Autor Beitrag
Jakob Schöttl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 16:42 
ja, hallo mal wieder!

ich weiß jetzt denken sich gleich wieder viele "ist nicht sinnvoll, verraten wir nicht..."

aber hier gehts um das Touchpad vom Notebook, das ich mit Tastenkombination (z.B. Strg+AltGr+.) deaktivieren bzw. wieder aktivieren will, dass beim Tippen nicht ständig unabsichtlich geklickt wird, wenn man mit den Handballen das Touchpad berührt.

Mir würde es auch reichen, nur die Klicks zu deaktivieren oder iwie global abfangen.

Im Thread Maus deaktivieren sind die Vorschläge:
- ClipCursor // bringt nichts, weil ja immer noch geklickt werden kann.
- Deklaration von BlockInput aus 'user32.dll' funktioniert bei mir syntaktisch nicht, und blockt wahrscheinlich auch die Maus und Tasta
- 'rundll32.exe Mouse,Disable' läuft bei mir auch nicht, und deaktiviert ja die Maus anscheinend auch bis zum Neustart.

hat noch jemand eine andere Idee? Gibts noch eine andere Möglichkeit?

Danke schon mal...

PS: Es gibt natürlich auch einen Treiber für das Touchpad aber der kann nicht viel, und v.a. eben keinen Shortcut zum deaktivieren.
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 17:19 
Auch wenn du es für deinen Zweck brauchst ist es trotzdem für jemand anderen eine schöne Anleitung jemanden zu ärgern oder schlimmeres.
Mal davon abgesehen, alle Notebooks die ich mir in letzter Zeit angesehen habe, hatten einen Schalter am Touchpad womit man dieses einfach abschalten konnte.

Ansonsten: wenn du an die globalen Koordinaten kommst an denen sich die Maus gerade befindet könntest du eine Anwendung schreiben die ein Fenster hat das nur einen Pixel groß ist und immer genau unter dem Pixel liegt auf den die Maus gerade clicken würde wenn dies getan wird. Die Anwendung folgt also der Maus.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 17:20 
Hi,

da dein touchpad ne separaten treiber bzw exe ist, kannst du die exe beenden und dann wieder starten, das ganze müsste über schellexec oder so gehen! Genau müsste ich mir selber noch mal anschauen!

Hoffe das der Tip richtig ist!

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 18:06 
Also mein Notebook hat keinen Schalter zum ein/ausschalten des Touchpads.

Das mit dem Fenster wär zwar unsauber, aber könnte ich vllt zur Not machen. Nur müsste ich das Fenster dann TOPMOST machen und gleichzeitig "nicht-aktivierbar", sonst hat ja mein anderes Fenster wo ich grade tippe nicht mehr den Fokus.

ich glaub bei mir ist der Treiber fürs Touchpad kein Prozess (exe) den ich einfach beenden und neu starten könnte. Jedenfalls hab ich im taskmgr.exe nichts gefunden...
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 19:02 
oh,
Wenn du ein Ladenschleppi hast mit Vorinstall Vista, dann wirst du die exe nicht finden, da Vista meisten den eigenen Treiber fürs Touchpad installiert und nicht den Hersteller Treiber nimmt!
1.Möglichkeit, den original treiber(exe, heist meistens auch mouse - touch pad.exe oder so, installieren und dann über shellexes weiter machen)
2.Möglichkeit, im System nachschauen welcher Treiber für dein Pad ist, dann kannst du über api den rest machen!

Hab das früher mal über scribting gemacht, leider ewig her :x daher weis ich das noch :wink:

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mi 21.10.09 22:07 
Du könntest doch einfach ein Fenster erstellen, bei dem AlphaBlend eingeschaltet ist (und AlphaBlendValue auf 1 gestellt wurde). :idea:
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Do 22.10.09 09:17 
Oder einen Hook schreiben und alles Abfangen.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 22.10.09 11:32 
user profile iconthepaine91 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Oder einen Hook schreiben und alles Abfangen.

Bisher die erste sinnvolle Antwort.

Entweder, der Treiber hat ein irgendwie geartetes API, oder nicht. Dann: Mousehook bauen und ggf. die Ereignisse ins Nirvana schicken.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Do 22.10.09 22:45 
user profile iconALF hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
1.Möglichkeit, den original treiber(exe, heist meistens auch mouse - touch pad.exe oder so, installieren und dann über shellexes weiter machen)
2.Möglichkeit, im System nachschauen welcher Treiber für dein Pad ist, dann kannst du über api den rest machen!

also bei mir (xp) ist da kein solcher Prozess, obwohl ich gestern einen Treiber installiert habe.
das mit API weiß ich nicht wie und ob geht...

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du könntest doch einfach ein Fenster erstellen, bei dem AlphaBlend eingeschaltet ist (und AlphaBlendValue auf 1 gestellt wurde). :idea:

nun das geht ja nicht, weil dann mein Fenster wo ich tippe den Fokus verliert...

user profile iconthepaine91 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Oder einen Hook schreiben und alles Abfangen.

ok, Hook schreiben kann ich auch nicht ^^ und ich glaub das ist es mir dann auch nicht wert, dass ich mich da stunden-/ oder tagelang einarbeite.

trotzdem danke für die Tipps!
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 22.10.09 23:07 
user profile iconJakob Schöttl hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben:
][post(582077)]Du könntest doch einfach ein Fenster erstellen, bei dem AlphaBlend eingeschaltet ist (und AlphaBlendValue auf 1 gestellt wurde). :idea:

nun das geht ja nicht, weil dann mein Fenster wo ich tippe den Fokus verliert...

Oh sorry, da hab ich nicht mitgedacht. :oops: Man könnte das Fenster zwar irgendwie anders zeichnen, aber dann könnte man auch durch es hindurch klicken. Läuft wohl oder übel auf ein Hook raus ;)
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Do 22.10.09 23:49 
Ist doch Interessant sich darin einzuarbeiten ;) vil bekomm ich ja auch einen Anflug von Programmierwahn, was öfter mal vorkommt, und schreibe was für dich. ^^
SchwiegerSohn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 13:33 
Also ich persönlich hab bis jetzt noch kaum ein neueres Laptop gesehen( sagen wir Spanne, um die 3 Jahre), an dem sich das Touchpad nicht abschalten ließ...

Wenn es kein schalter hat, dann kann man es über die FN ( Funktions Taste ) und der dazu gehörigen gegentaste machen ;) Meist ist da eine Maus drauf, oder ein TouchPad...

Bei Siemens Fujitsu ist es FN + F4 ;)

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.

_________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 13:38 
user profile iconSchwiegerSohn hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Bei Siemens Fujitsu ist es FN + F4 ;)


oder Fn + F6 (Fujitsu Siemens Amilo Xi2428)

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 14:12 
Bei ACER:

Fn + F7
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 19:17 
ok, ich hab Fujitsu, Fn+F6 ist die Funktion für die Maus
allerdings wird das Touchpad nur deaktiviert wenn eine andere Maus angeschlossen ist. Wenn nicht, dann tut sich da gar nichts (obwohl der Tochpad-Treiber installiert ist).
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 19:18 
dann hast du nen seltsamen fujitsu. meiner deaktiviert das Touchpad immer. egal ob maus da oder nicht. schon treiberupdate versucht?

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 20:22 
user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
meiner deaktiviert das Touchpad immer. egal ob maus da oder nicht. schon treiberupdate versucht?

ich hab gestern den aktuellen Treiber hier runtergeladen: de.fujitsu.com/produ...sprimo_mobile_m.html ...
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 20:31 
dann entweder bei Fujitsu anfragen obs da ne lösung gibt,

oder

das Hook-Tutorial von Asserbad runterladen. Da steht eigentlich schon fast alles fast fertig drin. Der Rest dürfte nicht zu lange dauern. ;)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Fr 23.10.09 20:56 
ok, guter Tipp, ich frag mal bei denen.

Ja und wenn ich mal Zeit hab dann mach ich vllt so einen Hook ...