Ich habe mal zur vereinfachung meines Codes eine
sehr einfache Unit zur Verwaltung von Listboxes gestaltet. Man gibt einfach nachdem man die Listbox mit hwndListbox = CreateWindowEx(...) erstellt hat:
Delphi-Quelltext
1:
| ApiListbox1 := TApiListbox.Create(hwndListbox) |
Und bei der Abfrage auf WM_DESTROY einfach ein
ApliListbox1.Free; reinhauen. Hab die Unit unter
www.dbsw.de/delphi/ListboxClass.pas abgelegt. Hoffe kan irgendjemand mit helfen. Natürlich könnt ihr mir sagen was noch falsch ist.
Werde wohl die Selection noch irgendwie einfacher machen und weitere Funktionen der normalen VCL-Listbox erstellen. Hab nur zur Zeit keinen Plan wie ich die Position verändere

und wie ich den Stil ändere. außerdem ist es z.Z. umständlich, da man das handle selber erstellen muss... Außerdem noch Fehler besser abfangen und z.B. bei Listboxauswahl von einzelnen bei einer Multiselectbox dass dort das erste Item zurückggegeben wird und nicht -1. Genauso bei SelectedItems, wo eigentlich ein Array zurückgegeben wird, aber wenn keine MultiselectListbox vorliegt wird zur Zeit noch ein leeres Irgendwas zurückgegeben (hier also zurückgabe eines Array mit einem Element (der selektierte Eintrag) (Ich hafte nicht für Schäden)
.: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.