Autor |
Beitrag |
i-moro-de
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Mo 05.01.09 15:57
Hallo,
ich hab in den Letzten wochen mit einem klassenkameraden in delphi 7 einen "shooter" entwickelt.
jetzt wollten wir einen link auf unsere website stellen.
Also zur Frage:
Wie kann ich im Standard-browser ein link öffnen wenn ich in meinem delphi proggramm auf einen Button drücke?
danke schonmal im vorraus!
mfg i-moro-de
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 05.01.09 16:16
Hallo und  !
Das geht mit ShellExecute. Du gibst dort einfach als Dateiname den Link an. 
|
|
i-moro-de 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:02
also ich hab nen normalen button genommen und dort den code shellexecute(handle,'open',PCHAR('http://www.i-moro.de'),nil,nil,SW_SHOW); eingetragen (siehe anhang).
und es funzt leider nicht!
Moderiert von Narses: Bild zugeschnitten und als Anhang hochgeladen
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:07
Lass mich raten: Es tritt ein Fehler beim Kompilieren auf, dass ')' erwartet würde, aber ';' gefunden wurde?
Das liegt daran, dass du vor dem ShellExecute eine Klammer '(' geschrieben hast. Wofür?
Diese wird nicht wieder zugemacht, und deshalb der Fehler.
Jedenfalls solltest du, wenn etwas nicht funktioniert, einfach den entsprechenden Quelltext plus den auftretenden Fehler, also was passiert, sowie die Fehlermeldung posten, ein Screenshot ist gar nicht nötig. Vor allem weil man die Fehlermeldung von Delphi gar nicht sieht. 
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:08
Funzt nicht ist keine Fehlerbeschreibung!!
Ist das SO schwer, den Fehler, den Delphi im Hintergrund anzeigt, mit zu kopieren?! Das ist doch mal wesentlich interessanter, als die Position des Buttons auf deinem Formular...
Mach mal die Klammer am Anfang der Zeile weg.
Edit: Jaenicke, irgendwie kommst du mir immer zuvor 
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
i-moro-de 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:11
So klammer weggemacht näcster fehler tritt auf: Undefinierter Bezeichner: 'shellexecute'
i-moro-de
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:13
Binde unter Uses ShellApi ein.
€: Erster!!! Und gleich zwei EE'ler die abgehängt habe. 
Zuletzt bearbeitet von j.klugmann am Di 06.01.09 18:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:14
ShellAPI gehört noch oben unter uses in die Liste.
Und nimm doch bitte einmal das Bild aus deinem Beitrag, das ist viel zu breit, im Anhang reicht ja wohl... 
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:14
Zuletzt bearbeitet von JayEff am Di 06.01.09 18:17, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
i-moro-de 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:15
ah, danke jetzt klaptts!
und leider noch ne frage: kriege ich es hin das der browser mehrere seiten öffnet bei einem button-klick?
danke im vorraus
i-moro-de
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:19
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
i-moro-de 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:22
ja das mit den mehreren zeilen ist mir kurz nach dem beitrag eingefallen!
ach ja danke für die hilfe!
i-moro-de
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Di 06.01.09 18:25
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: So 11.01.09 16:09
i-moro-de hat folgendes geschrieben : | ja das mit den mehreren zeilen ist mir kurz nach dem beitrag eingefallen!
ach ja danke für die hilfe!
i-moro-de |
brain.exe?
Und wie gehts, dass man im aktuellen Tab eine neue Seite aufmacht? 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: So 11.01.09 19:24
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|