Autor |
Beitrag |
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:32
Moin, gibt es ein Befehl womit man den Text der grad makiert ist (z.B. in einem Editfeld oder in einer Listbox) in die Windows zwischenablage kopiert? Also das man ihn in anderen Programmen weiterverwenden kann?
Nur damit es alle wissen: Ich hab die Suche benutzt und ich hab gegoogled aber ich werde da nicht schlau draus ode ich habe etwas bei der Suche übersehen... nur damit ihr nicht meckert 
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:35
Moin!
Barzi hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Suche benutzt und ich hab gegoogled aber ich werde da nicht schlau draus ode ich habe etwas bei der Suche übersehen... nur damit ihr nicht meckert  |
Tun wir aber, weil soo schwer ist das nämlich nicht.
Barzi hat folgendes geschrieben: | Moin, gibt es ein Befehl womit man den Text der grad makiert ist (z.B. in einem Editfeld oder in einer Listbox) in die Windows zwischenablage kopiert? Also das man ihn in anderen Programmen weiterverwenden kann? |
Was haben denn deine Recherchen bisher ergeben? Haste Code ausprobiert? Was hat´s gebracht? Zeig mal was.
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:38
Hallo,
kann es sein das Du Markiertes aus dem WebBrowser in die Zwablage befördern willst?
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:42
also ich war soweit das ich in die Uses-Klausel 'clipbrd' eingefügt hatte. Danach hatte ich dann versucht etwas mit dem Befehl Clipboard.Assign zum laufen zu bringen. Aber bis jetzt ohne Erfolg
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:44
ich helf dir mal:
ClipBoard.Astext := edit1.SelText;
Du weißt, dass assign "reservieren" heißt? 
|
|
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:51
|
|
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:53
@marc ... nein wusste ich nicht  ... aber die ersten beiden Buchstaben waren schonmal richtig 
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Do 26.10.06 22:58
na also assigne benutzt du entweder um zu prüfen, ob der speicherplatz schon reserviert wurde - if assigned(p) then.. - oder um bilder ins clipboard zu kopieren bzw. aus dem clipboard zu laden!
Also Clipboard.Assign(Bitmap1); {Delphi}
Für Text, bentzt du AsText!
grüße und gudenacht,
marc
|
|
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 23:03
@Marc Ok, Danke ... gute nacht 
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Do 26.10.06 23:05
Hallo,
@Barzi
war eine der leichteren Übungen
Aber warum erst alles markieren und dann in die Zwablage kopieren, erzähl doch mal was dein Ziel ist.
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 23:14
@Lannes
Also mein Ziel ist folgendes:
Ich mache grad ne Software wo Liedtexte mit gesucht werden können.
Ich habe das folgender Maßen gemacht: Einfach die Texte in HTML-Datein geschrieben und die dann im TWebbrowser angezeigt. Nun wollte ich zwei Buttons machen wo man sich die Texte einfacher kopieren kann
Ungefähr verstanden? Also eigentlich ist das alles noch ein bischen komplizierter aber ich habs gekürzt.
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: Do 26.10.06 23:40
Hallo,
>>
1. nicht markieren:
Delphi-Quelltext 1:
| Clipboard.AsText := Webbrowser1.OleObject.Document.documentElement.innerTEXT; |
2. markieren:
Delphi-Quelltext 1: 2:
| WebBrowser1.OleObject.document.execCommand('SelectAll', false,0); Clipboard.AsText := Webbrowser1.OleObject.Document.Selection.createRange.Text; |
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
Barzi
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 26.10.06 23:51
Ah ... danke ..so ist es noch viel besser!
So jetzt kann ich endlich ins Bett gehen 
|
|