| 
| Autor | Beitrag |  
| georgeboy 
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 07.08.22 11:23 
 
Hallo zusammen, wieder mal. Mein neuer PC mit Windows 10 Home 64 Bit, SSD Festplatte, hat mir viel Freude gemacht, doch diese wurde getrübt, es kam nach dem Start zu einem dunklen Bildschirm. Wusste mir nicht zu helfen, habe den Netz-Stecker gezogen, und wie zu erwarten war, war beim nächsten Start das OS durcheinander. Beim einem zweiten Start, war alles wieder in Ordnung. Wie erklärt sich das ? Nun die eigentliche Frage, kann man bei einem dunklen Bildschirm, den PC "blind" per Tastatur herunterfahren ? zB mit Alt + F4 und Enter ? Oder mit Leertaste, PIN eingeben und dann Enter ? Oder mit fünf Sekunden, Start-Taste drücken ? Geht das ? Weiss jemand Rat ? |  |  |  
| Th69 
          
  Beiträge: 4799
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: So 07.08.22 12:25 
 
Ob nun ein Bildschirm dranhängt oder nicht (bzw. kein Bild anzeigt), hat ja nichts mit der Steuerung zu tun.
 Wenn Windows weiterhin aktiv ist, kannst du ja z.B. mit Win+R und dann "shutdown /s" + Enter den Rechner herunterfahren lassen (darfst dich halt nicht vertippen).
 Edit: Oder über den Shutdown-Dialog: Keyboard shortcuts to Shut down or Lock Windows 11/10 computer  (also Win+D, Alt+F4 + Enter).
 Und je nach Power-Einstellung (im BIOS/UEFI) kannst du auch einfach den Power-Button für ca. 4-5s drücken. |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 07.08.22 16:14 
 
Dunkler Bildschirm klingt eher danbach, dass da ein Update hing. Wenn dabei die Festplatte bzw. SSD arbeitet, reicht es oft eine Weile zu warten.
 In der Ereignisanzeige kannst du evtl. nachvollziehen, was in der Zeit passiert ist.
 |  |  |  
| Andreas_500 
          Beiträge: 30
 Erhaltene Danke: 3
 
 Windows XP/7/10
 Delphi XE5 Professional; VBA Excel;
 
 | 
Verfasst: So 07.08.22 16:41 
 
Hallo,
auch ich habe ab und zu ein ähnliches Problem, wobei ich inzwischen herausgefunden habe, daß lediglich das Monitorsignal auf einen nicht vorhandenen zweiten Bildschirm "umschaltet". Vielleicht hat die Tastatur einen Wackelkontakt?
 
 Geholfen hat hierbei die Tastenkombination: <Rollen><Rollen><1>
 d. h. zweimal hintereinander auf die Rollen-Taste drücken, gefolgt von einer 1.
 Das ist der Befehl "schalte um auf Monitor 1".
 Probiere es mal aus, vielleicht hilft es auch bei Dir.
 
 Grüße
 Andreas
 |  |  |  
| georgeboy  
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 08.08.22 08:21 
 
Danke soweit ! Aber wie ist das, dass Windows 10 nach dem zweiten Start wieder geht ( nach dem Stecker ziehen )? Kann man davon ausgehen, dass es auch weiterhin tadellos läuft ? Ich habe mal gehört, dass das bei SSD Festplatten nicht so schlimm wäre. Stromausfall == Stecker ziehen, und dann ? |  |  |  
| Ralf Jansen 
          Beiträge: 4708
 Erhaltene Danke: 991
 
 
 VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
 
 | 
Verfasst: Mo 08.08.22 10:30 
 
Ohne Details ist das nur raten.
Schau in die Ereignisanzeige da sollte alles mögliche drinstehen auch was beim Startvorgang passiert ist. Die sind nicht immer leicht zu lesen es steht aber drin.
 
 Was heißt denn "wie zu erwarten war, war beim nächsten Start das OS durcheinander."?
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.08.22 11:54 
 
Windows repariert sich seit Windows 8 / 10 gut selbst. Da brauchst du dir keine Gedanken machen, wenn es normal aussieht. |  |  |  
| georgeboy  
          Beiträge: 232
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 08.08.22 13:13 
 
Von Stecker-ziehen wird ja allgemein abgeraten. Danke Euch !!! |  |  |  
| Sinspin 
          Beiträge: 1335
 Erhaltene Danke: 118
 
 Win 10
 RIO, CE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 15.08.22 16:24 
 
Stecker ziehen.... mein Rechner läuft dann noch mindestens 4 Stunden weiter.
Ich würde eher raten, den an/aus Schalter einige Sekunden gedrückt zu halten.
 
 Generell gibt es an so nem Rechner meißt irgendwo ne kleine LED für die Festplatte(n).
 Die würde ich mir erstmal eine Weile ansehen, bevor ich irgendwelche Schalter betätige oder Strippen ziehe (lol, das macht der Elektriker auch).
 _________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
 |  |  |  |