Autor Beitrag
huuuuuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19

win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 19:39 
ich weiss - das si jetz absolut eine noob frage...aber kann mir jemand sagen wie man in einem programm mit mehreren fenstern arbeiten kann die alle die selben variablen benutzen? hab mich bisher davor gedrückt - doch jetz wirds mir zu unübersichtlich
andras
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 20:24 
Also, mehrere Fenster in einem Programm:
Datei -> Neu -> Formular

Um dann die (globalen) Variablen von Unit1 auch in Unit2 zu verwenden können, einfach in Unit2 bei "uses" Unit21 hinzufügen. Und fertig.
huuuuuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19

win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 20:49 
aber wie kann ich jetz diese form2 starten? hab schon form2.create; versucht...auch form2.create(form2); ...
aber nix davon funktioniert...bei letzderem gibts nen "CPU ERROR" oder so...
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 21:27 
form2.show sollte reichen, wenn es in den Projektoptionen nicht geändert wurde, sonst

Application.CreateForm() + F1

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 23:36 
In manchen Fällen kann auch Form2.ShowModal hilfreich sein.
oldmax
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 380


D3 Prof, D4 Prof
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 07:44 
Hi
Wenn ich mit mehreren Fenstern arbeite und Variablen in allen Fenstern benötige, nehme ich einen Datencontainer. Dieser wird im Projekt-Optionen-Formulare an die erste Stelle geschoben und somit zuerst installiert.
In diesen Datencontainer packe ich nun alle global-verfügbaren Variablen, Functions und Procedures, und mit global meine ich hier wirklich überall, unter Public.
Der Zugriff erfolgt dann mit Angabe des DatenContainers
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MyDatenContainer.MyGlobalWert:=Irgendwas;					

Damit bleiben die Variablen, Functions und Procedures übersichtlich.
Wichtig dabei zu wissen, es dürfen keine Elemente von der aufrufenden Form verwendet werden, da sonst die Übersichtlichkeit wieder zum Teufel geht...

Daher nicht im Datencontainer
MyForm.Edit1.Text:=Irgendwas;

sondern unter Verwendung einer Function im Datencontainer aus MyForm aufrufen
Edit1.Text:=MyDatenContainer(Wert_x,Wert_y,Wert_z);
Beispielsweise um den Rauminhalt zu berechnen. Damit steht diese Function in allen Formularen zur Verfügung.
Durch die Reihenfolge in der Erzeugung stehen die Zugriffe auf die Variablen und Functions schon im Create der ersten Form zur Verfügung.
Gruß oldmax

_________________
Zier dich nich so, ich krieg dich schon....
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 08:58 
user profile iconoldmax hat folgendes geschrieben:
Hi
Wenn ich mit mehreren Fenstern arbeite und Variablen in allen Fenstern benötige, nehme ich einen Datencontainer. Dieser wird im Projekt-Optionen-Formulare an die erste Stelle geschoben und somit zuerst installiert.
In diesen Datencontainer packe ich nun alle global-verfügbaren Variablen, Functions und Procedures, und mit global meine ich hier wirklich überall, unter Public.
...
Gruß oldmax

:zustimm: Ebenso!

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Cookie007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 96

win2000 / Xp / Linux9.3
Delphi7
BeitragVerfasst: Fr 21.03.08 15:11 
Bei mehreren forms arbeite ich Grundsätzlich mit formX.Show
und FormX.hide zu den Variablen wurde bereits alles gesagt

_________________
Mein System : A64 2400 Clawhammer, 1534 MB Ram, 200GB Festplatte, GeForce 6600 (Gigabyte)
Warum so ein langes Gesicht auf jede Frage gibt es eine Antwort, du musst sie nur suchen.(suchfunktion)