hathor hat folgendes geschrieben : |
Ich nehme mal an, dass da technische Probleme/Gründe das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten nicht möglich machen. Eine Tastatur wird im Matrixverfahren vom Tastaturkontroller/Embedded Controller abgefragt und diente ursprünglich nur zur Text- und Steuercode-Eingabe - für Spieler ist eine Tastatur nicht besonders gut geeignet. |
Dann würde das aber alle Spiele betreffen, die man mit dieser Tastatur steuert. Und da heutzutage die meisten Spiele auf WSAD setzen, sehr unwahrscheinlich..
ich habs noch nie erlebt, dass man bei einem Shooter nicht gleichzeitig vorwärts und zur Seite laufen kann
Edit:
Achso, das eigentliche Problem liegt übrigens in deiner Umwandlung in boolean..
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin CheckBox1.Checked := getasynckeystate(ord('W')) <> 0; CheckBox2.Checked := getasynckeystate(ord('D')) <> 0; end; |
funktioniert ohne Probleme.
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.