Autor Beitrag
Bob Murphy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

XP, Ubuntu
Delphi 7 SE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 02.11.09 13:06 
Moin moin,

Ich benötige für ein kleines Tool die ListView-Komponente.
Befüllen wollte ich sie über Items im ObjectInspector, dort kann ich soweit wie ich sehe nur die erste Spalte befüllen.
Ich benötige allerdings 3 Spalten, kann ich diese 3 Spalten auch direkt zb übern ObjectInspector befüllen?

LG Bob

Edit// Arbeite übrigens grade mit Delphi 7 SE


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Mo 02.11.2009 um 14:43
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Mo 02.11.09 13:17 
Du kannst zu jedem Item, SubItems hinzufügen die dann für die Spalten verwendet werden.
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mo 02.11.09 13:18 
Hallo,

[Neuer Eintrag] erste Spalte (Caption)
[Neuer Untereintrag] = zweite und weitere Spalten (Subitem)

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
Neuer Eintrag            Caption
+-Neuer Untereintrag     SubItem 1
+-Neuer Untereintrag     SubItem 2
...

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
Bob Murphy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

XP, Ubuntu
Delphi 7 SE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 02.11.09 13:23 
Ahh^^ so läuft das.... besten besten Dank:)