Autor Beitrag
TheOneandAli
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 28.02.10 22:00 
Der Titel verrät schon um was es geht: Ein Kartenspiel. Genauer gesagt würde ich dieses Kartenspiel gerne nachprogrammieren. Zum einen darum weil es sicher eine super Übung für mich wäre(ich "muss" von der Schule aus programmiern...) zum anderen weil es mich einfach interessiert. Programmiersprache wäre C#. Das Problem ist: Ohne Tipps schaffe ich es wahrscheinlich nicht. Ich wüsste nicht wo ich am besten anfange usw.

ToDoListe wäre einmal:

Kartendatenbank entwerfen. Ich möchte ja möglichst viele Karten möglichst einfach implementieren.
Das komplette Kampfsystem...(wenn wer Ahnung vom Kartenspiel hat, würde dass die Sache einfacher machen.)
Es soll eben alles funktionieren wie im richtigen Spiel. Sozusagen ein Testprogramm. Das ganze ist rein privat einfach weils mir mal Spaß machen würde.

Wie vielleicht schon bemerkt, lege ich es nicht umbedingt darauf aus, dass das hier ein Teamprojekt ist. Sry, ich muss zugeben, ich bin mir in der Rubrik nicht ganz sicher...

Nun die Frage: Wo soll ich anfangen, was soll ich wofür verwenden? Soll ich für die verschiedenen Karten eine Datenbank entwerfen? Wenn ja...wie bringe ich ihre Eigenschaften in mein Programm hinein? Wenn noch irgendwer Fragen hat...einfach schreiben. Ich stehe am Anfang meines Projektes und bin mir nicht sicher ob ich dem schon gewachsen bin. Aber...man wächst ja mit der Herausforderung.^^

Ich danke schonmal im Voraus für eure Hilfe. :D


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Gemeinschaftsprojekte verschoben am So 28.02.2010 um 21:14
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 01.03.10 09:12 
Das Regelsystem ist viel zu komplex für einen Anfänger. Selbst wenn Du Dich auf die Grundregeln einschränkst und Sonderregeln wie aktuell zum Beispiel "Landfall" unberücksichtigt lässt, ist das extrem aufwändig. Wenn Du selbst kein Judge bist, wirst Du auch bei der Interpretation der Regeln Probleme bekommen.

Falls Du dennoch nicht abgeschreckt bist, bastel erstmal keine KI und lass Dein Programm nur als Spieler vs Spieler funktionieren.

Bei der Karten-DB solltest Du auch vorsichtig sein. Die Leute von Wizzard mögen es überhaupt nicht, wenn die Bilder ohne Zustimmung genutzt werden. Ich habe mal versucht die Erlaubnis zu bekommen, das Regel-Handbuch für Judges zu übersetzen. Die wollten da einen halben Staatsakt von machen. Alles was nicht offiziell win Wizzard ist, sehen die einfach nicht gerne.

Falls es Dir aber nur darum geht, einfach unabhängig zu spielen:
deutsch.eazel.com/lv...ing_Online_Trial.htm

Es gab auch mal ein kostenloses Offline-Spiel. Leider habe ich den Link nicht mehr dafür. Aber wenn Du in den einschlägigen Foren nachfragst, wird da vielleicht noch jemand was haben.
TheOneandAli Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 01.03.10 18:25 
Zuerst einmal vielen Dank für deine Antwort. :D Nein, abgeschreckt bin ich noch nicht. Ich bin mit dem Regelsystem durchaus relativ vertraut und scheue auch keinen Aufwand. (Ich hab kein Zeitlimit, also ists ein schöner Zeitvertreib falls mir einmal langweilig sein sollte.) Dass Wizzard gegen eine Veröffentlichung einiges dagegenhat kann mir eigentlich auch relativ egal sein, da ich das ganze Programm eigentlich nur für private Zwecke nutzen möchte. Dass heißt, eben mal so zum Spielen mit Freunden. Eventuell mal mit den eigenen fiktiven Karten von früher spielen usw. Entschuldigung, ich schweife ab.^^

Auch geht es mir eben darum, dass so ein Projekt auch sicher eine super Übung wäre. Die Hauptfrage ist also eigentlich eh "nur": Wie bekomme ich meine Datenbank am Besten so hin, dass mein Programm gleich erkennt ob meine Kreatur fliegt usw.? Es wäre ja schließlich nicht dumm, wenn man die häufigsten Fähigkeiten genau einmal schreiben muss um sie immer zu haben usw. Ich hoffe mein Anliegen ist klar und bedanke mich gleich wieder. :D
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 01.03.10 20:29 
Na denn mal los.
Zuerst mal musst Du Dir klar werden, welche Datenbank Du einsetzen willst. Dafür gibt es schon ein paar Threads im Forum. Einfach mal suchen.

In der Datenbank würde ich vermutlich folgende Tabellen anlegen:
1. Eine für die wichtigsten Eckdaten (Typ, Name, Bild, Angriffs- und Verteidigungspunkte weitere unveränderliche Basis-Infos). Bei den Angriffs- und Verteidigungspunkten bin ich mir noch nicht ganz sicher, da diese bei einigen Karten veränderbar sind.
2. Eine für das Mana. Denke daran, dass Hybrid-Mana gibt und Karten, bei denen die Farbe egal ist.
3. Eine für Funktionen, die über das normale hinausgehen (Fliegend, Reichweite, Todesberührung, etc.)
4. Eine für Spezialfunktionen (z.B. Landfall)

Dann natürlich noch ein paar Tabellen, aus denen Du die Standardsachen auswählen kannst:
1. Kreatur-Eigenschaften
2. Mana-Farbe
3. Karten-Typ
Und was es noch so alles gibt.

Das sind die Tabellen, die mir ganz spontan einfallen. Ein bisschen Feinarbeit wird da sicher noch erforderlich sein, damit man wirklich alle Dinge berücksichtigt. Ein Problem können noch Planeswalker werden, da die nicht wirklich ins Grund-Schema passen. Dafür dürften eigene Tabellen notwendig sein.

Du solltest bei dem Projekt unbedingt objektorientiert rangehen. Das drängt sich förmlich auf.

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mich am Projekt beteiligen, aber die Zeit habe ich leider nicht. Für Fragen bin ich aber immer offen. Ich kenne MTG auch ganz gut und kann mich daher schnell in die Probleme reindenken.
DiaryOfDreams
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Di 02.03.10 09:21 
1. Das Spiel in Phasen aufteilen - dürfte klar sein.
2. Fang' ganz einfach an, z.B. so das Du erstmal nur mit Monstern ohne Fähigkeiten gegeneinander kämpfen kannst. Also das Du nur Länder und besagte Kreaturen mit Grundwerten hast. Wenn das Spiel damit rund läuft kannst Du anfangen Fähigkeiten einzubauen.
3. Ich würde mit Karten aus der Anfangszeit von Magic beginnen, weil es da noch viele Karten gab' die nicht soooo "komische" Fähigkeiten hatten wie heutige Karten mit 25 Seiteneffekten. (Natürlich darf man dann auch nicht sowas nehmen wie z.B. "Chaos Orb" *lach*).