Autor Beitrag
Friedhelm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 47



BeitragVerfasst: Do 23.01.03 10:33 
Hallo zusammen ,
ich möchte in einer MemoBox zwischen den Lines Leerzeilen einfügen. Wie kann man das am sinnvollsten machen?

Danke für die Antwort

Gruss
Friedhelm
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Do 23.01.03 10:41 
Hallo,

ausblenden Quelltext
1:
Memo1.Lines.Add('');					

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.01.03 10:42 
In einer Schleife die Zeilen des Memos durchgehen und wenn zaehlvariable mod 2 = 0 ist eine Zeile einfügen:
ausblenden Quelltext
1:
Memo1.Lines.Add('');					


Falsch.
ausblenden Quelltext
1:
Memo1.Lines.Insert(zaehlvariable, '');					


Oder eine While-Schleife nehmen mit eine Zählvariablen und die immer um 2 erhöhen und jedes mal mit obigen Code eine Leerzeile einfügen.
Friedhelm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 47



BeitragVerfasst: Sa 25.01.03 13:24 
Hallo Luckie,
ich habe folgenden Quellcode:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
procedure TSparte.Button7Click(Sender: TObject);
var i,j : integer;
begin

Sparte.memo3.Visible := false;


j := Sparte.memo3.lines.Count -1;

if j > 1 then
Sparte.Gauge1.MaxValue := j-1
else                  Sparte.gauge1.maxvalue := 1;

Sparte.Gauge1.MinValue := 1;

for i := 0 to j -1 do
    begin
    Sparte.memo3.lines.Insert(j-i,'------------------------------------------------------------------------------------------------');
    Sparte.Gauge1.Progress := i;
    end;
Sparte.memo3.visible := true;

end;


Dabei soll ein Strich (LeerZeichen)als Zeile eingefügt werden. Geht auch. Aber wenn ich die mehrere hintereinander einfüge wird die Kiste zur Schnecke. Wie kann das verbessert werden?
:cry:

Danke für den Tip
GRuss
FRiedhelm
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Sa 25.01.03 15:22 
Friedhelm hat folgendes geschrieben:
Aber wenn ich die mehrere hintereinander einfüge wird die Kiste zur Schnecke. Wie kann das verbessert werden?


Versuch es mal so:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
Sparte.Memo3.Lines.BeginUpdate;

For i := 0 To j -1 Do
  Begin
    Sparte.Memo3.Lines.Add ('----------------------------------------- -------------------------------------------------------');
    Sparte.Gauge1.Progress := i;
  End;

Sparte.Memo3.Lines.EndUpdate;


Gruß
TINO
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Sa 25.01.03 16:04 
ich hab da mal ne frage:

die Memo kompo hat doch auch die eigenschaft Text.
allerdings kann man mit der keinen zeilenumbruch erzeugen indem man einfach Memo1.text := 'bla' #13 'blabla';. was müsste man denn statt dem #13 einfügen damit das memo das als zeilenumbruch interpretiert ??

#13 sowie #10 gehen nicht !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 25.01.03 17:03 
ausblenden Quelltext
1:
Memo1.Text := 'Hallo'+#13#10+'du';					

Ohne Worte. :roll:
Friedhelm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 47



BeitragVerfasst: So 26.01.03 09:49 
Hallo Tino,

das Einfügen geht wunderbar. Nur ich kopiere einen Text in die Memo und zwischen den Zeilen will ich anschliessend jeweils eine Leerzeile oder einen Strich einfügen können. So sollte es sein.

Gruss
FRiedhelm
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 26.01.03 09:57 
Wo ist da um Gottes Willen das Problem? :shock:

Luckie hat folgendes geschrieben:

Oder eine While-Schleife nehmen mit eine Zählvariablen und die immer um 2 erhöhen und jedes mal mit obigen Code eine Leerzeile einfügen.

Ist das wirklöich so schwer in Code umzusetzen? :roll:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i : Integer;
begin
  i := 0;
  while i < Memo1.Lines.Count do
  begin
    Memo1.Lines.Insert(i, '----------------');
    Inc(i, 2);
  end;
end;
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 26.01.03 11:54 
Luckie hat folgendes geschrieben:
ausblenden Quelltext
1:
Memo1.Text := 'Hallo'+#13#10+'du';					

Ohne Worte. :roll:


tja... denkste !!! mach das mal !!! bei mir kommen dann zwei vertikale linien zwischen den wörtern !!! das sieht dann ungefähr so aus : hallo||du

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 26.01.03 12:10 
Was hast du für ein Memo? Willst du ein Screenshot?
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 26.01.03 13:04 
meinst du mich ??? ich hab das ganz normale memo das bei D5 debei ist !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 26.01.03 13:08 
Ja. Bei mir klappt das wunderbar. Einfach ein Memo auf das Formular gepackt, im OI nichts geändert und die Zeile im OnCreate des Formulars ausgeführt, geht auch bei ButtonClick.

Und voila, die beiden Worte stehe in zwei Zeilen im Memo.

(D6 Personal.)
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 26.01.03 15:13 
also bei mir geht das nich !! das kann aber daran liegen, dass es D5 prof ist !!!

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Sharky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: So 26.01.03 19:39 
matze hat folgendes geschrieben:
also bei mir geht das nich !! das kann aber daran liegen, dass es D5 prof ist !!!


Hai,

also bei mir gehen alle Beispiele von Luckie genau so wie beschrieben. Ohne Fehler und alles.