Autor Beitrag
TomyN
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32
Erhaltene Danke: 2

Win10
D5 Std., Turbo-Delphi (w32), Delphi 2010
BeitragVerfasst: Mo 12.03.12 09:04 
Hallo,

bei einem User meiner Software tritt das folgende Problem unter win7/64 auf, welches ich auf meinem win7/64 Testrechner nicht nachvollziehen kann:

- Anwendungsstart
- Anwendung ist auch im Tastmanager (Anwendungen) eingetragen
- Es wird ein Logo und kleine Info-fenster angezeigt (Status des Startens)
- Noch bevor alle Fenster angezeigt sind, verschwindet die Anwendung aus dem Taskmanager Fenster Anwendungen (und das Icon aus der Taskleiste), die Fenster werden aber noch aktualisiert.
- Die Hauptform erscheint nicht, die Andwendung steht noch in der Prozessliste, aber nicht mehr unter Anwendungen
- Die Anwendung scheint sich nicht aufzuhänge, und es werden auch keine Fehler generiert (EurekaLog mit TimeOut wird nicht ausgelöst).

Tomy
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 12.03.12 10:39 
Hast du die Möglichkeit dort per Fernwartung nachzuschauen? Dann könntest du schauen, ob du im Process Monitor siehst was da passiert. Das Log lässt sich auch speichern und dann bei dir mit dem Verlauf des Starts bei deinem Testrechner vergleichen.

Ansonsten bleibt noch die triviale Methode:
Eine ShowMessage alle paar Zeilen im Startprozess und schauen wo es nicht mehr weitergeht, also was die letzte angezeigte war.

Hast du auf deinem Testrechner Windows 7 in der Standardkonfiguration? (Wichtig wäre ja z.B., dass die UAC dort aktiviert ist und deine Anwendung unter c:\program files (x86) liegt wie beim User ja vermutlich auch. Denn sonst würdest du Rechteprobleme ja gar nicht finden.)
TomyN Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32
Erhaltene Danke: 2

Win10
D5 Std., Turbo-Delphi (w32), Delphi 2010
BeitragVerfasst: Mo 12.03.12 10:53 
Hi,

danke für die Info. Process Monitor ist ein gute Idee.

Mein Testrechner hat die Standardkonfiguration, und ich hab sowohl mit dem Admin als auch mit dem normalen User Konto getestet. Funktioniert.

Ich erzeuge im Formcreate ein kleines Fenster, in das ich die Statusmeldungen schreibe. Das läuft bis zum Ende durch, aber das Programm Icon (und der Eintrag unter Anwendungen) verschwindet definitiv schon vorher :-(

Die Anwendung ist mit Turbo-Delphi erstellt worden, aber auch der Einsatz einer 'Previewvesion', die ich mit 2010 kompiliert habe, bringt keine Änderung.

Tomy