Autor Beitrag
tortom1000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175

Win XP, Win Server 2003 - 2012, Win 7
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mi 20.01.10 18:26 
Hallo,
ich habe ein Programm, welches ohne sichtbares Fenster in der Systray "schlummert" und bei bestimmten Systemzuständen via MessageDlg abfragen an den User tägigt, welche dann entsprechend "verarbeitet" werden.

Leider ist es so, das der Dialog stets hinter anderen bereits existierenden Fenstern aufpoppt.
Kann man beeinflussen, das der MessageDlg stets ganz vorne angezeigt wird?

Die Einstellung StayOnTop im FormStyle der Form, welches nur kurz beim Programmstart angezeigt wird, beeinflusst die Position des MessageDlg leider nicht.

Viele Grüße
Tortom
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: Mi 20.01.10 21:26 
Also ich könnte mir das ganze einfach so vorstellen, dass Du da ein Fenster (meinetwegen auch einfach nur direkt unter dem MessageDialog) aufmachst, dass Du dann z.B. mit dem Code von BringToFront: MACHEN, nicht nur in Taskleiste blinken! in den Vordergrund bringst und dann dann den MessageDialog aufmachst.
Bei Bestätigung des Dialogs kannst Du dann ja das Fenster auch wieder schließen.
Das kann ich aber im Moment nicht prüfen, weil ich nicht an meinem Programmier-PC sitze.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.01.10 21:45 
Was spricht dagegen einfach ein eigenes Formular statt einer normalen MessageBox zu benutzen? Dieses kannst du dann nach Belieben steuern. BringToFront, StayOnTop, TopMost, ... alles möglich. ;-)
tortom1000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 175

Win XP, Win Server 2003 - 2012, Win 7
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 21.01.10 09:15 
Gute Idee mit dem "richtigen" Fenster für diese Abfage.
Werde das mal so ausprobieren.

Vielen Dank dafür...

(das man da nicht selbst drauf kommt...)
thepaine91
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27

Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
BeitragVerfasst: Do 21.01.10 09:40 
Unit Windows

Messagebox() hat auch schon die Eigenschaft Systemmodal.
max1235
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37

win 98 (aber so gut wie nie dran), win xp, win vista, xandros
delphi(delphi3+7), c#(MV), c++(codeblocks;noch ganz am Anfang vom Lernen)
BeitragVerfasst: Do 21.01.10 12:44 
wenn du keine variablen drin haben willst dann benutz application.messagebox. kann auch sein, dass das mit variablen geht. glaube aber nicht