| Autor |
Beitrag |
FAlter
      
Beiträge: 192
Win XP Home
Turbo Delphi 2006 (Win32), C# (VS 2008 Prof.), Java (Eclipse), PHP
|
Verfasst: Fr 06.02.09 19:21
Hi,
eine Singleplayer-Pong-Variante, die man mit der Maus bedient... verwendet OpenGL.
Mfg
FAlter
Moderiert von Narses: Zweiten, identischen Anhang entfernt - entscheide dich doch bitte für ein Archiv-Format...
[edit="FAlter"]Screenshot angehangen[/edit]
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von FAlter am Fr 06.02.09 20:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Fr 06.02.09 20:08
Hey,
das Spiel sieht recht ordentlich aus. Mich stört aber, dass die Kugel am Anfang so Ar***-lahm ist, da vergeht einem die Lust, wenn die Kugel nicht ankommt.
Weiß jetzt nicht wie das unter Windows aussieht, habs unter Linux mit Wine grade gestestet, als FPS werden mir aber ~ 1500 angezeigt, also liegts nicht am PC, dass die Kugel so langsam ist. Wär schön, wenn du nachbessern könntest.
Ansonsten: Gut gemacht
Grüße
Webo
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Fr 06.02.09 20:14
Ja, die langsame Kugel ist echt schlimm. Bessere Texturen wären auch net schlecht. Dann könnte was daraus werden 
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
FAlter 
      
Beiträge: 192
Win XP Home
Turbo Delphi 2006 (Win32), C# (VS 2008 Prof.), Java (Eclipse), PHP
|
Verfasst: Fr 06.02.09 20:52
Hi,
die Initialgeschwindigkeit war mal schneller (im ersten Entwurf), ist jetzt aber Laptop*- und alte-Menschen-tauglich... Aber wenn ihr lange genug spielt wird es immer schneller, daher finde ich darf es ruhig langsam anfangen.
Naja, mal sehen wie viele Rückmeldungen noch zur Geschwindigkeit kommen, dann werd ich den Startwert vielleicht bis zur Final auf 7,5 setzen.
Die Texturqualität ist absichtlich nicht so gut, weil die EXE dann natürlich riesig wird wenn ich da größere Ressourcen reinpacke. Das Spiel soll noch angenehm per Mail verschickbar sein. Oder meinst du gar nicht die Qualität sondern das Dargestellte? Professionell soll das Spiel jedenfalls gar nicht werden. (Das soll jetzt kein abschmettern sein, ich akzeptiere es, dass die Qualität nicht so perfekt ist, nur seh ich keine Lösung. Vielleicht sieht ja jemand eine Möglichkeit, gute Texturen bei kleiner Dateigröße zu verwenden. Texturen generieren möchte ich nicht.)
Mfg
FAlter
______
*) zumindest mit Griffel, mit TouchPad gehts immer noch nicht...
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19329
Erhaltene Danke: 1750
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 07.02.09 02:41
FAlter hat folgendes geschrieben : | | Naja, mal sehen wie viele Rückmeldungen noch zur Geschwindigkeit kommen, dann werd ich den Startwert vielleicht bis zur Final auf 7,5 setzen. |
Die Geschwindigkeit ist wirklich etwas zu langsam am Anfang. Es sollte z.B. durch Drücken der +-Taste oder so einfach möglich sein die Geschwindigkeit selbst zu erhöhen.
Schön wäre, wenn der Hintergrund vielleicht nicht ganz so statisch wäre.
Aber das Spiel gefällt mir, vor allem die Idee mit den 4 Paddeln.
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Sa 07.02.09 08:41
FAlter hat folgendes geschrieben : | ist jetzt aber Laptop*- und alte-Menschen-tauglich
Naja, mal sehen wie viele Rückmeldungen noch zur Geschwindigkeit kommen, dann werd ich den Startwert vielleicht bis zur Final auf 7,5 setzen. |
Ich weiß ja nicht, welche Auflösung du da benutzt, aber auf meinen 22" Monitor braucht das Ding ewig um mal die Paddels zu berühren. Daher meine Frage/Anregung:
Mach doch die Anfangsgeschwindigkeit entweder von der Bildschirmauflösung abhängig (würde ich bevorzugen) oder davon, ob der User vorher z.B. in einem Dialog langsam, mittel, schnell ausgewählt hat. Das mit der +-Taste ist natürlich auch ein guter Vorschlag, wobei ich aber finde, dass die Geschwindigkeit am Anfang automatisch passen sollte.
[Edit]: @Hintergrund: Vllt kannst du wirklich mal ab und zu z.B. ein Raumschiff oder einen Kometen vorbeifliegen lassen. Super wärs natürlich auch, wenn sich der Hintergrund drehen würde ...
Grüße
Webo
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
FinnO
      
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123
Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
|
Verfasst: Sa 07.02.09 12:45
was mir aufgefallen ist:
- Wenn der Ball aus der Arena fliegt, wird die Geschwindigkeitsanzeige oben nicht zurückgesetzt, der Ball fliegt aber langsam
- Der Ball "eiert" bei niedriger Geschwindigkeit, und ändert sogar seine Richtung extrem (180° und mehr)
- 5.6 ist langsamer als 5.4
|
|
FAlter 
      
Beiträge: 192
Win XP Home
Turbo Delphi 2006 (Win32), C# (VS 2008 Prof.), Java (Eclipse), PHP
|
Verfasst: Sa 07.02.09 14:00
Hi,
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Die Geschwindigkeit ist wirklich etwas zu langsam am Anfang. Es sollte z.B. durch Drücken der +-Taste oder so einfach möglich sein die Geschwindigkeit selbst zu erhöhen.  |
Das ist ne gute Idee, nur lamgsamer machen darf man es natürlich nicht... Dann wäre das ja schon schummeln.
Webo hat folgendes geschrieben : | | Ich weiß ja nicht, welche Auflösung du da benutzt, aber auf meinen 22" Monitor braucht das Ding ewig um mal die Paddels zu berühren. Daher meine Frage/Anregung: |
Die Auflösung wirkt sich in keiner Weise auf die Geschwindigkeit aus, die Einheiten in OpenGL haben nichts mit den Tatsächlichen Pixeln zu tun.
Webo hat folgendes geschrieben : | | [Edit]: @Hintergrund: Vllt kannst du wirklich mal ab und zu z.B. ein Raumschiff oder einen Kometen vorbeifliegen lassen. Super wärs natürlich auch, wenn sich der Hintergrund drehen würde ... |
Darüber kann ich mir Gedanken machen.
FinnO hat folgendes geschrieben : | was mir aufgefallen ist:
- Wenn der Ball aus der Arena fliegt, wird die Geschwindigkeitsanzeige oben nicht zurückgesetzt, der Ball fliegt aber langsam
- Der Ball "eiert" bei niedriger Geschwindigkeit, und ändert sogar seine Richtung extrem (180° und mehr)
- 5.6 ist langsamer als 5.4 |
Die Geschwindigkeit oben ist ein Faktor. Die tatsächliche Geschwindigkeit wird per random-Funktion und diesem Faktor bestimmt. Dabei meine ich die vektorielle Geschwindigkeit, Richtungswechsel und sich verändernde Geschwindigkeit sind beabsichtigt. Und diese Zufallskomponente finden schon einige gut, die bleibt also drin. Das ist doch gerade toll wenn du denkst der Mond fliegt dahin und plötzlich entwischt er ganz woanders. Du musst eben immer aufpassen und kannst nicht berechnen wo er als nächstes hinfliegt, das wäre ja langweilig. Deine Beobachtungen lassen sich alle darauf zurückführen.
Also danke an alle für die netten Anregungen, ich werde bestimmt einige in die nächste Version einfließen lassen.
Grüße
FAlter
|
|
hui1991
      
Beiträge: 433
Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
|
Verfasst: Sa 07.02.09 19:35
Also bei mir ist FPS bei ~5 FPS, unspielbar ist so das Spiel.
Prozessor-Kern ist auf Volllast.
Ist aber schon Hardware-Beschleunigt oder?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19329
Erhaltene Danke: 1750
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 07.02.09 20:29
Also ich habe es gerade auf meinem alten 3700er Athlon 64 mit 6600er GT getestet, da läufts mit 60 fps ca. sehr gut (1650er Auflösung). 
|
|
hui1991
      
Beiträge: 433
Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
|
Verfasst: So 08.02.09 09:04
So hab das Programm bei openSuSE Linux 11.1 mit Wine probiert.
Da habe ich 3700 FPS
Und da läuft der Ball net so schnell.
Bei 5 FPS hat sich der Ball ja sehr schnell, den hab ich nur selten erwischt. ^^
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: So 08.02.09 12:17
hui1991 hat folgendes geschrieben : |
Da habe ich 3700 FPS
Und da läuft der Ball net so schnell. |
Hab ich auch das Phänomen (nich nur hierbei), dass Windowsproramme unter Wine schneller laufen als unter dem echten Windows
Trotzdem habe ich gestern mal das Programm unter Windows laufen lassen, da war die Geschwindigkeit des Balls nicht mehr ganz soo lahm (warum auch immer).
Grüße
Webo
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: So 08.02.09 18:48
Lol, das Thanks to Microsoft (Yes, them too) it lol^^
Zum Spiel:
Sieht ganz witzig aus, spielt sich auch ganz witzig.
Was ich aber sagen muss: der Ball ist Lahm.
Ansonsten ist die Steuerung vorallen cool gemacht, obwohl es am Anfang sehr schwer ist.
Noch ein Problem war, das der Ball eigentlich Schnelligkeit 6.4 hatte und so langsam war wie bei 1.
Ausserdem hat der Ball während dem Fliegen seine Richtung geändert, was komisch war.
Alles in allem aber ein gut gelungenes Programm. Mit ein paar Verbesserungen aufjedenfall empfehlenswert!
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: So 08.02.09 19:43
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: So 08.02.09 20:58
Ja, lesen hilft manchmal xD 
|
|
Hobbyprg
Hält's aus hier
Beiträge: 7
VS C# 2008
|
Verfasst: Mi 11.02.09 23:25
Gefällt mir recht gut das Spiel - ... hüstel  .... nur am Anfang recht langsam.
Vielleicht kann man da einfach einen Faktor einbauen
sprich man gibt vorher den Level an auf dem man spielen möchte z. B.
1-10 und dann kann sich jeder "seine" Spielgeschwindigkeit aussuchen.
Dann kann man einfach den Spiellevel in die Berechnung der
Geschwindigkeit einfliessen lassen.
Außerdem wäre es schön, dass wenn beide Balken in der Ecke sind, diese
nicht überlappen würden, sondern aneinanderstoßen.
Ansonsten 
|
|
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Do 12.02.09 14:43
Hobbyprg hat folgendes geschrieben : | Außerdem wäre es schön, dass wenn beide Balken in der Ecke sind, diese
nicht überlappen würden, sondern aneinanderstoßen. |
Wäre wirklich eine optische Aufwertung, da es sonst schon etwas seltsam aussieht.
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
|