Autor Beitrag
rolX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25


D5
BeitragVerfasst: Mi 19.04.06 14:20 
Hallo zusammen,

ich habe diverse Beitrge gelesen und Codebeispiele versucht, aber das Programm stürzt immer ab... was mache ich falsch? (Ich verwende Delphi 5)
In Tut und FAQ hab' ich leider nichts gefunden.

Ich habe eine ListView, deren Spalten ich während der Laufzeit erstellen möchte. Anschließend möchte ich die Liste mit Daten füllen. Mein Ansatz:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
var   ListItem  : TListItem;
      NewColumn : TListColumn;

Begin
     frmMain.lstLST001.ViewStyle := vsReport;

     NewColumn := self.lstLST001.Columns.Add;
     NewColumn.Caption := 'Spalte 1';
     NewColumn := self.lstLST001.Columns.Add;
     NewColumn.Caption := 'Spalte 2';
     NewColumn := self.lstLST001.Columns.Add;
     NewColumn.Caption := 'Spalte 3';

     ListItem := frmMain.lstLST001.Items.Add;
     ListItem.Caption := 'Zeile 1, Spalte1';
     ListItem.SubItems.Add('Zeile1, Spalte2');
     ListItem.SubItems.Add('Zeile1, Spalte3');


Gruß, rolX

Moderiert von user profile iconraziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Do 20.04.06 00:22 
Hallo,

aus dem Code kann ich so keinen Fehler erkennen.

Warum setzt Du in dem Code self. ein? Wird die ListView zur Laufzeit erstellt?

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
rolX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25


D5
BeitragVerfasst: Do 20.04.06 21:38 
Titel: War heute leider nicht da
Hi,

sorry, war heute noch nicht online.

Warum self.? - hat eigentlich keinen speziellen Grund, könnte ich auch weg lassen denke ich. Ich dachte nur es ist "sauberer".
Das ListView Element wird nicht während der Laufzeit erstellt. Eigentlich kenne ich sogar die Anzahl Spalten. Ich muss sie nur dynamisch benennen (Mehrsprachigkeit).

Ich dachte auch, dass der Code korrekt ist. er tut aber leider nich. Immer wenn er diese Zeilen abarbeitet, kommt das Fenster mit dem Assembler-Code und es geht nicht weiter. Also hart abstürzen tut er nicht. Wahrscheinlich liegt irgend ein formaler Fehler vor. Meine Delphi Erfahrung ist leider noch nicht sehr groß.

Das Listview Element ist ein Unterelement eines Panels. Vielleicht hilft das weiter.

Gruß, rolX
rolX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25


D5
BeitragVerfasst: Di 25.04.06 15:01 
Titel: Was ist das eigentliche Problem??
Hallo,

ich habe das Ganze jetzt einfach mal durchprogrammiert. Ergebnis:

Als Exe compiliert funktionierts.

Wenn ich allerdings debuggen will erscheint ständig das CPU Fenster und es geht nichts weiter. wenn ich 10Mio mal die F9 drücke stept er langsam weiter. Welche Einstellung ist da bei mir verbogen, dass er immer beim ListView Debuging dieses verflixte CPU-Fenster bringt??


rolX
rolX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25


D5
BeitragVerfasst: Di 25.04.06 15:44 
Titel: Die Lösung
Ok, nun habe ich eine Lösung des Problems gefunden. Es liegt wohl in Steuerelement des ListView, weil M$ hier den ein- oder anderen Debug breakpoint vergessen hat. Die Lösung ist hier genau beschrieben.

Danke an alle.