Autor Beitrag
Andi1982
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 08:04 
Hallo,
hab am Wochenende begonnen mich mit Delphi 6 zu beschäftigen. Hab mir ein Arschteueres Buch gekauft (Delphi 6 Kochbuch) und mich an den Beispielen versucht.

Es gab da ein Beispiel wo man auf der ersten Form mit 4 Buttons unterformulare aufruft. Aus dieser Form ist dann eine MDI Form mit Main Menü zu erstellen.

Ich nehm dann ja die Buttons und die Proceduren dazu aus meinem Quelltext, stell auf MDI-Forms um und füge ein MainMenu Komponente ein. Wenn ich alles fertig habe ist das menü beim editieren zwar noch zu sehen, aber wenn ich das Programm dann ausführe ist es auf einmal weg! Hatte schon mal jemand das Problem oder hab ich einfach irgendwas wichtiges vergessen

Bitte helft mir!!!

Gruss Andi
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 09:17 
Hallo,

hast Du auch bei Deinem MainForm die Eigenschaft Menu gesetzt?

Gruß
TINO
Andi1982 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 09:20 
Titel: Hm,
Wenn das Delphi nicht automatisch macht dann nicht. Versteh dann nur nicht warums dann manchmal ging und manchmal nicht.

Wenn ich eine neue Anwendung erstellt hab und das menü eingefügt hab, hats das Menü zwar angezeigt beim ausführen aber meine anderen Forms wurden nicht geöffnet.

Bsp:

hatte mit TForm2.Create(Self)
die Form 2 (MDI-Form) erstellen wollen, ist aber nicht gegangen! Wenn ich das Item angeklickt hab ist garnix passiert! Voll der sche***!


Zuletzt bearbeitet von Andi1982 am Mo 26.08.02 09:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 09:30 
Andi1982 hat folgendes geschrieben:
hab am Wochenende begonnen mich mit Delphi 6 zu beschäftigen. Hab mir ein Arschteueres Buch gekauft (Delphi 6 Kochbuch) und mich an den Beispielen versucht.

1. Das ist kein lehrbuch da es nur aus Beispielen besteht, sondern ein Nachschlagewerk.
2. Der Preis ist lediglich gehobener duchschnit (oder sollte ich sagen Euro angepasster durchschnit) für ein Informatiker Fachbuch. Sei froh dass du kein Mediziner oder Biologe bist, die zahlen auch mal 500€ für ein Buch.

Andi1982 hat folgendes geschrieben:
Es gab da ein Beispiel wo man auf der ersten Form mit 4 Buttons unterformulare aufruft. Aus dieser Form ist dann eine MDI Form mit Main Menü zu erstellen.

Das ist wenn ich nicht irre Rezept 2 "...eine MDI.Applikation erstellen?" Da solltestr du die vier Buttons aber löschen.

Andi1982 hat folgendes geschrieben:
Ich nehm dann ja die Buttons und die Proceduren dazu aus meinem Quelltext, stell auf MDI-Forms um und füge ein MainMenu Komponente ein. Wenn ich alles fertig habe ist das menü beim editieren zwar noch zu sehen, aber wenn ich das Programm dann ausführe ist es auf einmal weg! Hatte schon mal jemand das Problem oder hab ich einfach irgendwas wichtiges vergessen.


Hast du schon Menüpunkte eingetragen? Ansonsten ist das Menü immer unsichtbar. Auch kann es Probleme geben wenn du in deinen Kindformularen auch ein MainMenu verwendet, weil dieses das vom Hauptfenster verdecken könnte.
Desweiteren sollte die eigenschaft AutoMerge des MainMenus auf FALSE stehen.

Gruß
Klabautermann
Andi1982 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 09:39 
Titel: Hm
Das haben jetzt schon mehrere gesagt dass das kein Anfängerbuch ist. Jetzt hab ichs aber leider schon.

Die Buttons habe ich gelöscht. Jedenfalls hab ich nirgends mehr was gesehen und der Quelltext war auch sauber.

Mein Menü war fertig erstellt und gefüllt. Wenn du das Buch hast kannst du ja mal testen. Hab die dateien von R01 geöffnet und dann R2 so wie es beschrieben war gemacht. Wenns bei dir so funktioniert bin ich glaub zu blöd dafür!
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 09:39 
Titel: Re: Hm,
Andi1982 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich eine neue Anwendung erstellt hab und das menü eingefügt hab, hats das Menü zwar angezeigt beim ausführen aber meine anderen Forms wurden nicht geöffnet.

Das macht es eigentlich schon Automatisch. Aber überprüfen solltest du es trotzdem. Clicke einfach Das formular an (kein Komponente auf diesem und suche dann im Objectinspektor den Eintrag Menu. Hier muss der Name deiner MainMenu Komponente drin stehen (meist MainMenu1). Tut er es nicht schreibe ihn rein.


Andi1982 hat folgendes geschrieben:
hatte mit TForm2.Create(Self)
die Form 2 (MDI-Form) erstellen wollen, ist aber nicht gegangen! Wenn ich das Item angeklickt hab ist garnix passiert! Voll der sche***!

Hast du bei deinem Form2 vieleicht Visible auf False stehen? (Weil das im Projkte 1 so sein sollte) dann ändere das auf True (Wie oben mit den Menu nur eben bei Form 2)

Gruß
Klabautermann
Andi1982 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 09:44 
Titel: Danke
Ok, werd ich heut Mittag gleich mal versuchen! Vorher muss ich mich aber erst noch ein weilchen im Geschäft abrackern und mich im TSO rumschlagen.

Vielen Dank für deine Hilfe um diese Uhrzeit!!!

Gruss Andi
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 10:05 
Titel: Re: Hm
Andi1982 hat folgendes geschrieben:
Das haben jetzt schon mehrere gesagt dass das kein Anfängerbuch ist. Jetzt hab ichs aber leider schon.

Ein Anfängerbuch ist es schon, da die meisten Rezepte in die Kategorie "Simpel" einzuordnen sind. Aber man bekommt leider keine Hintergrundinformationen die es einen erleichtern später selbst solche lösungen zu erarbeiten. Ein fortgeschrifener Programmierer wird sich bei der Lektüre meist langweilen, daher ist es eindeutig ein Anfängerbuch.

Andi1982 hat folgendes geschrieben:
Mein Menü war fertig erstellt und gefüllt. Wenn du das Buch hast kannst du ja mal testen. Hab die dateien von R01 geöffnet und dann R2 so wie es beschrieben war gemacht. Wenns bei dir so funktioniert bin ich glaub zu blöd dafür!

Hiermit muss ich einen Punkt an Pit vergeben denn dein Problem beruht auf einem Fehler in dem Buch bzw. in dem Beispielprojekt R1.
Denn, in der Projektdatei von der du ausgegangen bist Andi1982 (R1) haben die Autoren die Eigenschaft BorderStyle auf bsDialog gestellt (was im Buch nicht erwähnt wird). Dies hat zur folge, dass du 1. die fenstergröze nicht ändern kannst (dies wurde wohl bezweckt) 2. auf dem Formular kein MainMenu mehr erlaubt ist (dumm gelaufen). Du kannst den Hauptformular ganz einfach wieder in ein "normales" zurückverwandeln, in dem du BorderStyle auf bsSizeable umstellst (wieder im Objektinspektor bei selektierten Hauptformular).
Dann klapt's auch mit dem Hauptmenu ;)

Gruß
Klabautermann
Andi1982 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 10:14 
Titel: Ok, Dankeschön!
Habs jetzt schon eingesehen dass das Buch nichts für mich ist. Werd versuchen an ein anderes zu kommen das für mich besser geeignet ist.

Trotzdem VIELEN DANK nochmal !!!
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 26.08.02 10:32 
Titel: Re: Ok, Dankeschön!
Hallo,

Andi1982 hat folgendes geschrieben:
Habs jetzt schon eingesehen dass das Buch nichts für mich ist. Werd versuchen an ein anderes zu kommen das für mich besser geeignet ist.


eine größere vielfalt im Bücherregal ist immer nützlich, denn wenn du alles auf ein Karte setzt ist die wahrscheinlichkeit groß, das nichts draus wird. Das Buch finde ich (noch immer) gar nicht schlecht.
Wobei dieser Fehler dem Titel durchaus Prunkte gekostet hat. Vieleicht solltest du versuchen dein Grundlagenwissen aus (kostenlosen) Tutorials zu gewinnen und dich so für das Kochbuch Fitt zu machen. Solche Tutorials findest du z.B. hier im Forum aber auch auf vielen unterschiedlichen DELPHI Seiten wie z.B. dem Delphi-Treff.

Gruß
Klabautermann