Hey,
kann das sein dass ihr mit Kanonen auf Spatzen schießt?
Du hast also eine Menge von Mengen, und wenn's um Zahlen, IP's oder sonstwas geht kann man darauf ja eine Ordnung definieren.
Also baust du dir einen verwurzelten Baum auf, an den linken von der Wurzel ausgehenden Ast hängst du alle Mengen, die (z.B.) die 1 nicht enthalten, an den rechten alle, die die 1 enthalten, usw. usf.
Rekonstruieren kannst du eine Menge dann über die Vereinigung der Elemente von einem Blatt aus hoch zur Wurzel.
Die Laufzeit zum Aufbauen eines solchen Baumes wäre dann durch n*m begrenzt, mit n als die Anzahl der Mengen und m als die Mächtigkeit der Menge, die bei der Vereinigung der Teilmengen entsteht.
Allerdings würde ich dabei die leere Menge als Krücke mit reinnehmen
