Autor |
Beitrag |
ich1506
      
Beiträge: 49
Win XP, Win 98, Win 2000, Eisfair
Delphi 5 Enterp
|
Verfasst: Sa 01.07.06 20:29
Hallo,
ich hab da mal was geschrieben und nun würd ich euch einfach mal bitten eure Meinung zu sagen!
Also Mensch ärgere dich nicht, das Brettspiel kennt wohl jeder.
Gewürfelt wird mit dem 'Würfeln'-Button und dann verschiebt man die Steine durch einen kurzen Klick oder durch verschieben (Mit der Maus festhalten und dann los lassen).
Sonst guckt mal unter Hilfe (im Menü)
eins noch im Vorraus: ein Pc als Gegenspieler ist leider noch nicht möglich.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Schüler
      
Beiträge: 183
|
Verfasst: So 02.07.06 10:08
Ich finde es recht gut doch am anfang könnten ruhig mehr 6 falle habe mindestens 12 minuten dafür gabraucht. meistens gehts gut wenn du sowas machen würdest:
Randomize;
var a : integer;
a:=random(7)+1;
If a = 7 or 8 then
a :=6;
end;
Mfg Schüler(Lasse);
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: So 02.07.06 11:17
Hübsches Spiel.
Du solltest die geschwindigkeit ändern, mit der die Figuren laufen. (is Form.Doublebuffered:=True?)
Und die Spielfiguren auf die man läuft verschwinden schon wenn man losläuft.
Sonst schön.
Ach ja, ne KI is ja auch nicht zu schwer.
Kriegste bestimmt hin

_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
ich1506 
      
Beiträge: 49
Win XP, Win 98, Win 2000, Eisfair
Delphi 5 Enterp
|
Verfasst: So 02.07.06 11:47
Danke fürs Ausprobieren.
@Schüler: Ok, ich könnte diese "Würfelweise" machen, wenn alle noch drin sind, so kommt man auch schneller wieder in Spiel wenn man rausgeschmissen wurde
@Fighter: Die Steine bewegen sich so langsam, weil sie sonst unheimlich flackern würden, ich hab schon versucht es anders hin zu biegen, doch dann müsste ich einen großen Teil des Progs neu schreiben. Eine spätere Version soll vielleicht in OpenGL sein, dann ist das Problem nicht mehr.
Form1.Doublebuffered:=True war ein super Tipp! Danke
Nu läuft es auch flotter!
Die KI da werd ich mal ransetzten, eigentlich ist es nur:
1. würfeln
2. gucken ob jemand rausgeschmissen werden kann
3. rausschmeißen oder vordersten Stein weiter setzen

|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: So 02.07.06 15:01
Hm.. bei mir ist das Zip Archiv ziemlich ... naja ... leer! x_X
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: So 02.07.06 15:05
Ach ja,
was noch schön wär, wenn man im Würfelfeld die Zahlen so durchlaufen sähe und die dann halt irgendwann anhalten.
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 02.07.06 15:06
Es kam jetzt paar mal vor, dass ich eine 5 gewürfelt hatte und das Prog meldete, dass kein Zug möglich sei. Einmal hab ich direkt danach noch einmal eine 5 gewürfelt und es hat funktioniert.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
fidionael
      
Beiträge: 232
Win XP SP2, Ubuntu 6.06
Delphi 7 PE, Delphi 3 Prof
|
Verfasst: So 02.07.06 17:25
Hallo,
erstmal ein dickes Lob, das Spiel gefällt mir schon sehr gut
Ich würde es jedoch bevorzugen, wenn mir der Computer bereits die Arbeit abnimmt und ich tatsächlich nur noch Entscheidungen treffen muss. Damit meine ich, dass der Computer nach dem Würfeln zunächst überprüft, ob ich überhaupt eine Wahl habe, wie ich mich verhalten will und, falls dies nicht der Fall ist, selbst agiert.
Auch wäre es eventuell hübscher, wenn sich die Spielfiguren beim Zug an den Pfad des Spielfeldes halten, anstatt den kürzesten Weg zu wählen - es irritierte mich doch, als die Figur meines Gegners durch mein "Haus" wanderte.
Mfg
|
|
ich1506 
      
Beiträge: 49
Win XP, Win 98, Win 2000, Eisfair
Delphi 5 Enterp
|
Verfasst: So 09.07.06 01:06
@GTA-Place
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | das Prog meldete, dass kein Zug möglich sei. Einmal hab ich direkt danach noch einmal eine 5 gewürfelt und es hat funktioniert. |
das bedeutet dass keiner von deinen Seinen bewegt werden kann, zB du brauchst eine 2 um deinen letzten Stein ins Endfeld zu bekommen und würfelst eine 4. Wenn du jetzt noch mal würfelst, ist der nächste Spieler dran und der darf ziehen.
@fidionael:
Danke für dein Lob! Dass mit der Bahn ist manchmal wirklich etwas iritierend, aber ich wollte es nicht (für mich und den Benutzer) "schwerer" machen als es ist.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 09.07.06 08:02
Es war aber 2x der selbe Spieler der hintereinander 2x die 5 gewürfelt hat. Beim 2. Mal ging es, beim 1. Mal nicht.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
crncpz
      
Beiträge: 59
WIN 2000, WIN XP Pro
Delphi 6
|
Verfasst: Mo 10.07.06 15:16
dein spiel is so ganz gut
hast du die steine mit images gemacht?
wenn ja kannst du das mal versuchen in die procedure TForm1.FormCreate zu schreiben
form1.DoubleBuffered:=true;
das müsste das flackern veringern dann kannst du die steine auch schneller bewegen lassen
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Fr 14.07.06 12:32
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
crncpz
      
Beiträge: 59
WIN 2000, WIN XP Pro
Delphi 6
|
Verfasst: Sa 15.07.06 01:00
das kommt davon wenn man nur die hälfte liest 
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Sa 15.07.06 21:30
Das zip archif ist und bleibt leer. nix drin. nada. gähnende leere. (Benutztes Programm: WinZip)
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
klaus483
Hält's aus hier
Beiträge: 11
Win XP, Ubuntu 8.4
Delphi 3 Prof.
|
Verfasst: Fr 09.02.07 09:05
Gut gemacht. Kann man getrost weitergeben.
Wem die Steine zu langsam laufen, der sollte sie mit der Maus fassen und selbst ziehen.
Wie beim "richtigen" Brettspiel.
Wenn Du den Button "Würfeln" quadratisch machst und nach dem Ausblenden der Caption, die gewürfelte Zahl als Caption erscheinen würde, sähe es einem echten Würfel ähnlicher.
Bei der nächsten Aufforderung "würfeln" verschwindet die Zahl wieder.
Eine Option "Noch mal spielen" ohne die Namen neu eintippen zu müssen würde mich auch freuen.
Aber eine gut gelungene Arbeit hast Du uns hier angeboten.
Mach weiter so.
Klaus483
15.2.07 Leider einen Fehler gefunden:
Den letzten roten Stein mit einer "6" ins Ziel gebracht (den obersten von der vieren), danach kam die Aufforderung noch mal würfeln, das getan und konnte logischerweise nirgends ziehen. das Programm hängt sich auf. Wie gesagt, leider!!
Viel Erfolg klaus483
Zuletzt bearbeitet von klaus483 am Do 15.02.07 20:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
marvin521993
      
Beiträge: 172
|
Verfasst: Di 13.02.07 16:55
ich finds ganz gut aber wenn man am anfang aus dem häusschen kommt mit ner sechs, und dann nochmal ne 6 kommt dann stürzt er ab also macht nix mehr
Lg
Marvin
|
|
marvin521993
      
Beiträge: 172
|
Verfasst: Di 13.02.07 16:56
ich finds ganz gut aber wenn man am anfang aus dem häusschen kommt mit ner sechs, und dann nochmal ne 6 kommt dann stürzt er ab also macht nix mehr
Lg
Marvin
|
|
Saubäär
      
Beiträge: 376
|
Verfasst: Di 13.02.07 20:46
Hallo,
schaut super aus das Spiel.
Schön wäre allerdings, dass man auswählen kann wenn man eine 6 würfelt ob ein neuer Stein ins Spielfeld gestzt wird oder ob ein anderer Stein weitergeschoben werden soll.
Gruß
Saubäär
|
|
hui1991
      
Beiträge: 433
Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
|
Verfasst: Do 15.02.07 15:38
Hi,
halbe Minute an und schon der erste Bug.
Als ich den Roten kegel auf die falsche Stelle geschoben habe und dann konnte ich den einen KReis da verschieben.
Zu der stelle wo etz der Schwarze Kegel ist. Und etz fehlt der KReis.
Denke da haste irgendwo ein Fheler eingebaut.
Screen im anhang
Nochwas.. Rot hatte schon 3-mal 6 und Schwarz keinmal.
MfG
hui1991
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 15.02.07 16:13
JayEff hat folgendes geschrieben: | Das zip archif ist und bleibt leer. nix drin. nada. gähnende leere. (Benutztes Programm: WinZip) |
Also ich kanns sogar mit dem in Windows integrierten Entpacker auspacken bzw. als Ordner anklicken... 
|
|