Er erklärt ja das Problem, das sich die Kombination beim Schließen nicht verstellt. Das Problem erläutert er ab 1:30 und erwähnt auch, dass sein Schloss keinen Mechanismus hat, um das zu verhindern. Bei 2:00 zeigt er ein gekauftes Schloss, welches einen Mechanismus hat, welches den Rotoren "einen kleinen Kick" gibt, um die Rotoren beim Schließen zu verstellen, selbst wenn man es ganz vorsichtig schließt.
Bei seinen Holzschloss verstellt sich der Mechanismus, indem er das Schloss mit etwas Schwung schließt und sich so die Rotoren etwas weiter drehen. Würde man es langsam und vorsichtig schließen, dann würde sich die Kombination nicht verstellen.
Hier gibt es noch ein Bild der Einzelteile:
woodgears.ca/combolock/lock_parts-b.jpg
Wer es nachbauen will, kann für 7$ einen Bauplan kaufen.