Autor |
Beitrag |
Michael15
      
Beiträge: 76
Win XP Professional
Delphi 2, 3, 7, 8
|
Verfasst: So 24.04.05 15:36
Hallo Delphi-Fans
Mit welchem Befhel lässt sich eine gewünschte Zeile in einer listbox überschreiben???
Ich möchte in zwei Editfelder etwas eingeben und das soll dann in der Zeile in der lIstbox stehen. Kann mir jemand helfen??? Danke
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 15:49
Delphi-Quelltext 1:
| ListBox1.items[ZeiledieÜberschriebenwerdensoll] := Edit1.text |
|
|
WeBsPaCe
      
Beiträge: 2322
Erhaltene Danke: 1
FireFox 3, Internet Explorer 6 SP1
D1, D3Prof, D6Pers, D7Pers+Indy, VisualStudio Express
|
Verfasst: So 24.04.05 15:51
Kannst du das bitte ein wenig genauer erklären, was du möchtest? Danke!
Delphi-Quelltext 1:
| ListBox1.Items[4] := Edit1.Text; |
Ist das das, was du möchtest?
|
|
Michael15 
      
Beiträge: 76
Win XP Professional
Delphi 2, 3, 7, 8
|
Verfasst: So 24.04.05 15:52
was ist denn wenn ich vorher ne zeile aus der Listbox ins edit einlesen lasse, und sie dann verändert wieder an eine gewünschte stelle in der listbox einfügen will???
Was muss ich da schreiben
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 15:54
Edit1.text := ListBox1.items[x];
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 15:55
Bitte drücke dich etwas genauer aus, ZB wo deine Werte für dir Zeile oder Text herkommen...
|
|
Michael15 
      
Beiträge: 76
Win XP Professional
Delphi 2, 3, 7, 8
|
Verfasst: So 24.04.05 15:55
und wofür steht dann dort das x???
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 15:55
Das x Symbolisiert zb die Nummer 0 für die erste Zweile in der Box
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 15:58
Du musst immer bedenken dass delphi bei 0 anfängt zu zählen. Steht also eien 1 in der Klammer ist die zweite Zeile gemeint
|
|
Michael15 
      
Beiträge: 76
Win XP Professional
Delphi 2, 3, 7, 8
|
Verfasst: So 24.04.05 15:59
sagen wir mal in der listbox steht:
1.Zeile: Hallo Karl
2.Zeile: Hallo Michael
3.Zeile: Hallo Robert
Num muss die Zeile 2 Ins editfeld.
Dann ändere ich sie um in Hallo Michaela.
Nun muss sie wenn man auf einen button drückt wieder an die selbe stelle und das Hallo Michael soll da nicht mehr stehen
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 16:02
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| edit1.text := ListBox1.items[1]; Edit1.text := 'Hallo Michaela'; Listbox1.items[1] := Edit1.text;
Oder
ListBox1.ittems[1] := 'haloo Michaela' |
|
|
Michael15 
      
Beiträge: 76
Win XP Professional
Delphi 2, 3, 7, 8
|
Verfasst: So 24.04.05 16:04
ich möchte das zur Laufzeit machen.
Díe Zeile soll im Edit erscheinen und
dann soll sie nach der Änderung (mit einem Buttonclick) wieder in die Listbox an die selbe stelle.
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 16:06
Dann benutze die ereignisse onshow deienr Form und on Click deines Buttons. Weise die oben genannten Befehlszeilen diesen erreignissen zu.
|
|
Michael15 
      
Beiträge: 76
Win XP Professional
Delphi 2, 3, 7, 8
|
Verfasst: So 24.04.05 16:07
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 16:07
So wei ich das jetzt sehe hats du keinerlei Grundkenntnisse?
Ixch würde dir empfehlen mal ein Buch zu kaufen. Nicht das das böse gemeint ist aber das ist grundwissen, wei die Addition in der Mathematik.
|
|
WeBsPaCe
      
Beiträge: 2322
Erhaltene Danke: 1
FireFox 3, Internet Explorer 6 SP1
D1, D3Prof, D6Pers, D7Pers+Indy, VisualStudio Express
|
Verfasst: So 24.04.05 16:09
Schau dir mal das angehängte Projekt an. 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 24.04.05 16:09
Ich schreibe dir das Prog und gebe dir dann den Code. Warte bitte bis heute abend falls dir niemand anders hilf, da ich jezt mal kurz weg muss vom PC...
EDIT: ZU spät...
|
|