Dein Mailchecker macht einen grundsätzlichen Fehler: die INI-Datei gehört
nicht in den Windows-Ordner! Konfigurationsdateien gehören in das Programmverzeichnis. Auf meinem XP (das vielleicht schärfer gesichert ist als bei anderen) kann dein Programm die INI-Datei nicht anlegen, weil ich als
Benutzer nicht das Recht habe, in den Windows-Ordner zu schreiben. Das darf bei mir nur der Admin.
Und ich brauche nicht mal in deinen Quellcode zu gucken und weiß dennoch, dass du im INI-Teil auf den
try-
finally-Block verzichtet hast. Sonst käme es nämlich nicht zu der Fehlermeldung "unable to write 'daten.ini'". Fatal: dein Programm lässt sich dadurch nur über den TaskMan beenden, womit es bei mir keine weitere Chance erhält.
Beim ersten Start erscheint übrigens die Meldung "'' is not a valid integer value". Meine Vermutung ist die, dass du einen String mit "StrToInt" in eine Zahl konvertieren willst. Dann brauchst du wieder
try-
finally, denn "StrToInt" löst eine Exception aus, wenn der String keine Ziffern enthält. Oder du benutzt besser "StrToIntDef" (s. F1).
(@Ex0rzist: Siehst du nun, wie wichtig so was sein kann?)
----------------------------------------------------------------------
Dein Shutdown-Tool funktioniert. Aber es stört, dass man es nicht verschieben oder minimieren kann. Und "klein" ist wahrscheinlich relativ. Als Richtwert: ein uraltes Timerprogramm, das das selbe wie dein Programm macht und noch aus dem alten Delphiforum stammt, ist 23k groß. (Ja ja, NonVCL ...

)
----------------------------------------------------------------------
zum ICQ-Tool kann ich nichts sagen, weil ich kein ICQ benutze. Oder funktioniert´s auch ohne?
Generell:
- Gib bitte an, ob sich evtl. die anderen Programme noch irgendwo verewigen. Mit Konfig-Daten meine ich. Dann brauche ich nicht extra suchen.
- Du kannst deine Homepage im Profil angeben, dann erscheint unter deinen Postings ein www-Button. Die Signatur ist für andere Sachen da.