ub60 hat folgendes geschrieben : |
Der Total Commander wird mittlerweile in Lazarus entwickelt. Seit Jahren für mich der beste Dateimanager. |
Ja, wer den alten Total Commander kennt, für den ist die Windowsversion davon aufgrund der ähnlichen Bedienung angenehm, wer eher einen deutlich besseren Windows Explorer sucht, ist mit dem Speed Commander gut bedient, der wiederum in Delphi geschrieben ist.
Was auch in Lazarus entwickelt wird (aber mit Delphi kompatibel ist), ist das große
Synopse mORMot 2 Framework, ebenso wie ZEOS zum Datenbankzugriff.
Und SimThyr (Simulation der Schilddrüsenhomöostase) ist auch in Lazarus geschrieben, Karaoke - Ultrastar Deluxe, ...