind kompatibel und werden auch automatisch übernommen, sofern LingoPad wieder ins gleiche Verzeichnis installiert wurde. Das Minimieren in die TNA wurde von vielen Nutzer gewünscht und ich finde es mittlerweile auch sehr praktisch, zumal das Programm ja leicht über den HotKey (Alt+F12) aktiviert werden kann. Eigentlich möchte ich das nicht noch konfigurierbar machen.

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 05.10.06 17:53 
dann nich is nur für mich ungewöhnlich, das ein prog das ich nich allzu oft benötige dort liegt, aber eigentlich schließ ichs nach gebrauch auch gleich wieder somit im grunde egal :)
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 13.10.06 20:13 
Bug: Drücke Strg+TAB zweimal hintereinander, wärend der Index geladen wird. Dann wirst du merken, das das Menü nicht mehr geht.

MfG
hui1991
crowley
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 406

Win XP, Win Vista, Mandriva, Ubuntu
Delphi 4-8, Delphi 2006, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 19.10.06 13:17 
Servus ;)

Beim Updaten/Herunterladen von neuen Sprachen bekomme ich immer die Warnung(?):

Zitat:

Fehler beim Download: HTTP/1.0 403 Response denied

de_eo_dict.tdb


wobei die Datei je nach Sprache unterschiedlich ist. Beim Bestätigen mit OK passiert dann gar nichts mehr. Würde die Warnung gegen eine Fehlermeldung austauschen und ähm... da ich mutmaße, dass unsere Firmenfirewall die Verbindung untersagt.. wäre die Option, die benötigten Dateien manuell von deiner Seite herunterzuladen, schon sehr sinnvoll ;) (Zumindest konnte ich auf der Seite noch nirgends einen entsprechenden Downloadlink finden).

Ansonsten ist es echt ganz nett (auch wenn mir persönlich noch die Sprachen Schwedisch und Niederländisch fehlen)

Danke bis hierhin schon mal ;)

C.
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Do 19.10.06 14:17 
user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
Beim Updaten/Herunterladen von neuen Sprachen bekomme ich immer die Warnung(?):

Zitat:

Fehler beim Download: HTTP/1.0 403 Response denied

de_eo_dict.tdb

Hmm, LingoPad macht nur einen normalen GET-Request und da wundert es mich, dass ein Firewall das unterbindet. Kann es sein, dass du evtl. nur über einen Proxy ins Internet gehen kannst?

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
Würde die Warnung gegen eine Fehlermeldung austauschen und ähm... da ich mutmaße, dass unsere Firmenfirewall die Verbindung untersagt..

Mach ich beim nächsten Update.

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
wäre die Option, die benötigten Dateien manuell von deiner Seite herunterzuladen, schon sehr sinnvoll ;) (Zumindest konnte ich auf der Seite noch nirgends einen entsprechenden Downloadlink finden).

Geht aus verschiedenen Gründen leider nicht.

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
Ansonsten ist es echt ganz nett (auch wenn mir persönlich noch die Sprachen Schwedisch und Niederländisch fehlen)

Wenn du entsprechende Wortlisten kennst, kannst du mir ja mal Bescheid sagen.

Mario

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
crowley
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 406

Win XP, Win Vista, Mandriva, Ubuntu
Delphi 4-8, Delphi 2006, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 19.10.06 14:50 
In den Settings im IE sehe ich keinen eingetragenen Proxy... ist aber dennoch sehr wahrscheinlich, dass wir einen nutzen... wäre unsinnig, wenn dem nicht so wäre (120 Mitarbeiter/300 Workstations)...

schade, dass der "manuelle" download nicht zu verwirklichen ist ;)

hmmm... muss mal schauen, ob ich hier nicht an zumindest eine niederländische wortliste komme ;)

welches format sollen die denn haben? kannst du dateien vom euroglot verwenden?

C.
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Do 19.10.06 14:56 
user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
In den Settings im IE sehe ich keinen eingetragenen Proxy... ist aber dennoch sehr wahrscheinlich, dass wir einen nutzen... wäre unsinnig, wenn dem nicht so wäre (120 Mitarbeiter/300 Workstations)...

Muss nicht sein, war nur so ne Idee.

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
welches format sollen die denn haben? kannst du dateien vom euroglot verwenden?

Können, schon - dürfen, nein. Eine Wortliste muss schon entweder frei verfügbar sein oder ich brauche die explizite Erlaubnis zur Nutzung in LingoPad. Ansonsten bekomme ich da ziemlichen Ärger.

Mario

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
crowley
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 406

Win XP, Win Vista, Mandriva, Ubuntu
Delphi 4-8, Delphi 2006, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Fr 27.10.06 15:21 
servus ;)

okay... wortlisten... ich muss mal kramen, ob ich irgendwas zuhause rumliegen habe. gib mir mal bescheid, welches format du brauchst und ich schaue, was ich da machen kann ;)

zwei dinge habe ich noch... eben hatte ich beim Schliessen eine eine Zugriffsverletzung konnte sie aber leider weder debuggen noch reproduzieren. Hatte die Anwendung kaum benutzt, danach mehrere Stunden unbeobachtet im TNA gelassen, habe sie dann daraus geöffnet, wieder minimiert, geöffnet und geschlossen... dabei ist sie mir dann um die Ohren geflogen. Hatte nochmal versucht, es zu reproduzieren aber zunächst mal ohne Erfolg.

Die andere Sache ist etwas wohl eher simples: Kannst du es bitte ändern, dass der Klick auf die Verknüpfung mit deiner Webseite nicht im "letzten" Fenster sondern entweder in einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet wird? Ist ziemlich nervig, wenn man verschiedene Tools nutzt, die diese unangenehme Einstellung haben und man dennoch ab und an auf deren Seite muss.

Danke dir,
C.
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Fr 27.10.06 15:35 
user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
okay... wortlisten... ich muss mal kramen, ob ich irgendwas zuhause rumliegen habe. gib mir mal bescheid, welches format du brauchst und ich schaue, was ich da machen kann ;)

Format ist erst mal egal, sie muss nur frei verfügbar sein.

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
zwei dinge habe ich noch... eben hatte ich beim Schliessen eine eine Zugriffsverletzung konnte sie aber leider weder debuggen noch reproduzieren. Hatte die Anwendung kaum benutzt, danach mehrere Stunden unbeobachtet im TNA gelassen, habe sie dann daraus geöffnet, wieder minimiert, geöffnet und geschlossen... dabei ist sie mir dann um die Ohren geflogen. Hatte nochmal versucht, es zu reproduzieren aber zunächst mal ohne Erfolg.

Kann ich nichts dazu sagen, ist mir noch nicht passiert. Melde dich mal, wenn du es irgendwie reproduzieren kannst.

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
Die andere Sache ist etwas wohl eher simples: Kannst du es bitte ändern, dass der Klick auf die Verknüpfung mit deiner Webseite nicht im "letzten" Fenster sondern entweder in einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet wird? Ist ziemlich nervig, wenn man verschiedene Tools nutzt, die diese unangenehme Einstellung haben und man dennoch ab und an auf deren Seite muss.

Ich wüsset nicht, wie ich das ändern soll. Ich sagen einfach nur, dass der Standardbrowser die Seite öffnen soll. Wie er das macht, ist seine Sache. In Firefox ist es bspw. ganz einfach einzustellen, dass immer ein neuer Tab aufgemacht wird. In Opera und IE7 geht das sicherlich auch.

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
crowley
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 406

Win XP, Win Vista, Mandriva, Ubuntu
Delphi 4-8, Delphi 2006, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Fr 27.10.06 15:40 
na, firmenintern sind wir noch bei IE6 daher no way ;)

machst du das in etwa so ?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  ShellExecute(
               Application.Handle, 'open'
               PChar(Label1.Caption), nilnil
               SW_ShowNormal
              );


na, evt. kann ich dir selber so eine wortliste basteln, da ich ab und an niederländisch / deutsch übersetzen muss, habe ich mir irgendwann mal ein paar "notizen" gemacht... ich muss mal schauen ;)

C.
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Fr 27.10.06 15:51 
user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
machst du das in etwa so ?

Jep.

user profile iconcrowley hat folgendes geschrieben:
na, evt. kann ich dir selber so eine wortliste basteln, da ich ab und an niederländisch / deutsch übersetzen muss, habe ich mir irgendwann mal ein paar "notizen" gemacht... ich muss mal schauen ;)

Wäre natürlich toll, wenn du da was machen kannst. Ich sag aber gleich, dass das wahnsinnig viel Arbeit macht. Selbst ein kleines Wörterbuch sollte nicht weniger als 5000 Wörter haben und da sitzt man schon eine Weile.

Wenn du es selber machen willst, kannst du die Liste natürlich gleich im passenden Format machen. Siehe hier (unten unter Wortliste Format). Die können dann auch direkt importiert werden.

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Mo 13.11.06 12:55 
Version 2.4.3 von LingoPad ist erschienen.

Folgende Änderungen gabe es seit Version 2.4.1:

[+] LingoPad für rechts-nach-links Sprachen (bspw. Arabisch) vorbereitet
[+] Schriftgröße per Strg+Scrollrad (Übersetzung) und Alt+Scrollrad (Wortliste) änderbar
[*] Installer aktualisiert
[-] Wörterbücher mit MultiByte-Zeichensätzen können auch Wörter mit einem Zeichen enthalten
[-] schon laufendes LingoPad wird beim Start richtig erkannt und aktiviert
[-] bei mehreren Monitoren startet LingoPad wieder im richtigen Monitor
[-] verschiedene kleinere Bugfixes

Neue Wörterbücher:

[+] Arabisch-Englisch
[+] Portugiesisch-Deutsch

Aktualisierte Wörterbücher:

[*] Deutsch-Englisch
[*] Deutsch-Chinesisch

Download, Beschreibung und Webseite siehe erstes Posting.

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
Rotti
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 03.01.07 21:31 
Kann mir einer sagen, ob ich auch da deutsch-polnisch und ander rum übersetzen kann?
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 03.01.07 21:44 
nope deutsch polnisch scheint nich mit dabei zu sein
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Fr 05.01.07 01:33 
Version 2.5.0 von LingoPad ist erschienen. Folgende Änderungen gabe es seit Version 2.4.3:

[+] Option zum Durchsuchen beider Sprachrichtungen bei Suche über HotKey
[+] Aktivieren von LingoPad über Maus-/Tastenkombination (Standard Alt + rechte Maustaste)
[*] Deutsch-Englisch Wörterbuch aktualisiert

Download und Webseite siehe erstes Posting.

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Fr 05.01.07 18:03 
user profile iconnetspy hat folgendes geschrieben:
...
[*] Deutsch-Englisch Wörterbuch aktualisiert
...

Muss ich das komplette Programm downloaden oder kann ich das Wörterbuch auch irgendwie anders aktualisieren :?:

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
netspy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 75



BeitragVerfasst: Fr 05.01.07 18:09 
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
user profile iconnetspy hat folgendes geschrieben:
...
[*] Deutsch-Englisch Wörterbuch aktualisiert
...

Muss ich das komplette Programm downloaden oder kann ich das Wörterbuch auch irgendwie anders aktualisieren :?:

Das Wörterbuch kannst du über Wörterbücher / Wörterbücher verwalten aktualisieren.

Mario

_________________
So Long, and Thanks for All the Fish.
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Fr 05.01.07 18:11 
Danke

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.