Hi,
für den Informatik-Unterricht schreibe ich derzeit eine Programm, mit dem man sich frei in einem dreidimensionalen Raum bewegen kann (allerdings ohne Texturen), d.h. man kann z.B. einen Würfel von allen Seiten betrachten, ihn umkreisen o.ä.. Das Grafik"maschienchen" selbst war kein Problem, doch die Koppelung des Blickwinkels an die Mausbewegung ist eines:
Das Programm soll in einem Fenster laufen (kein Vollbild!). Nun könnte man natürlich per mousemove die X,Y- Position der Maus ermitteln und immer, wenn die Maus dem Fensterrand erreicht sie per setMousePos[x,y] wieder in die Mitte setzen und jedesmal eine Variable für den Blickwinkel alphax, alphay verändern. Jedoch könnte es sein, dass dann bei einer schnellen Bewegung in Randnähe und eines Klicks außerhalb des Fensters die Form unbeabsichtigt verlassen wird. Auf jeden Fall scheint mir setmousepos. sicher nicht die 'sauberste' Möglichkeit zu sein, das Problem anzugehen.
Daher:
Kann man die Maus sperren und die Bewegungen als Variable auslesen?
Das würde die Sache schon erheblich vereinfachen.
Grüße
Andy
p.s.: Die Maussperre würde natürlich nur bei gedrückter Feststell-Taste aktiviert, damit man die Form auch wieder verlassen kann.
