Autor Beitrag
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mi 29.07.09 23:20 
Hallo ihr,

ich vermute mal das Feature kennen die wenigstens (auch Webentwickler): "Logische Beziehungen" von Seiten. Ich verweise am besten mal auf SelfHTML, da ist es imho gut genug erklärt ;).

Wie wäre es so etwas auch im DF zu integrieren (auf der selfhtml-Seite ist es z.B. implementiert ;) )? Denn in langen Threads wäre es manchmal praktisch wenn man gar nicht erst hoch oder runterscrollen muss ;).

Heiko
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 30.07.09 12:21 
Das ist im DF doch schon seit langem drin?

ausblenden volle Höhe XML-Daten
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
<link rel="shortcut icon" href="./favicon_df.ico">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/common.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/main.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/styles_ie.css">

<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Alle Beiträge" href="rss.php">
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Delphi- & C-Sharp-Forum.de News" href="rss.php?f=2">
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Neuigkeiten" href="rss.php?f=42">
<link rel="prev" href="viewtopic.php?t=93924&view=previous" title="Vorheriges Thema anzeigen">
<link rel="next" href="viewtopic.php?t=93924&view=next" title="Nächstes Thema anzeigen">
<link rel="up" href="forum_4.html" title="Wünsche, Anregungen & Kritik">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=72" title="Entwicklung Beta">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=2" title="Ankündigungen">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=4" title="Wünsche, Anregungen & Kritik">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=6" title="VCL (Visual Component Library)">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=32" title="VisualCLX (Component Library for Cross Platform)">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=31" title="Delphi Language (Object-Pascal) / CLX">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=7" title="Internet / Netzwerk">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=17" title="Dateizugriff">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=8" title="Datenbanken">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=9" title="Multimedia / Grafik">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=10" title="Windows API">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=39" title="Linux API">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=88" title="Delphi Prism">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=11" title="Sonstiges (Delphi)">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=59" title="WinForms">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=80" title="WPF / Silverlight">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=60" title="ASP.NET und Web">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=64" title="IO, XML und Registry">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=61" title="Netzwerk">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=81" title="Verteilte Systeme">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=62" title="Datenbanken (inkl. ADO.NET)">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=63" title="Multimedia / Grafik">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=82" title="Basistechnologien">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=70" title="Sonstiges (.NET)">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=57" title="C# - Die Sprache">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=47" title="Delphi.NET">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=78" title="Delphi Prism - Die Sprache">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=55" title="Algorithmen, Optimierung und Assembler">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=50" title="Programmierwerkzeuge">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=76" title="Delphi4PHP-Technologien">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=46" title="Open Source Units">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=12" title="Freeware Projekte">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=28" title="Open Source Projekte">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=83" title="Gemeinschaftsprojekte">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=16" title="Gemeinschaftsprojekte (alt)">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=75" title="Kommerzielle Projekte">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=5" title="Off Topic">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=42" title="Nachrichten">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=14" title="Delphi Tutorials">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=69" title="C# & .NET Tutorials">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=15" title="Bücher">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=25" title="Links">
<link rel="chapter forum" href="viewforum.php?f=13" title="Job Börse">


Umstellung auf Full-UTF8 und abkehr von Latin1 wäre aber mal was ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 30.07.09 12:30 
Ich hab mich schon öfters gefragt, was denn diese HTML-Tags sollen :think:

Was noch fehlt, sind Links zu Impressum, Suche und so weiter.
Heiko Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 31.07.09 02:10 
Nunja, wohl eher sporadisch. Home ist z.B. nicht belegt (Startseite). Suche ebenso nicht etc. Und bei Prev & Next würde ich es als sinnvoller ersehen auf die nächste Seite zu wechseln und nicht in das nächste topic, denn die Wahrscheinlichkeit dass einen das nächste Topic dieser Sparte wirklich interessiert ist gering ;).
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 31.07.09 18:20 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nunja, wohl eher sporadisch. Home ist z.B. nicht belegt (Startseite).

Naja, Home erkennt Link Widgets auch so - man muss einfach nur den kompletten Pfad wegnehmen. Und Suchmaschinen dürften das auch noch hinbekommen ;)

user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Suche ebenso nicht etc.

Für die Suche könnte man die Suche bei Google OPENSEARCHDESCRIPTION einbauen, die es irgendwo vergraben in der Sitemap gibt.

user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und bei Prev & Next würde ich es als sinnvoller ersehen auf die nächste Seite zu wechseln und nicht in das nächste topic, denn die Wahrscheinlichkeit dass einen das nächste Topic dieser Sparte wirklich interessiert ist gering ;).

Naja, SELFHTML sieht das glaube ich anders:

SELFHTML:
Suchdienste oder Software-Programme können dann beispielsweise ganze "Site-Maps" Ihres Projekts erstellen, also grafische Darstellungen der Seitenstruktur.

Das hört sich eher so an, als sollten Suchmaschinen und Browser damit den kompletten Inhalt der Webseite auflisten können. Und dazu ist es sehr praktisch, über next und prev durch die Themen zu browsen.
Heiko Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 31.07.09 18:41 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Naja, Home erkennt Link Widgets auch so - man muss einfach nur den kompletten Pfad wegnehmen. Und Suchmaschinen dürften das auch noch hinbekommen ;)

Opera aber nicht ;)

user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
SELFHTML:
Suchdienste oder Software-Programme können dann beispielsweise ganze "Site-Maps" Ihres Projekts erstellen, also grafische Darstellungen der Seitenstruktur.

Das hört sich eher so an, als sollten Suchmaschinen und Browser damit den kompletten Inhalt der Webseite auflisten können. Und dazu ist es sehr praktisch, über next und prev durch die Themen zu browsen.

Eigentlich geht es mir eher um die Bedienungsfreundlichkeit für den Benutzer und weniger um SEO ;). Außerdem: Wie kommt man an die nächsten Seiten heran? Prev&Next wäre da imho schon passend, denn über Up etc kommt man ja hoch, und anschließend wieder herunter ;). (Ich würde sagen die Stelle ist eher auffassungssache)