Andi1982 hat folgendes geschrieben: |
Das haben jetzt schon mehrere gesagt dass das kein Anfängerbuch ist. Jetzt hab ichs aber leider schon. |
Ein Anfängerbuch ist es schon, da die meisten Rezepte in die Kategorie "Simpel" einzuordnen sind. Aber man bekommt leider keine Hintergrundinformationen die es einen erleichtern später selbst solche lösungen zu erarbeiten. Ein fortgeschrifener Programmierer wird sich bei der Lektüre meist langweilen, daher ist es eindeutig ein Anfängerbuch.
Andi1982 hat folgendes geschrieben: |
Mein Menü war fertig erstellt und gefüllt. Wenn du das Buch hast kannst du ja mal testen. Hab die dateien von R01 geöffnet und dann R2 so wie es beschrieben war gemacht. Wenns bei dir so funktioniert bin ich glaub zu blöd dafür! |
Hiermit muss ich einen
Punkt an Pit vergeben denn dein Problem beruht auf einem Fehler in dem Buch bzw. in dem Beispielprojekt R1.
Denn, in der Projektdatei von der du ausgegangen bist Andi1982 (R1) haben die Autoren die Eigenschaft
BorderStyle auf
bsDialog gestellt (was im Buch nicht erwähnt wird). Dies hat zur folge, dass du 1. die fenstergröze nicht ändern kannst (dies wurde wohl bezweckt) 2. auf dem Formular kein MainMenu mehr erlaubt ist (dumm gelaufen). Du kannst den Hauptformular ganz einfach wieder in ein "normales" zurückverwandeln, in dem du
BorderStyle auf
bsSizeable umstellst (wieder im Objektinspektor bei selektierten Hauptformular).
Dann klapt's auch mit dem Hauptmenu
Gruß
Klabautermann