Du weist den Wert sZInhalt (noch leer) der Stringliste slWerte zu und liest den Wert erst danach aus der Datei:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| slWerte.DelimitedText := sZInhalt; slWerte.QuoteChar := ';'; Readln(tfDatei,sZInhalt); |
Dazu kommt, dass du in der Schleife gar nicht mehr aus der Datei liest.
Du solltest dir vielleicht erst einmal überlegen, was du in welcher Reihenfolge machen musst, ohne Quelltext. Und danach dann schauen, wie du das umsetzt. Das ist kein Programmierproblem, sondern ein Logikproblem!
Nebenbei:
Warum lädst du nicht einfach alles in eine Stringlist und gehst dann zeilenweise durch deren Werte durch? Sprich dann hättest du zwei Stringlisten, eine für die Datei und eine für die einzelne Zeile.