Autor Beitrag
Yankyy02
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 138
Erhaltene Danke: 21

Win 11 x64
C# (VS 2022 - Rider)
BeitragVerfasst: Fr 28.09.12 21:18 
HiHo,

suche nach einer Möglichkeit den Text an folgende Methode formatiert zu übergeben!

Das ganze sieht in etwa so aus:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
string message = "Dies ist nur ein Beispiel-Text \n und diesen würde ich gerne \n formatiert an" +
"folgende Methode übergeben!";

System.Diagnostics.Process.Start("mailto:test@test.at" + "?subject=Test" + "&body=" + message);

Das ganze wird nach einem Klick auf einen Button ausgelöst. Es öffnet sich der Standard Client aber der Text steht in einer Zeile!

Die Escape Sequenzen werden ignoriert auch wenn ich HTML Tags einfüge werden sie ignoriert!
Gibt es da eine Möglichkeit die message anders zu codieren?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
MfG

Moderiert von user profile iconTh69: Beitragsformatierung überarbeitet.
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Sa 29.09.12 01:49 
Du musst den Charactercode in Hexadezimal schreiben:

z.b \r\n = %0D%0A

Für diesen Beitrag haben gedankt: Yankyy02
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4799
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Sa 29.09.12 09:42 
Hallo,

unter www.mailto.co.uk sowie de.selfhtml.org/html/verweise/email.htm gibt es eine Beschreibung der mailto-Syntax (wie gut, daß es Suchmaschinen gibt ;-))
HTML-Tags sind aber offiziell laut dem RFC 2368 nicht vorgesehen (sondern nur text/plain Format) - auch wenn wohl einige Mail-Clients einfache HTML-Tags wie <b>, <i>, <p> oder <br> verstehen.
Beachte, daß du alle Sonderzeichen escapen mußt - benutze dazu UrlEncode (du mußt dazu die Assembly System.Web referenzieren).

Nachtrag: die bessere Methode scheint wohl Uri.EscapeUriString zu sein, damit man nicht die System.Web referenzieren muß.
Unter stackoverflow.com/qu...coding-using-c-sharp hat sich jemand die Mühe gemacht, die verschiedenen Encode-Varianten als Tabelle zu posten.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Yankyy02
Yankyy02 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 138
Erhaltene Danke: 21

Win 11 x64
C# (VS 2022 - Rider)
BeitragVerfasst: Sa 29.09.12 10:54 
Hey,

danke für eure Beiträge!! Ja Google und diverse Suchmaschinen sind mir geläufig @Th69 und die lieferten mir genau das was du geschrieben hast nur leider hatt das bei Outlook nicht den gewünschten Effekt gehabt!
Trotzdem danke du hast mir schon oft weiterhelfen können!

@Greenberet

Funktioniert wunderbar zumindest mit Outlook! Hast du zufällig erfahrung ob Lotus Notes 8.5
das auch unterstützt?

MfG