Autor |
Beitrag |
olaf23451
      
Beiträge: 24
|
Verfasst: Mi 27.11.02 23:36
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Do 28.11.02 20:31
Hi
mal wieder ein wenig konstruktive kritik von mir
1. Du hast im Hinweis selber geschrieben das nur zahlen angezeigt werden die "ok" sind... das heißt, du testest irgendwann irgendwo ob sie ok sind... wenn sie nicht ok sind wird nix angezeigt... aber, wieso erstellst du dann nich gleichzeitig auch 6 neue Zahlen.. solange bis dann mal 6 stück dabei sind, die ok sind  Damit würdest du die den Hinweis sparen und die dumme sache das ab und zu alle 6 felder leer sind.
2. Is kein zwang, aber ich würde es wieder schön designen... *g* (Erwähnte ich das ich Design Studieren will?  )
Vorschlag: Mach das es aussieht wie nen Lottozettel...
Scan nen normalen Zettel ein, dann machste nen ne abfrage wieviele Felder man spielen möchte, und dein programm macht dann die kreuzchen auf dem zettel..  (Einfach den Zettel in nen TImage laden, und die kreuze über's Canvas draufkritzeln)
Au'revoir,
Aya~
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 29.11.02 00:51
Das "Hinweis-Fenster" ist der Hammer. 
|
|
DaFox
      
Beiträge: 189
|
Verfasst: Fr 29.11.02 01:58
Hi!
Zum Programm:
- Das mit der 49 scheint wirklich ein Bug zu sein, auch bei mir wirft das Programm nie diese Zahl aus, egal wie oft ich klicke...
- Ist "clAqua" deine Lieblingsfarbe?  Geschmackssache...
- Versuche die Buttons und Edits etwas besser zu plazieren. Mich stören dabei z.B. schon solche Kleinigkeiten, wie die Position des Start-Buttons, der links direkt am Border hängt, rechts aber noch "ordentlich Luft" hat.
- Ändere Dein Programmcode möglichst so, dass man jedes Mal richtige Lottozahlen bekommt. Mein Finger tut schon weh
- Wenn Du weiterhin Dein Hinweisfenster haben willst: Hm, kleinere Buchstaben tun's auch, die Farbwahl ist wieder nicht mein Geschmack, außerdem wenn's nach mir geht, hätte ich gerne einen Border.
- Die Idee mit dem Lottozettel finde ich echt klasse, überleg Dir doch mal, ob das nichts wär'
- Ich vermute, dass du das Bitmap (?) bestimmt noch kleiner bekommst, bzw. füge ein jpg ein, so dass das Programm letztendlich kleiner wird.
Gruß,
Markus
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 29.11.02 12:32
Titel: Hm, irgendwie ist der Beitrag jetzt kürzer als vorher ...
Den Kritikpunkten von DaFox kann ich unbesehen zustimmen. Es wäre auch günstig, die Hauptform mit einem festen Rand zu versehen (bsSingle) bzw. den Maximierknopf rauszunehmen, weil es in dem Fall nicht viel Sinn macht, das Programm vergößern zu wollen.
Die Lösung für den "Zahl 49"-Bug von Popov fiel leider der wilden Kürzung zum Opfer. Soll keine Kritik sein; ich find´s gut, dass das Gestreite weg ist. Aber zumindest den Codeausriss hätte man stehen lassen können.
Und weil Popov auch die enorme Größe bemängelt hat, mein Vorschlag -
Das Programm enthält ja keine Spezialkomponenten usw. Auf das Foto kann man IMO auch verzichten. Also bietet es sich für eine Umsetzung ohne die VCL geradezu an. Also, zwei Buttons, sechs Editfelder ... Das ließe sich über Dialoge realisieren (Ressource Workshop, VisualStudio, ...) oder wirklich nur mit der API, wobei man jedes Editfeld usw. selbst erzeugt.
Jeder, der Zeit und Lust hat!, kann sich ja mal an der Idee versuchen und sein Ergebnis hier präsentieren. Ich glaube, so müsste die Exe-Größe auf 20k (max. 30k) zu drücken sein, was sicher Popov befriedigt. Und Olaf bekommt die Lösung für das Problem mit der 49 und sieht gleichzeitig eine Alternativprogrammierung, was ihm sicher auch Anregungen geben dürfte.
NonVCL ist nicht das Maß aller Dinge. Aber in dem Fall bietet es sich eben an, weil das Programm ja nur aus einem Fenster besteht. Den Hinweis kann man (wenn überhaupt) als MessageBox bringen, und deswegen würde ich ihn mal nicht als Fenster in dem Sinn ansehen.
So, hier die Le(c)ktüre für die Interessenten -
Fenster
Buttons
Eingabefelder
Label (wer das Bild einbauen will)
Dialoge
G-ruß.
PS: Dieser Beitrag ist mein 666. Dafür ist er eindeutig zu zahm ... Tino, kann man meinen Zähler so stehenlassen? 
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 29.11.02 16:00
|
|
Affje
      
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mi 12.03.03 19:05
kleiner tipp von mir: kannst ja noch n weiteres edit-fenster reinmachen, für die superzahl
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 12.03.03 20:33
Luckie hat folgendes geschrieben: | Das "Hinweis-Fenster" ist der Hammer.  |
Ohja. Ich bin fast zu tode erschrocken als ich es aufgerufen hab.
Das Design, das muss ich Aya zustimmen, ebenso wie die Farbe, sind Geschmackssache. Warum belässt du es nicht einfach bei einem schönen Design, machst meinetwegen das fenster rund oder nen Lottozettel drauß? Und das mit der Farbänderung halte ich weiterhin für überflüssig. Außerdem kann ich dein Programm nach Lust und Laune Vergrößern, verkleinern, Maximieren usw.
Hab das Fenster eben so klein gemacht, das man nichts mehr erkennen kann.
|
|
torstenheinze
      
Beiträge: 461
|
Verfasst: Mi 12.03.03 20:53
was is'n dat fürngesicht?
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 12.03.03 20:57
Seins. Blendet bei klick aus(ich weiß nicht, vielleicht schreib ich ein Prog das das automatishc macht...mich nervt das nämlich so langsam...  )
|
|
torstenheinze
      
Beiträge: 461
|
Verfasst: Mi 12.03.03 21:05
das prog istirgendwie schrecklich
und, was ist der genaue sinn?
ich mussdas erst starten um mir 6 zahlen anzeigen zu lassen, da frag ich doch lievber mein brain.
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 12.03.03 21:09
torstenheinze hat folgendes geschrieben: | das prog istirgendwie schrecklich
und, was ist der genaue sinn?
ich mussdas erst starten um mir 6 zahlen anzeigen zu lassen, da frag ich doch lievber mein brain. |
Trifft den Punkt genau.
|
|
olaf23451 
      
Beiträge: 24
|
Verfasst: Do 13.03.03 15:04
Titel: an Onz
_________________ wahrscheinlich bin ich dumm, aber das dachte man auch von Albert Einstein, zumindest in seiner Schulzeit.-wer glaubt, mit Krieg Probleme lösen zu können, der glaubt auch noch an Heidi und die sieben Zwerge!- Gott schütze die Unschuldigen!
|
|
DaFox
      
Beiträge: 189
|
Verfasst: Do 13.03.03 15:22
Wieso lässt Du Dich {...} so beeindrucken? Es gibt bestimmt auch Leute hier, die mal Delphianfänger waren und sich an diese Zeit auch zurückerinnern können... (Ich z.B. leide noch nicht an Alzheimer!)
Gruß,
Markus
PS: Stell' Deine neue Version online bzw. rück' den Link raus!
Moderiert von Tino: Moderiert.
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Do 13.03.03 18:50
Warum so deprimiert? Keine will dir irgendwas, es ist einfach Kritik zu deinem Programm. Ich kann mich auch noch gut an meine Newbiephase erinnern. War ja erst vor 6 Monaten.
Komm, veröffentliche das Programm.
|
|
torstenheinze
      
Beiträge: 461
|
Verfasst: Do 13.03.03 18:51
ich hab hier bei mir ein prog da sind sogar die lottozahlen vieler jahre gespeichert, die gewinner, die anzahl derleute die einen 5. hatten, etc. leider nur bis 1999 (glaub ich) gespeichert
und mann kann einen tippschein machen lassen, nd die wahrscheinlichkeitenerrechnen lassen.ist aber leider veraltet
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Do 13.03.03 19:02
Zitat: | Warum so deprimiert? Keine will dir irgendwas, es ist einfach Kritik zu deinem Programm |
na ja
torstenheinze hat folgendes geschrieben: | das prog istirgendwie schrecklich |
sowas ist keine vernünftige hilfreiche Kritik...
gerade, weil hier viele erst grad Delphi lernen sollte mn sowas auf jeden Fall unterlassen 
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Do 13.03.03 19:04
Ich hab auch schon viel aggresive Kritik bekommen. Ich sehe es aber nicht als böse gemeint, sondern als gut Gemeinter Vorschlag.
|
|
nGerrit
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 14.03.03 22:04
also,
erstmal schöne programm! Da wir in der Schule in info gerade die gleiche aufgabe bekommen haben, schlage ich dir vor, deine Zahlen in sortierter reihenfolge anzeigen zu lassen! Das macht das Programm, so wie es im moment zum Download ist, um einiges übersichtlicher!
Ich habe dir mal meinen Code, den ich mir in mühseliger arbeit erkämpft habe, vor
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22:
| for index := 1 To 7 Do for index2 := 1 To (7-index) Do If Lottozahlen[index2] > Lottozahlen[index2+1] Then Begin speicher := Lottozahlen[index2]; Lottozahlen[index2] := Lottozahlen[index2+1]; Lottozahlen[index2+1] := speicher; end;
Edit8.Text := IntToStr(Lottozahlen[1]); Edit9.Text := IntToStr(Lottozahlen[2]); Edit10.Text := IntToStr(Lottozahlen[3]); Edit11.Text := IntToStr(Lottozahlen[4]); Edit12.Text := IntToStr(Lottozahlen[5]); Edit13.Text := IntToStr(Lottozahlen[6]); Edit14.Text := IntToStr(Lottozahlen[7]); |
Code ist getestet und funktioniert.
Wenn ihr den Code erklärt haben wollt, wendet euch per pn an mich!
nGerrit
P.S. Ich hoffe, dass das nicht schon einer gepostet hat, ich hab mir nämlich eure Beiträge davor nicht durchgelesen
P.P.S. Mich würde aus privatem Grund mal deine lösung zum Problem interessieren, dass gleiche Zahlen ausschließt. Unser Info-Lehrer hat uns den Auftrag zu geben, nicht alle zahlen mit jeder zu Vergleichen, sondern das mit 2 for-Schleifen zu machen. Hab ich auch ganz gut hinbekommen, kann mich aber zu Hause nicht mehr dran erinnern, wie es ging...
nGerrit
|
|
olaf23451 
      
Beiträge: 24
|
Verfasst: Di 18.03.03 23:42
Titel: Lottoversion3
Hier nun doch Lottoversion3. Diese Programm beinhaltet eine Wahrscheinlichkeitsberechnung, die auf der Häufigkeitsstatistik der gezogenen Zahlen beruht. Fest steht, dass einige Zahlen öfter gezogen werden als Andere. Ich gehe davon aus, dass das daran liegt, das die Kugeln an verschiedenen Positionen in das Gerät fallen und so eben einige öfters wieder herausgefischt werden, da sie sich an einer "besseren" Position befinden, als Andere. Ich habe mit meinem Programm einen ganzen Schein ausgefüllt und diesen sechs Wochen lang Mittwochs und Samstags gespielt. Seit dem hatte ich zweimal vier Richtige und mehrfach drei Richtige ( auch bei einer Ziehung). Bis jetzt bin ich erst eine Woche leer ausgegangen. Das soll jetzt nicht als Gewinngarantie gesehen werden ( ich übernehme jedenfalls keine Haftung). Da ich aber schon seit Jahren Lotto spiele und bisher noch nie vier Richtige hatte, glaube ich schon, dass an dieser Berechnung ein bischen was dran ist. Das ist auch der grund, warum ich es zurückgehalten habe. Ich wollte erst mal richtig testen  ! Übrigens kann die Berechnung selbst bei einem schnellen Rechner bis zu drei Minuten dauern!
www.vio-technic.com/...ad/Lottoversion3.zip
_________________ wahrscheinlich bin ich dumm, aber das dachte man auch von Albert Einstein, zumindest in seiner Schulzeit.-wer glaubt, mit Krieg Probleme lösen zu können, der glaubt auch noch an Heidi und die sieben Zwerge!- Gott schütze die Unschuldigen!
|
|
|