Autor Beitrag
Dhakiyah
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 327
Erhaltene Danke: 5

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 17.06.10 15:14 
Hallo!
Ich soll ein Programm schreiben, mit dem ich Adressen an Google Maps sende und dann ein Routenplan erstellt wird.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das realisieren könnte? Oder jemand schon Erfahrung mit gemacht?

LG
Jasmin

_________________
Es ist soooo flauschig !!!
zuma
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 660
Erhaltene Danke: 21

Win XP, Win7, Win 8
D7 Enterprise, Delphi XE, Interbase (5 - XE)
BeitragVerfasst: Do 17.06.10 15:25 
vielleicht solltest du dir mal die Google Maps API anschauen ??
www.gidf.de ;)

_________________
Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)
Warum sich Sorgen ums Leben machen? Keiner überlebts!
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Do 17.06.10 15:25 
Hallo Jasmin!

Google bietet dafür eine API an.
Ich hab jedoch damit noch nicht gearbeitet.

LG
Stefan

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
Dhakiyah Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 327
Erhaltene Danke: 5

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 17.06.10 15:58 
Da muss ich dann aber mit Java Programmieren, oder?

Will nur Daten an die Seite schicken...

Ich meine ist es überhaupt möglich irgendwie eine Seite über ein Delphi Programm zu steuern?

_________________
Es ist soooo flauschig !!!
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 17.06.10 16:20 
user profile iconDhakiyah hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Ich meine ist es überhaupt möglich irgendwie eine Seite über ein Delphi Programm zu steuern?


Ja ist es, aber halt nicht ganz einfach. :wink:

Ein Vorschlag von mir wäre TWebBrowser einzusetzen.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
LSanchez
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26
Erhaltene Danke: 8



BeitragVerfasst: Do 17.06.10 16:21 
Hallo Jasmin,

verwende die Komponente TWebBrowser von Delphi und macht die folgenden Schritten:

1. Mit der Prozedur Navigate von TWebbrowser gehe zur Internetseite von GoogleMap
=> Navigate('http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl')
2. Fülle das FormularFeld "q" mit der Adresse auf
3. Macht ein Klick (per Programm) auf das Button mit dem Name "btnG" und du bist FERTIG!

Wie werden Formularfelder aufgefüllt und wie kann man Formular-Buttons anklicken?, sehe die Unit U_wwwForm.pas in dem folgenden Beitrag:
www.delphi-forum.de/....php?p=606911#606911
Gruß

L. Sanchez
Critter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 3

Windows 7
Delphi 7 Pro.
BeitragVerfasst: Fr 18.06.10 09:55 
Hallo,

schaue dir aber auf jeden Fall auch die Lizenz noch einmal an, denn wenn ich mich recht entsinne wurden da in einigen Fällen, insbesondere immer dann wen Geld fließen soll (z.B. bei der Verwendung in einem Programm das auch verkauft werden soll), einige Euro Lizenzgebühren fällig.

critter

PS: Wenn es nichts kosten darf würde ich mal beim Open-Streetmap-Projekt vorbei schauen.

_________________
Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um ein wenig mehr vorrübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
(Benjamin Franklin;"The Papers of Benjamin Franklin", Vol. 6, Apr. 1, 1755, through Sep. 30, 1756)
Dhakiyah Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 327
Erhaltene Danke: 5

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 23.06.10 09:41 
Es soll ein Programm für unsere Mitarbeiter werden, verkauft wird es nicht.

Es sollen halt die Termine aus einer DB geholt werden und daraus soll eine zusammenhängende Route erstellt werden.

Wir haben jetzt heraus gefunden, wie man VON A NACH B eine Route erstellt.

Leider fehlt noch wie man mehrere Ziele hinzufügen kann...

_________________
Es ist soooo flauschig !!!