Autor Beitrag
g1o2k4
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 19:21 
hi

vielleicht erinnern sich noch einige an meinen request...
die db ist leider noch nicht groß, aber fertig ist es !

musigsearch.com
musig-search.com

einfach eine musik-mp3 auswählen von deren musiktyp man gerne mehr hätte und etwas warten, dann kommt das result.
feedback wäre cool (website funktion nutzen).

der server steht im moment leider nur bei mir zu hause, deswegen nicht wundern wenn sehr lang dauert...wenn 5 user gleichzeitig einen request machen kanns was dauern :P

viel spaß.

P.S.: ach ja bevor ichs vergesse: wenn ihr es gut findet wäre ich euch für etwas mundpropaganda dankbar ^^
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 19:53 
Ein Stück Britney Spears hoch, Panflötengedudel als Alternative bekommen. :shock: Neenee.
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 20:01 
kann gut sein. die db umfasst erst ca 30k songs und hauptsächlich aus dem rock bereich. da kanns schon vorkommen dass keine guten passenden pop titel gefunden werden.

aber die db wächst zum glück mit der nutzung, d.h. je mehr leute musik aus dem bereich pop suchen desto besser werden auch die gefundenen lieder.
LexXis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 170
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 20:06 
Du verwirfst die hochgeladenen Lieder aber schon, nachdem du sie ausgewertet hast, oder?
Nicht dass ich dir unterstellen will du vergrößerst damit deine MP3-Sammlung... :mrgreen: ;)

mfg
wunsiedler
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4

Win7

BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 20:09 
Mit diesem Gedanken hab ich auch gespielt :-) Wie ist das rechtlich abgesichert? Ich lade ja urheber rechtlich geschütztes Material hoch.....
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 20:17 
Immer wenn man etwas abloaden will kommt bei mir "Diese Seite kann nicht angezeigt werden!".
Woran liegt das?


Edit:Ich kann irgendwie nur Uploaden.
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 20:18 
ja ich hab mich ziemlich gründlich damit auseinander gesetzt.
ich lösche die mp3 direkt nach dem scan.
in den agbs hab ich dazu mehr geschrieben.
solange der nutzer die rechte an den liedern besitzt (was für die nutzung verrausgesetzt wird), also legaler besitz, geschieht auf der website keine verbreitung, kopie oder sonstiges, dazu müsste ich die lieder schon anhören. es ist quasi ne einseitige geschichte.

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Immer wenn man etwas abloaden will kommt bei mir "Diese Seite kann nicht angezeigt werden!".
Woran liegt das?
Edit:Ich kann irgendwie nur Uploaden.


das problem was, das wenn man die seite aktualisiert hat nachdem man bereits eine anfrage gestartet hat, hat er exakt dieselbe anfrage nochmal neu gestartet, deswegen wird jetzt beim aktualisieren die seite zurückgesetzt, wenn dein browser aber noch die alte session ist hat wird beim id abgleich die seite ungültig. d.h. einfach ein paar mal auf aktualisieren klicken oder seite neu laden.

wenn du vorher keinen request gestartet hattest, dann weiß auch ich nicht, ist auch nicht mit allen browser getestet.
LexXis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 170
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 20:43 
Nach einigem herumspielen mit deiner Datenbank ist mir was aufgefallen: Das ganze ist nichts für Benutzer mit schmaler Bandbreite (wie mich :mrgreen:).

Auch wenn das deinem bisherigen Konzept komplett entgegenläuft, wäre ein Programm das der Benutzer bei sich ausführen kann IMHO sehr praktisch. Dieses scannt dann lokal die Datei und fragt mit den so gewonnen Daten beim Server ähnliche Titel ab. So sparen du und die Benutzer sich einiges an Traffic.

Nicht dass du alles umkrempeln sollst.. Das ganze ist mehr als Denkanstoß für ein mögliches Update gedacht :)

mfg
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 21:01 
das ist leider das problem ich weiß.
ich hab da auch shcon drüber nachgedacht, aber ich wollte halt etwas haben was online ohne zutun des users (außer halt die mp3s) mit einem browser läuft. ohne zusatzprogramme die man installieren muss, daher hab ich mich für .net entschieden.
das analysieren geht auch ganz schon auf die cpu, daher hätte ich es auf den user ausgelagert, wenn es in c# diese möglichkeit gäbe, aber die gibts nich, die gesamte website wird von server berechnet, das ist halt das prinzip bei asp :(
außerdem wollte ich das projekt nutzen um in c# einzusteigen.

die alternative wäre halt ein program gewesen was sich jeder nutzer runterladen muss. aber das wäre schon im ansatz gescheitert, da a) wenig leute überhaupt das programm laden würden und b) in der folge auch die datenbank kaum wächst. daher halt dieses konzept.

die entwicklungszeit betrug etwa 3 monate...und ihr könnt mir glauben ich habe viel drüber nachgedacht in der zeit :P
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 21:15 
user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
die alternative wäre halt ein program gewesen was sich jeder nutzer runterladen muss. aber das wäre schon im ansatz gescheitert, da a) wenig leute überhaupt das programm laden würden und b) in der folge auch die datenbank kaum wächst. daher halt dieses konzept.

Naja, den Gedankengang verstehe ich, er ist aber IMHO falsch. _Ich_ warte nur ungern mehrere Minuten auf ein Ergebnis, weil das Hochladen der kompletten Datei schon mal ein paar Minuten dauern kann. Mit Deiner Entscheidung schließt Du so ziemlich alle Schmalband-Surfer aus; und von denen gibt es, auch in Zeiten der DSL-Flat, noch eine Menge -> Folge: Deine Datenbank wächst kaum.


Ach ja, ich hab' es auch mal ausprobiert, mit einem, im Internetz, frei verfügbaren Lied (ich trau der Sache auch nicht so ganz...) von Anne Clark. Als Ergebnis wurde mir mit paarundsiebzig Prozent Beyoncee (oder wie auch immer die sich schreibt) geliefert. Tja, beide sind weiblich, das wars dann aber auch schon mit der Ähnlichkeit... :roll: (ja, ich geb's zu, dass es verdammt schwer ist, Clark-ähnliches zu finden, war halt ein Härtetest :wink: )
Ich geh dann doch lieber zum Musikladen meines Vertrauens und lasse mich dort kompetent beraten oder höre einfach mal in CDs rein, ist mehr Oldschool und auch treffsicherer... 8)

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 21:19 
Deine Links für Album und Titel sind falsch, sie suchen nur nach gleichnamigen Künstlern.
Zitat:
Metal Gear Solid 3 OST
Nette Sammlung :mrgreen: . (Input: Art Tatum ;) )

user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
b) in der folge auch die datenbank kaum wächst. daher halt dieses konzept.
Werden die Lieder nun gespeichert oder nicht ;) ?

_________________
>λ=
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 21:27 
user profile iconKha hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Deine Links für Album und Titel sind falsch, sie suchen nur nach gleichnamigen Künstlern.
Zitat:
Metal Gear Solid 3 OST
Nette Sammlung :mrgreen: . (Input: Art Tatum ;) )

user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
b) in der folge auch die datenbank kaum wächst. daher halt dieses konzept.
Werden die Lieder nun gespeichert oder nicht ;) ?



die links sind nur die standard suchlinks von lastfm. ist halt nur damit man sich die musik anhören kann. geht natürlich nur wenn die daten korrekt sind sonst findet lastfm nix.

nein die songs werden nicht gespeichert. es werden id3tags und metadaten aus der FFT analyse gespeichert (ca 16kb pro song). die lieder können aus den daten nicht rekonstruiert werden. daher auch der name musig, das steht für "music signature". die signatur wird aus den daten der fft analyse generiert und anschließend in der db gespeichert. je mehr songs in der db sind desto genauer werden die treffer.
Dunkel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 682

Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 21:33 
user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
nein die songs werden nicht gespeichert. es werden id3tags und metadaten aus der FFT analyse gespeichert (ca 16kb pro song). daher auch der name musig, das steht für "music signature". die signatur wird aus den daten der fft analyse generiert und anschließend in der db gespeichert. je mehr songs in der db sind desto genauer werden die treffer.

Diese Daten kann man doch auch locker lokal auslesen und (gepackt) zu Deinem Server schicken. Hat doch IMHO nur Vorteile. (es sei denn, Du sammelst doch die MP3s...)

Gerade hab ich es nochmal mit einem Remix aus meiner Feder von New Orders "Blue Monday" probiert. Ergebnis unter anderem: Stefan Raab - Raabigramm "Verona Feldbusch. :shock:

_________________
Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
LexXis
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 170
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mo 10.11.08 21:43 
Lässt du den Server irgendwie wissen, welche Signatur jetzt am besten zu welchem Lied passt? Ein Bewertungssystem wär da doch was Feines :)
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Di 11.11.08 06:43 
die daten kann man wie oben gesagt nicht lokal auslesen, weil c# das nicht unterstützt und man so ein client programm bräuchte was ich nicht wollte.

das bewertungssystem ist im moment leider noch ziemlich simpel. ich wollte erstmal schaun wieviel leute es benutzen und später dann erweitern. es ist ja im moment nur die betaphase.
Jerk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 251

Vista Ultimate, Ubuntu
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Di 11.11.08 08:20 
Wenn ich in das Editfeld klicke kommt immer nen Durchsuchendialog hoch, wo kann ich denn nach Musik suchen, ausser auf meiner eigenen Festplatte?



*edit man bin ich blöd...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Di 11.11.08 10:33 
Mich überzeugen die Suchergebnisse auch noch nicht ganz...

Kannst du vielleicht erklären, wie ungefähr verglichen wird? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man nur aus FFT-Daten auf ähnliche Tracks schließen kann.
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Di 11.11.08 11:42 
Eine tolle Idee, jetzt müssen nur noch die Suchergebnisse was taugen. Könntest ja unter jedes Suchergebnis 5 Sternchen anbringen. Je mehr angeklickt werden, desto besser passt der Song zum hochgeladenen (siehe Amazon-Bewertungssystem). Außerdem sind die Genres die du angibst ziemlich allgemein -> Metal? Es gibt mehrere hundert verschiedene Metalrichtungen. Death Metal hat z. B. mit Heavy nicht viel zu tun. Punk würde schon eher passen. etc...

Ansonsten aber klasse :zustimm:
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 11.11.08 11:53 
user profile icong1o2k4 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
die daten kann man wie oben gesagt nicht lokal auslesen, weil c# das nicht unterstützt und man so ein client programm bräuchte was ich nicht wollte.
Vielleicht könnte man da etwas mit Silverlight machen? Dann hast du ein Clientprogramm, das aber immer noch im Browser läuft.

_________________
>λ=
g1o2k4 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 493



BeitragVerfasst: Di 11.11.08 12:26 
die daten die ausgegeben werden sind leider nur aus den tags gewonnen. ich bin zu faul alles selbst einzutragen :P

probiert mal rock und metal songs, da dürften die treffer besser sein, weil die ganze db quasi nur daraus besteht.
ich habs auch hauptsächlich damit getestet und bekam zu songs aus metalalben als beste matches zu 90% songs aus demselben album! also die erkennung scheint gut zu sein, aber ohne referenzen in richtung pop, hip hop, r'n'b kommen natürlich auch entsprechend schlechte results. deswegen erlaube ich mir da noch kein unrteil,sondern hoffe erstmal dass die pop parte in der db wächst.