Autor Beitrag
eddi89
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 21:15 
Nabend!

Neueste Aufgabe in der Schule:
Eine maximal 8stellige Schlüsselzahl soll eingelesen werden und mit dem Modulo-10-Verfahren soll dir Prüfsumme ermittelt werden.
Die Berechnung mit Modulo etc. ist kein Problem. Die Frage, die sich mit stellt, liegt im Bereich der Eingabe.
Das ganze soll eine Konsolenanwendung werden. So weit auch no problem.
Allerdings frage ich mich, wie ich es am schlausten mache, dass der Benutzer bis zu 8 Stellen hintereinander eingeben kann und ich diese später auftrennen kann, um jede Ziffer der Schlüsselzahl mit dem zugehörigen Element aus der arithemtischen Reihe zu multiplizieren.
Meine bisherigen Überlegungen gingen soweit, dass es wohl ein Array werden muss. Nur weiß ich nicht, wie ich die Schlüsselzahl -ohne Trennung zwischen den Ziffern- aufspalten kann, so dass ich jede Ziffer einzeln in das Array schreiben kann.
Damit niemand denkt, er solle hier meine HA´s machen: :D
Auf meiner googeligen Suche bin ich auch String.Split gestoßen, was aber meiner bisherigen Erkenntnis nach Trennzeichen benötigt und ich nicht einfach durch String.Split("") die Zahl aufspalten kann. Ich denke mit nem Int o.a. komme ich schon gar nicht weiter...

Ohje, ohje...^^
Schonmal n lieben Dank =)
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 21:17 
Hallo und :welcome:!

Du kannst auf die einzelnen Zeichen eines Strings ganz einfach zugreifen: einString[1] ist das zweite Zeichen (weil der Index null-basiert ist)

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
eddi89 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 18.01.10 21:33 
Hey,
das ging ja fix^^
Und total einfach ist es auch noch... (warum schreibt niemand sowas im Internet, habe immer nur was von Trennzeichen gelesen -.-)
Hab ich heut Abend ja noch was vor mir =)

Falls doch noch Fragen zum Umgang kommen, meld ich mich wieder^^

Und eure WPF-Ecke ist auch total toll. habe bisher nur vieles auf englischen Seiten gefunden. Interessiere mich da privat ein wenig mehr für...
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 19.01.10 11:04 
Hallo und ebenfalls :welcome:

user profile iconeddi89 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
warum schreibt niemand sowas im Internet, habe immer nur was von Trennzeichen gelesen -.-)...

Deshalb empfehle ich auch C#-Neulingen dringend, sich das Blättern in der SDK-Doku/MSDN/Hilfe anzugewöhnen: Dort findet man sehr viele sehr ausführliche Hinweise und Beispiele (jedenfalls zu den meisten Punkten). Zu jeder Klasse - bei deinem Problem die String-Klasse - gibt es in der Übersicht "Alle Member" die Auflistung der Eigenschaften, Methoden und Ereignisse mit einer kurzen Beschreibung. Über String -> Chars -> Beispiel kommst du zu Christians Lösung.

Gruß Jürgen