Autor Beitrag
Hagbard Celine
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 119



BeitragVerfasst: Sa 16.11.02 23:09 
Wie man mit Word auf verschiedene Arten zugreift, kein Thema!

Ein nicht ganz so klarer Fall :

Ich kann Textmarken verwenden um Text an einer bestimmten Stelle einzufügen!

Wie kann ich diesen Text wieder löschen um einen anderen einzufügen! Serienbrieffunktion,....

Will keine Datenbank oder ähnliches erstellen sondern einfach in einem Dokument einzellne Passagen ändern!
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: So 17.11.02 12:27 
Hallo,

das sind 2 verschiedene Sachen:
1. Textmarken: füge textmarken im Word ein. Doppelklick drauf und dann kannst du jeder Textmarke einen Namen geben. Achte darauf, daß kein name doppelt vergeben wird. Word wird dieses ohne Hinweis zulassen und du bekommst später Probleme.
mit formfields und den Namen kannst du dann diese textmarken wieder ändern.
Nachteil: schützt du dein Formular und gibts es anschließend wieder frei, verschwindet dein text der textmarken, ich hba noch nicht rausgefunden, wie man den vorgabetext der textmarke ändern kann.

2. Serienbrief:
Erstellen eine Textdatei mit deinem Programm,diese ist aufgebaut wie eine Tabelle und die enthält die Daten. Mit dieser Datenquelle kannst du dann den Serienbrief erstellen.
Nachteil: um die Felder zu aktualisieren, mußt du die datenquelle ändern, dazu muß das Dok geschlossen werden und neu aufgerufen werden, damit verschwinden andere Eingaben

Mfg Frank
Hagbard Celine Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 119



BeitragVerfasst: So 17.11.02 12:38 
Hi Frank!

Erstmal dank!

Ich hab mich wohl im Großen und Ganzen etwas blöde augedrückt!

Ich kenne mich aus was es angeht Serienbriefe und Textmarken aus Delphi herasu zu verwednen,...

Was ich suche, und ich glaube das hast Du mit der passage über formfields gemeint, ist die Möglichkeit in einem Dokument bestimmte bereiche mehrfach zu ändern!

Also knüpfe ich mal da an!

Ich habe meine Dokumentvorlage erstelle und aus Delphi herraus geöffnet!

Jetzt habe ich da die Textmarken 'Name','Strasse','PLZ' und 'Ort'
<Klar wäre das ein Beispiel für einen Serienbrief, soll es aber nicht werden!!>
Wie verändere ich jetzt diese Werte, um sie wieder ändern zu können????

Wenn ich das Dokument jetzt speichere und möchte dann die Werte doch noch mal ändern! Kann ich dann das Dokument wieder öffnen und die Werte ändern????
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: So 17.11.02 16:27 
Hallo

mit formfields wirst Du schon weiterkommen:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
Var TextMarkeName:olevariant;
begin
  TextMarkeName:='name';
  Wordapplication1.ActiveDocument.FormFields.item(TextMarkeName).result:='blablabla';
end;


Hagbard Celine hat folgendes geschrieben:

Wenn ich das Dokument jetzt speichere und möchte dann die Werte doch noch mal ändern! Kann ich dann das Dokument wieder öffnen und die Werte ändern????


Du änderst nur den Text der Textmarke, die textmakre selbst bleibt bestehen. Wenn du das Dokument erneut aufrufst, kanns Du mit hilfe der Textmarke problemlos wieder die Daten ändern.
Einziger Haken: Du änderst nur den Text, nicht den Vorgabetext der textmarke. Wenn Du mit dem Dokumentenschutz arbeitest, sind die Eingaben nicht von langer dauer, wenn nicht, dann dürften keine weiteren Problem auftreten.


Mfg Frank