Autor Beitrag
kingdave2nd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54



BeitragVerfasst: Sa 27.06.09 08:02 
Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile recht umfangreiche Klassen gebaut. Wenn ich eine solche Klasse öffne, sind alle Felder und Methoden initial "aufgeklappt", sprich der gesamte Sourcecode ist sichtbar. Da die Klassen soweit sind, dass ich nur noch ab und wann mal einen Änderung mache, fände ich persönlich es effektiver, wenn die Methode Felder (und Regionen) erstmal "zugeklappt" sind, damit ich relativ schnell die methode finde, zu der ich will und dann nur diese "aufklappe". Momentan haue ich erstmal immer Strg+F um schnell das zu finden was ich brauche.

Und wo ich grad dabei bin:
Wenn man in VB entiwckelt, werden dort zwischen den Methoden solche Seperator Linien eingeblendet. Das macht es auch deutlich einfacher (grade wenn man viel Kommentierungen hat) sich da durchzuhangeln.

Also, wär klasse wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

gruss Dave


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (.NET) verschoben am Sa 27.06.2009 um 10:59
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4795
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Sa 27.06.09 10:52 
Mittels Menü bzw. ShortCut:
- Edit / Outlining / Collapse to Definitions (Ctrl+M, Ctrl+O)
(auch über Kontextmenü erreichbar)

Initial beim Öffnen geht m.E. nicht.

Die Linien scheinen Basic-spezifisch zu sein, denn die Option "Show procedure line separators" ist nur unter "Options / TextEditor / Basic / VB Specific" aufgelistet (nicht bei anderen Sprachen).

P.S. Ich habe hier nur die englische Version vom VS 2005, daher mußt du die Einträge dann entsprechend übersetzen.
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Sa 27.06.09 10:57 
Hallo,

es ist wohl so, dass das Studio sich nicht merkt, welche Einstellung vorzugsweise gewünscht wird. Im Deutschen geht es durch: Bearbeiten > Gliedern > Nur Definition anzeigen, kurz Strg+M, O.

Kennst du auch die Gliederung durch:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
#region Methoden 
... 
#endregion

Gruß Jürgen
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Sa 27.06.09 13:34 
user profile iconkingdave2nd hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Momentan haue ich erstmal immer Strg+F um schnell das zu finden was ich brauche.
Probier's mal mit den zwei nützlichen Comboboxen über dem Editor ;) ...

_________________
>λ=
kingdave2nd Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54



BeitragVerfasst: Mi 01.07.09 17:24 
Aaah, man muss Ctrl+M und bei dieser gedrückten Tastenkombination nochmal "O" (nicht "null") drücken. Dann klappt er alles zusammen. Danke, das hilft mir doch schon mal weiter. Das die Lines nicht einzublenden sind, ist schade, aber nun mal nicht zu ändern.

Gruss Dave