Autor Beitrag
zenten
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: So 27.12.09 10:49 
Hallo...

Mein Problem:
Besteht irgendwie die Möglichkeit durch den Einsatz der
Methode Read() einen Zeilenumbruch einzulesen?
Bzw. habe ich einen, durch die Methode Read, eingelesenen
Text, der im späteren Verlauf wieder ausgegeben werden soll,
u.a auch mit Zeilenumbrüchen.

Anmerkung:
Die Methode Readline() sollte nicht benutzt werden

Meine Idee:
Ich verwende ein "Ersatz" Zeichen, dass während der
Textausgabe abgefragt wird und ersetze dieses durch
einen Zeilenumbruch?!

Würde mich über weitere Tipps/Anmerkungen freuen..:)

lg
Zenten
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: So 27.12.09 12:13 
Hallo und :welcome:

Woran willst du denn erkennen, dass in der Eingabe ein Zeilenumbruch enthalten sein soll?

ReadLine ist genau dafür gedacht: Am Ende der Eingabe steht ein Zeilenumbruch, fertig. Aber ausgerechnet das willst du nicht benutzen.

ReadKey liest immer nur ein Zeichen und müsste dann neu aktiviert werden (also in einer Schleife). Dabei könntest du über ConsoleKeyInfo und ConsoleKey auch die Enter-Taste als Zeilenumbruch abfragen.

Read liest solange am Stück, bis Enter gedrückt wird, und hängt an das Ende des Strings noch Environment.Newline an. Das würde deinem Ziel unmittelbar entsprechen; aber wonach willst du unterscheiden, ob es sich um das Ende der Eingabe oder um das Ende einer einzelnen Zeile handeln soll?

Es bleibt bei meiner Eingangsfrage: Wie willst du den Zeilenumbruch erkennen?

Gruß Jürgen
zenten Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Di 29.12.09 20:06 
Hallo Jürgen

Ich definiere einfach ein bestimmtes Zeichen, z.B "+"
und setzte in der Funktion, die den Text ausgeben soll, eine
Bedingung die abfragt, ob dieses Zeichen "+" eingegeben wurde
und wenn das der Fall ist, dann setze ich ein "\n" in die
Ausgabe.

Wurde von mir aber noch nicht praktisch umgesetzt, sollte aber
funktionieren..:)

lg
zenten