Autor Beitrag
Ironwulf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: So 18.03.07 19:50 
ich hab auch mal wiedern prog zum vorstellen ;D
und diesma nich eins dasses schon wie sand am mehr gibt *stolz bin* ;D

es ist ein notationsprogramm, ist entstanden weil ich keine lust hab 500 euro für ne lizenz von anderen zubezahlen

es gibt noten im bereich von g - h'' was daran liegt das ich selber nur geige spiel und deshalb die ganzen anderen töne nich brauch ;D

feature Liste

ist in der VersionsInfo.txt nachzulesen würde den posting lang und unübsersichtlich machn

ich hoff mir kann einer verbesserungsvorschläge geben, außer den funktionsumfang noch ein wenig zu erweitern
und wenn man mich über käfer informiert wär ich auch sehr dankbar

wenn ihr selbst was komponiert habt könnt ihrs bestimmt auch hier reinstelln, solang keine rechte von irgendwem verletzt werden ;D

EDIT:
hab die tastatur belegung vergessen ;D

pfeiltasten: bewegen des cursors
backspace: löschen der vorigen note
entf: löschen der selectierten note
Ende: springt zur letzten note
Pos1: springt zur ersten Note
1 - 7: Länge der Note
+: wechseln zwischen raute, b und Auflöser
-: wechseln zwischen raute, b und Auflöser
Space: Pause mit ausgewählter Notenlänge
Einfügen: auswahl zwischen einfügen und +berschreiben
Shift: kreuz als Vorzeichen
Str: b als Vorzeichen
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Ironwulf am Fr 18.01.08 14:32, insgesamt 8-mal bearbeitet
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 18.03.07 19:58 
also was ganz nett wäre, wenn er das auch noch abspielen könnte.
Dann finde ich es unpraktisch, wenn man um eine Note an einer Stelle einzufügen mit den Pfeiltasten den Cursor bewegen muss, das sollte auch per Klick gehen.
Und du müsstest noch eine Default-Extension beim Speichern-Dialog angeben.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
Ironwulf Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: So 18.03.07 22:49 
user profile iconmatze hat folgendes geschrieben:
also was ganz nett wäre, wenn er das auch noch abspielen könnte.
Dann finde ich es unpraktisch, wenn man um eine Note an einer Stelle einzufügen mit den Pfeiltasten den Cursor bewegen muss, das sollte auch per Klick gehen.
Und du müsstest noch eine Default-Extension beim Speichern-Dialog angeben.


die Noten kann man nun mit der maus auswhälen (in dem man vor die gewünschte note klickt)

Die Deafult Extension beim Öffnen und Speichern Dialog wurden hinzugefügt

und ich hab gemerkt das nach 255 Noten schluss war da ich irgendwo noch ein Byte statt Integer hatte

das mit den abspielen soll auf jeden fall noch kommen ;D begeb mich die tage mal auf die suche nach ner midi kompo die auch mein delphi auch verwenden kann
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Mo 19.03.07 00:14 
user profile iconIronwulf hat folgendes geschrieben:
das mit den abspielen soll auf jeden fall noch kommen ;D begeb mich die tage mal auf die suche nach ner midi kompo die auch mein delphi auch verwenden kann

[url=www.un4seen.com]BASS[/url] kann MIDIs abspielen.

Zum Programm:
Werde ich mir def. in den nächsten Tagen mal genauer anschauen! Könnte (für mich) recht interessant sein.

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 19.03.07 00:35 
Vorschläge:
  • Eingabe durch Tastatur. Die Oktaven kann man ja dann micht Strg / Alt / Caps umschalten.
  • Entsprechend auch die Erhöhungs- und Erniedrigungszeichen mit Plus und Minus.
  • Die Noten Werte mit den Ziffern der Tastatur: 1: Ganzenote 2: Halbenote 4: Viertelnote ...
  • Pause durch die Leertaste.
  • Stell doch eine ganze DinA-4 Seite dar und schon mit den Notenlinien für das ganze Blatt.
  • Dazu Seitenzahlen und Kopf- und Fusszeile und feri wählbare Schrift. Dann lässt sich das schön ausdrucken.
  • Die Schrift wirkt etwas "stufig".
  • Takte sollten nicht mitten drin umgebrochen werden. Eine Zeile sollte immer mit eienm Vollständigen Takt aufhören und entspechend jede neue dann mit einem Takt anfangen.
  • Das Fenster mit der Tastatur verschwindet nicht in den Hintergrund, wenn ein anderes Fenster den Eingabefocus bekommt.
  • Unterstütz auch tiefere Noten, dann wird es nicht nur für Geiger interessant.
  • Sonderzeichen für die Art wie es zu speielen ist wäre noch schön. Also (ich kenne jetzt die Fachausdrüke nicht) laut, leise, kräftig, ...
  • Sonderzeichen für Gitarritsen wären auch gut: Bendings, Slides, Hammer-on, Hammer-off, ...
  • Unterstützung von Arkorden.
  • Einfügen von Textfeldern, um eigene Kommentare hinzufügen zu können.
  • Eingabe von Liedtext unter den Noten.

Wenn du das noch hinbekommst, dann kannst du es als Shareware vertreiben. Super-Programm. :thumb:

Denn ich glaube, die Eingabe über die Klaviertsstatur könnte doch etwas mühsam sein.

PS: Was muss ich tun, um Drucken zu können?
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 19.03.07 14:30 
Stimme Luckies Änderungen zu, allerdings mit der Außnahme:

- Taste R für eine Pause
- Leertaste für das Abspielen

Zumindest ist es so bei Guitar Pro. Im Vergleich fehlen dir aber noch viele Funktionen (Akkordauswahl + Anzeige über Takt, automatische Vollständigkeitsprüfung, ...). Wenn du willst, kann ich dir mal die Funktionen von Guitar Pro zukommen lassen, so dass du sie nach und nach einbauen kannst. Natürlich sollst du nicht Guitar Pro kopieren, aber die wichtigsten Funktionen eben auch verwenden ;-)

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Ironwulf Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 20.03.07 00:39 
thx fürs antesten, das da noch einiges fehlt weiß ich, aber finds toll das ich auch gleich noch ne todo liste bekomm hab da brauch ich die mir nich selber ausm kopf drücken ;D

die gitarren spezifischen sachen werden in allzu naher zukunft nicht umgesetzt werden, wie gesagt spiel hatl geige und da werd ich erstmal die spezifischen streicher sachen einbaun und mich dann erst an andere instrumente machn

@gta place atm hab ich noch so ne menge am prog zutun werd aber später noch auf das angebot zurück kommen :)

tja und zum drucken ich bekomms einfach nich hin zur laufzeit ein bild zubemalen und das dann zudrucken...
gibts hier nachzulesen worans ungefähr hängt www.delphi-forum.de/...65110&highlight=
Ironwulf Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Di 10.04.07 04:19 
da ichs nun hinbekomm hab zu drucken hab ich mal ne neue version hochgeladen die auch noch einiges mehr kann ;)

[Version 0.02]
[+]Schrift und Ausrichtung für Headder änderbar
[+]NotenEingabe per Tastatur
[+]Pauseneingabe durch druck auf space (mit selektierter notenlänge)
[+]selektiertes Vorzeichen über Numblock -/Numblick + wählbar
[+]zwischen "raute" und "b" als vorzeichen auswählbar
[+]Noten können Punktiert werden (verlängern um die hälfte ihres wertes)
[/]codeoptimierung um einfügen von wiederhohlungen zu erleichtern
[+]wiederhohlungen und doppelte taktstriche hinzugefügt
{+]drucken
[+]Seitennummerierung
[+]Schrift und Ausrichtung für Seitennumerierung wählbar
[+]Länge der noten mit den Tasten 1-7 wählbar (1 ganze Note, 7 vierundsechzigstel)

damit der download nicht allzu groß wird hab ich die keyconf.ini nich mit gepackt, d.h. um noten über die tastatur einzugeben müsst ihr die erst selbst zuweißn Einstellung -> Tastatur Eingabe...

btw wie würdet ihr das mit dem auflöserzeichen machn, ich hab mir da gedacht das wie die anderen vorzeichen auf die schwarzen tasten zulegen, oder würdet ihr das anders umsetzen?
Ironwulf Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 17.01.08 14:24 
So nun nach einiger zeit mal wieder eine neue Version, die 0.03

die wohl wichtigste änderung ist das man sich nun das komponierte als Sound ausgeben lassen kann

so und noch die restlichen änderungen:

[Version 0.03]
[+]Auflöser eingefügt
[+]Staccato möglich
[+]Tenuto möglich

[+]Farbe von Titel,Untertitel,Komponist,Bemerkung und Seitennumerierung wählbar
[+]Farben für alles einstellbar <@:-) XD
[+]Binde- /Haltebögen möglich
[+]Selektion nun durch klick auf Note möglich (und weiterhin davor)
[/]löschen bug beseitigt bei dem ab der 2. Seite das alte nicht weggelöscht wurde und somit die seiten vorm löschen und danach übereinander gelegt wurde
[-]perfomence problem beim löschen eines zeichen mit backspace oder entf entdeckt
[/]Positionieren des Cursors verursachte auf einmal ab der 2. Seite eine fehlerhafte Position
[/]fehler ab 255 zeichen wenn ein taktstrich oder etwas andres kam als eine Note -> Byte statt Integer
[/]tastatur eingabe von messages auf formkeydown umgestellt -> einfachere verwendung des shift parameters
[+]Noteneingabe nun mit Shift und Strg möglich (shift setzt Kreuz als Vorzeichen, Strg b)
[+]Sound Wiedergabe mit 72 midi instrumenten
[+]mit einfg kann zwischen überschreiben und einfügen gewählt werden

Für diesen Beitrag haben gedankt: wolwoboh