Autor Beitrag
eniac
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 75

Win 98, Win XP, SuSE Linux 9.0
D3 Prof
BeitragVerfasst: Sa 15.01.05 21:12 
Nabend,

ich hab in diesem Forum bei den Tutorials den Tipp gefunden, wie man eine mehrspaltige ListBox erstellt (mit Hilfe von Header Control). Ich hab das ganze dann mal ausprobiert und es hat auch gefunzt :) !
Jetzt hab ich allerdings die Eigenschaft Column von TListBox entdeckt!
Ist es damit nicht möglich in eine ListBox mehrere Spalten zu schreiben?
Ich hab Column mal auf 2 gesetzt; allerdings kann ich dann nur Items in die erste Spalte schreiben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dann die Delphi-Hilfe spuckt auch nicht viel dazu aus :(

Danke schon mal im Vorraus

_________________
Manche Leute haben den Horizont in Form eines Kreises mit Radius Null und das nennen sie dann einene Standpunkt.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 15.01.05 21:14 
Hallo!

Nein, die Eigenschaft "Column" ist etwas anderes. Die Spalten, welche Du mit "Column" einstellst, sind wie die Spalten in einer Zeitung: wenn Du in der ersten Zeile unten angekommen bist, wird oben in der zweiten Spalte weitergemacht.

MfG
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 15.01.05 21:18 
In dem Zusammenhang dürfte für dich auch TListView interessant sein!
eniac Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 75

Win 98, Win XP, SuSE Linux 9.0
D3 Prof
BeitragVerfasst: Sa 15.01.05 21:37 
ach so ist das mit den Spalten gemeint...
Hab ich wohl voll falsch verstanden :oops:
Das hat allerdings noch eine Frage aufgeworfen: Wie kann ich bei einer ListBox horizontale Scrollleitsen anzeigen lassen?

Elite hat folgendes geschrieben:
In dem Zusammenhang dürfte für dich auch TListView interessant sein!

Wie genau soll das funktionieren??? Ich kenne diese Komponente überhaupt nicht, wäre nett wenn mir jemand dazu mal was posten könnte (Links wären auch net schlecht).

_________________
Manche Leute haben den Horizont in Form eines Kreises mit Radius Null und das nennen sie dann einene Standpunkt.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Sa 15.01.05 23:22 
Das Listview könnte gehen. Wird von einigen auch genutzt. Aber ich gehe lieber direkt aufs Stringgrid. Ist zwar etwas komplizierter, aber damit ist alles möglich. Ich mache mit jeder Zelle, was ich will und fertig.

_________________
Gruß
Hansa
grayfox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 800

win98, winXP
D4 Standard; D6 Personal
BeitragVerfasst: Sa 15.01.05 23:37 
bevor ich etwas mit einer listbox herumkünstle, was dann ohnehin nicht so funktioniert, wie es soll, verwende ich auch ein stringgrid, bzw fremdkomponenten, die mehr als das 'normale' stringgrid drauf haben. im endeffekt ist man so weit schneller und bei anpassungen viel flexibler.

ich kann das TVarGrid von T. Bednarek empfehlen. es verfügt gegenüber dem stringgrid über eine vielzahl zusätzlicher features, wie zb die anknüpfung an eine TQuery-komponente.

@hansa:
Zitat:
Ich mache mit jeder Zelle, was ich will und fertig.

ich hab aber auch schon beiträge von dir gelesen, in welchen ich den eindruck hatte, dass dich die zellen fertigmachen :twisted:

nein, vergiss es! der war nicht so gut ;)

mfg, stefan
eniac Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 75

Win 98, Win XP, SuSE Linux 9.0
D3 Prof
BeitragVerfasst: So 16.01.05 00:23 
Ich hatte schon befürchtet, dass die Mittel der Datenbank-Programmierung hier die mächtigeren Werkzeuge sind!
Damit hab ich mich (bis jetzt) noch nie mit beschäftigt..
Trozdem Danke für die Hinweise :)

_________________
Manche Leute haben den Horizont in Form eines Kreises mit Radius Null und das nennen sie dann einene Standpunkt.
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: So 16.01.05 00:52 
eniac hat folgendes geschrieben:
Ich hatte schon befürchtet, dass die Mittel der Datenbank-Programmierungg hier die mächtigeren Werkzeuge sind !


Wieso denn das ? :shock: Der Hauptfehler, den man in der Programmierung machen kann ist, das Problem nicht auf den Kern zu reduzieren. Allerdings nur von der Logik her und nicht etwa, tief ins Betriebssystem einzugreifen. WinAPi & Co. bringt da nichts. Die DB-Problematik noch mit einzubauen verkompliziert das ganze. 8)

grayfox hat folgendes geschrieben:
ich hab aber auch schon beiträge von dir gelesen, in welchen ich den eindruck hatte, dass dich die zellen fertigmachen...


Und ? Die Problematik ist nicht so einfach und ich kann mich nicht erinnern, daß Du eine Antwort zur Lösung geliefert hast. Vielleicht dann das nächste mal. :mrgreen:

_________________
Gruß
Hansa