Autor Beitrag
Ohio
Hält's aus hier
Beiträge: 9

Win XP
Delphi
BeitragVerfasst: Do 21.09.06 18:11 
Habe da 2 Fragen zu Delphi:

1) Mit Memo.Clear; kann man den ganzen Text eines Memos löschen.
Wie kann ich denn nur Teile (Wörter, Zeilen) von dem Text löschen?

2) Mit Memo.Lines.text (glaube ich) kann man den ganzen gespeicherten Text herausholen.
Wie kann ich mir nur Teile "herausziehen" und in einer string Variablen speichern?

thx

Edit:

Oh, is noch gar net beantwortet. Hab ausversehen den Button gedrückt!
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 21.09.06 21:08 
user profile iconOhio hat folgendes geschrieben:

Wie kann ich denn nur Teile (Wörter, Zeilen) von dem Text löschen?

Mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
memo1.lines.Delete(0);					

Wobei der Wert in Klammern der Index der Zeile ist. 0 ist die erste Zeile, 1 die zweite Zeile usw.
Zum Wörter löschen schaue dir die Routinen Pos und Delete an. ;) -->F1
user profile iconOhio hat folgendes geschrieben:

2) Mit Memo.Lines.text (glaube ich) kann man den ganzen gespeicherten Text herausholen.
Wie kann ich mir nur Teile "herausziehen" und in einer string Variablen speichern?

Was für "Teile" genau willst du denn? Zeilen, Wörter?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Ohio Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9

Win XP
Delphi
BeitragVerfasst: Fr 22.09.06 13:50 
user profile iconMarco D. hat folgendes geschrieben:

Was für "Teile" genau willst du denn? Zeilen, Wörter?


ja genau auch wieder Zeilen oder Wörter. Dachte das wäre klar

aber erstmal danke
Danny87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 688

Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
BeitragVerfasst: Fr 22.09.06 13:59 
Mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
...
var FooBar : string;
begin
FooBar := Memo1.Lines[0];
end;

kannst du die erste Zeile aus dem Memo in Variable FooBar schreiben. Der Wert in den eickigen Klammer ist der Index der Zeile.

Für einzelne Wörter wieder die Routinen Pos und diesmal Copy anschauen ;-)


Gruss
Daniel