Hallo Community,
für mein aktuelles Projekt gelten folgende Anforderugen:
Es gibt einen MS SQL Server (2005) mit einer stetig wachsenden Reporting-Datenbank im Netz. Von dieser möchte ich mir
1. zyklisch das Delta relevanter Daten laden,
2. meinen Anforderungen entsprechend aggregieren (Differenzen bilden etc.) und anschliessend
3. zu meiner Access (2003) Datenbank hinzufuegen.
Ich bin neu in ADO.NET & C# und habe ein Paar Tutorials zum Zugriff auf eine DB, Query senden und Daten in Datagridview ausgeben gemacht.
Nun fehlt mir neuer Input:
- Wie kann ich die Daten laden und an mein Access DB-Konzept anpassen? Muss ich die Daten dazu am besten erst in Ordner X abspeichern und eine weitere Applikation das aggregieren/anpassen ueberlassen?
- Wie schreibe ich die Daten in meine Access DB?
- Wie mache ich aus dem C# Code ne .exe Datei, welche alle benoetigten Ressourcen mitbringt, sodass sie auf nem nackten XP-Rechner funktioniert?
- ...
MfG
Flux89